Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Einer Absolutwertgeberjustage - Siemens SIMATIC S7-300 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datum im Parameter-DB
Adresse
Name
44.0
REFPT
48.0
ENC_ADJ

Beispiel einer Absolutwertgeberjustage

Für das Beispiel gelten folgende Annahmen:
● Bezugspunktkoordinate = -125 mm
● Arbeitsbereich von SSW_STRT = -1000 mm bis SSW_END = 1000 mm
● Absolutwertgeberjustage = 0
● Geberbereich = 2048 Inkremente mit einer Auflösung von 1 mm/Impuls
● Der verwendete Absolutwertgeber lässt sich nicht exakt mechanisch justieren und besitzt
Beispiel einer Absolutwertgeberjustage
1) Zuordnung des Koordinatensystems zu den Geberwerten mit der eingestellten
Absolutwertgeberjustage. Der Geberwert 0 entspricht dem Istwert -125.
2) Gewünschte Zuordnung des Koordinatensystems zum Geber. An dieser Position soll die
Koordinate -125 sein.
Positionierbaugruppe FM 351
Betriebsanleitung, 05/2011, A5E01092699-02
Typ
Anfangswert
DINT
L#0
DINT
L#0
auch nicht die Möglichkeit, den Geberwert gezielt zu setzen.
Maschinendaten und Schrittmaße
8.6 Absolutwertgeberjustage ermitteln
Kommentar
Bezugspunktkoordinate
Bereich:
-1 000 000 000 µm bis 1 000 000 000 µm bei
Auflösung ≥ 1 µm/Impuls
-100 000 000 µm bis 100 000 000 µm bei
Auflösung < 1 µm/Impuls
Absolutwertgeberjustage:
Bereich: 0 bis (2
-1)
25
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis