Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewichtsmessung Und Analyse Starten - Bosch PPW2360 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PPW2360:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
4
Der Speicherplatz blinkt auf (Abbildung D).
● SET­Taste zum Bestätigen drücken oder
mit den Navigationstasten ◄ ► einen
anderen Speicherplatz auswählen und
mit der SET­Taste bestätigen.
Das Symbol F für weiblich blinkt.
● Mit den Navigationstasten ◄ ► das
passende Geschlecht M (männlich) oder
F (weiblich) auswählen.
● SET­Taste drücken.
Die Zahl für die Alterseingabe
● Mit den Navigationstasten ◄ ► das Alter
einstellen z.B. 44.
● SET­Taste drücken.
Die Zahl für die Größeneingabe
● Mit den Navigationstasten ◄ ► die
Körpergröße einstellen z.B. 173.
● SET­Taste drücken.
Die Auswahl NO für Normal oder Athleten
Modus
blinkt.
L
● Mit den Navigationstasten ◄ ► Athlet ja
YES oder nein NO auswählen.
● SET­Taste drücken.
Alle vorgenommenen Einstellungen werden
für jeweils 2 Sekunden angezeigt. Im
Display leuchtet 0.0 kg auf.
● Jetzt auf die Waage steigen und ruhig
stehen bleiben solange das Display
flimmert, die Waage speichert das
Gewicht.
Zuerst erscheint links oben der eingege­
bene Speicherplatz, das Gewicht wird
angezeigt. Nach wenigen Sekunden zeigt
das Display den Wert für den
Die Waage schaltet automatisch nach
ein paar Sekunden ab. Für die Belegung
weiterer Speicherplätze den Vorgang
Eingabe persönlicher Daten wiederholen.
Robert Bosch Hausgeräte GmbH
Hinweis:
Bereits belegte Speicherplätze können
jederzeit mit neuen Eingaben programmiert
werden.
Um einen bereits belegten Speicherplatz
zurück zu setzen, bitte folgende Einstellung
vornehmen:
Alter = 10 Jahre und Körpergröße = 100 cm.
Damit wird die automatische Personen­
erkennung für diesen Benutzer gelöscht.
F
blinkt.
Gewichtsmessung und
Analyse starten
Messen von Gewicht sowie des BMI,
G
blinkt.
des Anteils an Körperfett, Körperwasser,
Muskel­ und Knochenmasse (Abbildung E).
Achtung:
Schwangere und Personen mit implan­
tierten medizinischen Geräten wie z.B.
Herzschrittmacher dürfen die Waage nicht
benutzen.
Wichtig:
Beim Ausschalten tariert sich die Waage
automatisch.
Damit die Messungen exakt ausgeführt
werden, soll die Waage nach dem Aus­
schalten nicht bewegt werden.
Die Waage erkennt Anhand des Gewichts
(Abweichungen von +/­ 5% möglich) auto­
matisch den Benutzer. Sie muss nicht extra
eingeschaltet werden, einfach barfuß auf die
Waage steigen und ruhig stehen bleiben,
solange die Displayanzeige flimmert. Das
Gewicht dabei auf beide Beine gleichmäßig
I
an.
verteilen.
Bei Anzeige der Meßwerte können, wie
nachfolgend beschrieben (Benutzer
Erkennung), vier unterschiedliche
Situationen auftreten.
de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis