Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garantie - Bosch PPW2360 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PPW2360:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
8
Reinigung
Die Waage niemals in Wasser tauchen.
Keinen Dampfreiniger benutzen.
Waage mit einem feuchten Tuch abwischen,
keine Scheuermittel verwenden.
Fehlermeldungen
Erscheint im Display Err kann das
verschiedenen Ursachen haben:
● Die Eichung war fehlerhaft.
→ Die Batterien herausnehmen und
wieder einsetzen. Anschließend die
Waage mit der SET­Taste einschalten.
● Der Wiegevorgang wurde nicht ruhig oder
ausreichend lange durchgeführt.
→ Mindestens fünf Sekunden lang ruhig
auf die Waage stellen.
● Das zu wiegende Gewicht ist zu groß
(max. 180 kg).
● Der Kontakt zwischen Fußsohlen und
Mess­Kontakten ist zu gering.
→ Füße auf die Mess­Kontakte stellen.
Hinweis: Sehr trockene Haut und/oder
starke Hornhaut können das Ergebnis
verfälschen. Gut durchblutete oder leicht
feuchte Fußsohlen führen zu genaueren
Messergebnissen. Um eine Rutschgefahr zu
vermeiden, bitte unbedingt darauf achten,
dass die Fußsohlen jedoch nicht nass sind.
● Der Prozentsatz des Körperfetts ist
außerhalb des Bereichs von 5–50 %
→ Den Messvorgang wiederholen.
● Der Prozentsatz des Körperwasseranteils
liegt außerhalb des Messbereichs.
Erscheint Lo hat das folgende Ursache:
● Die Batterien sind leer oder zu schwach.
→ Batterien wechseln (Abbildung B).
Anschließend die Waage eichen, dazu die
SET­Taste drücken.
Keine Akkus verwenden! Nur Batterien
des gleichen Typs verwenden.
Robert Bosch Hausgeräte GmbH
Entsorgung
Dieses Gerät ist entsprechend der euro p ä­
ischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro­
und Elektronik­Altgeräte (waste electrical
and electronic equipment – WEEE)
gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU­
weit gültige Rücknahme und Verwertung
der Altgeräte vor.
Über aktuelle Entsorgungswege bitte beim
Fachhändler informieren.
Altbatterien bei öffentlichen Sammelstellen
oder beim Fachhändler abgeben.

Garantie

Für dieses Gerät gelten die von unserer
jeweils zuständigen Landesvertretung heraus­
gegebenen Garantiebedingungen, in dem
das Gerät gekauft wurde. Sie können die
Garantiebedingungen jederzeit über Ihren
Fachhändler, bei dem Sie das Gerät gekauft
haben, oder direkt bei unserer Landes­
vertretung anfordern.
Die Garantiebedingungen für Deutschland
und die Adressen finden Sie auf den
hinteren Umschlagseiten dieses Heftes.
Darüber hinaus sind die
Garantiebedingungen auch im Internet
unter der Webadresse auf der Rückseite
hinterlegt. Für die Inanspruchnahme von
Garantieleistungen ist in jedem Fall die
Vorlage des Kaufbeleges erforderlich.
Änderungen vorbehalten.
A
de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis