Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Angesprochener Personenkreis; Weitere Relevante Druckschriften; Lagerung Und Transport; Typenschild Und Typenschlüssel - ABB DCS 500B Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCS 500B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1 - Einleitung
Angesprochener
Personenkreis
Weitere relevante
Druckschriften

Lagerung und Transport

Typenschild und Typen-
schlüssel
Abb. 1-1
VI A
1 - 2
Dieses Handbuch richtet sich an Personen, die mit der Planung, In-
stallation, Inbetriebnahme und Wartung des Thyristorstromrichters
befasst sind.
Bei diesem Personenkreis wird von den folgenden Voraussetzun-
gen ausgegangen:
• Kenntnis der Grundlagen der Physik und Elektrotechnik, der
Verdrahtungstechnik, sowie der in der Elektrotechnik verwende-
ten Komponenten und Symbole.
• Grundlegende Erfahrung mit Gleichstromantrieben und
-produkten.
Neben dem vorliegenden Handbuch umfasst die Dokumentation zu
DCS 500B bzw. DCS 600 die folgenden Druckschriften:
Technische Daten DCS-Thyristorstromrichter
Betriebsanleitung
Systembeschreibung DCS 500B
Systembeschreibung DCS 600 MultiDrive
VORSICHT! Der Thyristorstromrichter hat ein beträchtliches Ge-
wicht und darf daher nicht an der Frontabdeckung gehalten werden.
Das Gerät immer nur auf seiner Rückseite abstellen (Baugrößen C1
bis C3). Bei der Handhabung des Geräts immer mit entsprechender
Sorgfalt vorgehen, um Verletzungen und Schäden zu vermeiden.
Falls das Gerät vor der Montage gelagert oder transportiert wird, ist
darauf zu achten, dass die angegebenen Umgebungsbedingungen
eingehalten werden (siehe Systembeschreibungen).
Jeder Thyristorstromrichter ist zur eindeutigen Kennzeichnung mit
einem Typenschild versehen, auf dem die Typenbezeichnung und
die Seriennummer angegeben sind.
Die Typenbezeichnung enthält Informationen über die Merkmale
und die Konfiguration des Geräts.
Typenschild (Beispiel)
3ADW000093R0803 DCS500B/DCS600 Service manual d h
DCS 500 / DCS 600 Servicehandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dcs 600

Inhaltsverzeichnis