Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann Vitotronic 100 Montageanleitung Seite 80

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotronic 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbehebung
Diagnose
(Fortsetzung)
Störungen mit Störungsanzeige an der Bedieneinheit (Fortsetzung)
Störungs
Verhalten der Anlage
code im
Display
aa
Regelbetrieb
ab
Regelbetrieb, evtl.
Speicher Wassererwärmer kalt
aC c
Regelbetrieb
aC d
Regelbetrieb
b0
Regelbetrieb
b1
Regelbetrieb
b4
Schornsteinfeger Prüfbetrieb
b5
Regelbetrieb
b6
Konstantbetrieb
b7
Heizkessel regelt auf Temperatur
regler
b8
Regelbetrieb
bf
Regelbetrieb
c1
Heizkessel kühlt aus
c8
Heizkessel kühlt aus
80
Störungsursache
Konfigurationsfehler Therm
Control:
Stecker aJA des Temperatur
sensors der Therm Control nicht
eingesteckt
Konfigurationsfehler Speicher
ladesystem:
Codierung 55:
3 ist einge
stellt, aber Stecker aJB nicht
eingesteckt
und/oder
Codierung 4C:
1 und
4E:
1 nicht eingestellt
Konfigurationsfehler Rücklauf
temperatursensor:
Codierung 0C:
1 ist einge
stellt, aber Stecker aJA nicht
eingesteckt
und/oder
Codierung 4E:
0 nicht einge
stellt
Konfigurationsfehler Drossel
klappe:
Codierung 0C:
2, 0C:
oder 0C:
4 eingestellt
und
Codierung 4E:
1 eingestellt
Kurzschluss
Abgastemperatursensor
Kommunikationsfehler
Bedieneinheit
Interner Fehler
Interner Fehler
Ungültige Hardwarekennung
Interner Fehler
Kesselcodierstecker
Unterbrechung
Abgastemperatursensor
Falsches Kommunikationsmodul
LON
Externe Sicherheitseinrichtung
Fehler
Wassermangelsicherung
Maßnahme
Stecker aJA einstecken
Bei Vitocrossal:
Prüfen, ob Codierung 0d:
eingestellt ist
Stecker aJB einstecken und
Codierung prüfen
Stecker aJA einstecken und
Codierung prüfen
Wenn Drosselklappe vorhanden:
Codierung 4E:
3
Wenn keine Drosselklappe vor
handen: Codierung 0C:
oder 0C:
1 einstellen
Abgastemperatursensor prüfen
(siehe Seite 94)
Anschlüsse prüfen, ggf. Bedien
einheit tauschen
Elektronikleiterplatte prüfen
Elektronikleiterplatte prüfen
Grundleiterplatte prüfen
Kesselcodierstecker einstecken
oder, falls defekt, austauschen
(siehe Seite 42)
Abgastemperatursensor prüfen
(siehe Seite 94)
Kommunikationsmodul LON
austauschen
H Anschluss Stecker aBÖ prüfen
H externe Sicherheitseinrich
tungen prüfen
(siehe Seite 54)
Wasserstand der Anlage prüfen,
Wassermangelsicherung entrie
geln
0"
0 einstellen
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gc1

Inhaltsverzeichnis