Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann Vitotronic 100 Montageanleitung Seite 104

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotronic 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusatzinformationen
Codierung 2
(Fortsetzung)
Gesamtübersicht (Fortsetzung)
Codierung im
Funktionsart
Anlieferungs
zustand
Adresse:Wert
2C:
2C:
5
5
Allgemein
Allgemein
2d:
0
Kessel
40:125
Allgemein
4A:
0
Allgemein
4b:
0
Allgemein
4C:
4C:
2
2
Allgemein
Allgemein
4d:
4d:
1
1
Allgemein
Allgemein
4E:
0
Allgemein
4F:
4F:
5
5
Allgemein
Allgemein
55:
55:
55:
0
0
0
Warm
Warm
Warm
wasser
wasser
wasser
56:
0
Warm
wasser
104
Maximale Nachlaufzeit der
Maximale Nachlaufzeit der
Drosselklappe 5 Minuten
Drosselklappe 5 Minuten
Beimischpumpe ein
nur bei Anforderung
Laufzeit Stellantrieb, Drosselklappe,
3-Wege-Mischventil oder Mischer-
Motor in Verbindung mit Rücklauf
temperaturanhebung 125 Sekunden
Stecker aJA nicht vorhanden
Stecker aJB nicht vorhanden
Anschlüsse an Stecker sÖ A1:
Anschlüsse an Stecker sÖ A1:
Schaltkontakt Therm-Control
Schaltkontakt Therm-Control
Anschlüsse an Stecker sL:
Anschlüsse an Stecker sL:
Beimischpumpe
Beimischpumpe
Anschlüsse an Stecker gS:
Drosselklappe oder 3-Wege-Ventil
zur Rücklauftemperaturanhebung
Nachlaufzeit Beimisch-, Kesselkreis-
Nachlaufzeit Beimisch-, Kesselkreis-
oder Verteilerpumpe 5 Minuten
oder Verteilerpumpe 5 Minuten
Speicherbeheizung,
Speicherbeheizung,
Speicherbeheizung,
Hysterese $2,5 K
Hysterese $2,5 K
Hysterese $2,5 K
Einstellbereich der Trinkwassertem
peratur 10 bis 60 ºC
Codierungs
Mögliche Umstellung
änderung
Adresse:Wert
2C:
0
Keine Nachlaufzeit
2C:
1
Nachlaufzeit einstellbar
bis
von 1 bis 60 Minuten
2C: 60
2d:
1
Beimischpumpe dauernd ein
40:
5
Laufzeit einstellbar
bis
von 5 bis 199 Sekunden
40:199
4A:
1
Stecker aJA vorhanden
(z.B. Temperatursensor der Therm-
Control);
wird automatisch erkannt
4b:
1
Stecker aJB vorhanden
(z.B. Temperatursensor T2);
wird automatisch erkannt
4C:
1
Primärpumpe Speicherladesystem
4C:
3
Umwälzpumpe Abgas-/Wasser-
Wärmetauscher
4d:
2
Kesselkreispumpe
4d:
3
Kesselkreispumpe mit Drosselklap
penfunktion
4E:
1
3-Wege-Ventil Speicherladesystem
4F:
0
Kein Pumpennachlauf
4F:
1
Nachlaufzeit einstellbar
bis
von 1 bis 60 Minuten
4F: 60
55:
1
Adaptive Speicherbeheizung aktiv
(Anstiegsgeschwindigkeit der
Speichertemperatur bei Trinkwas
sererwärmung wird berücksichtigt)
55:
2
Speichertemperaturregelung mit
2 Speichertemperatursensoren
55:
3
Speichertemperaturregelung
Speicherladesystem
56:
1
Einstellbereich der Trinkwasser
temperatur 10 bis 95 ºC
¨ Sicherheitshinweis!
H Max. zulässige Trinkwasser-
temperatur beachten
H Temperaturregler R umstellen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gc1

Inhaltsverzeichnis