Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzanschluss; Bestimmungsgemäße Verwendung - ABB DCS 500B Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCS 500B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise

Netzanschluss

NOT-AUS-Taster
Bestimmungsgemäße
Verwendung
DCS 500 / DCS 600 Servicehandbuch
Hinweise enthalten Informationen, die eine besondere Beachtung
erfordern, oder verweisen auf weitere Informationsquellen zu einem
bestimmten Thema. Hierzu werden die folgenden Hinweiszeichen
verwendet:
VORSICHT!
Vorsicht soll auf einen bestimmten Sachverhalt be-
sondere Aufmerksamkeit lenken.
Hinweis
Hinweis beinhaltet oder verweist auf Zusatzinforma-
tionen zu dem betreffenden Thema.
Mit einem Lasttrennschalter (mit Sicherungen) in der Einspeisung
des Thyristorstromrichters können die elektrischen Teile des Gerä-
tes bei Installations- und Wartungsarbeiten vom Stromversorgungs-
netz abgetrennt werden. Der Trenner mu
schalter gemäß EN 60947-3 Klasse B sein, um die EU-Vorschriften
zu erfüllen, oder vom Typ Leistungsschalter, der den Laststromkreis
abschaltet, indem ein Hilfskontakt für das Öffnen der Hauptkontakte
des Schalters sorgt. Der Netz-Trenner mu
Wartungsarbeiten in der Position "OFFEN" verriegelt sein.
NOT-AUS-Taster müssen bei jedem Steuerpult und bei anderen
Bedieneinheiten, die eine Nothaltfunktion benötigen, installiert wer-
den. Drücken der STOP-Taste auf der Bedieneinheit CDP 312 des
Thyristorstromrichters bewirkt weder einen Nothalt des Motors noch
eine Trennung des Antriebs von gefährlichem Potential.
Zur Vermeidung von unbeabsichtigten Betriebszuständen oder zur Still-
setzung im Gefahrenfalle ist entsprechend den aufgeführten Normen in
den mitgelieferten Sicherheitshinweisen die Stillsetzung des Antriebs über
die Signale „Freigabe", „Antrieb Ein" oder „Nothalt" bzw. „Bedienpanel"
oder „PC Tool" als alleinige Maßnahme nicht ausreichend.
Dieses Servicehandbuch wie auch die entsprechenden Betriebsan-
leitungen können nicht jeden denkbaren Fall der Konfigurationen,
des Betriebes oder der Wartung berücksichtigen.
Deshalb sind in den Druckschriften im wesentlichen nur solche
Hinweise enthalten, die bei bestimmungsgemäßer Verwendung der
Maschinen und Geräte in Industrieanlagen für qualifiziertes Perso-
nal erforderlich sind.
Falls die elektrischen Maschinen und Geräte in Sonderfällen in
nichtindustriellen Anlagen eingesetzt werden - für die möglicherwei-
se strengere Sicherheitsvorschriften gelten (z.B. Berührungsschutz
gegen Kinderfinger o.ä.) - mu
erforderlichen zusätzlichen Schutzmaßnahmen anlagenseitig sor-
gen.
3ADW000093R0803 DCS500B/DCS600 Service manual d h
Sicherheitshinweise
ss
vom Typ Lasttrenn-
ss
bei Installations- und
ss
der Kunde bei der Montage für die
iii

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dcs 600

Inhaltsverzeichnis