Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schubantrieb Montieren - Siemens sipart PS2 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sipart PS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montieren

4.2 Schubantrieb montieren

Feuchte Umgebung/trockene Druckluft
Montieren Sie den Stellungsregler in feuchter Umgebung so, dass ein Einfrieren der
Stellungsreglerachse bei niedriger Umgebungstemperatur ausgeschlossen ist.
Sorgen Sie dafür, dass in ein offenes Gehäuse oder eine offene Verschraubung kein
Wasser eindringt. Wenn der Stellungsregler vor Ort nicht sofort endgültig montiert und
angeschlossen wird, ist ein Eindringen von Wasser möglich.
Generell gilt, dass der Stellungsregler nur mit trockener Druckluft betrieben werden darf.
Benutzen Sie deshalb die üblichen Wasserabscheider. In extremen Fällen ist ein
zusätzliches Trocknungsgerät notwendig. Die Benutzung von Trocknungsgeräten ist
besonders wichtig, wenn Sie den Stellungsregler bei tiefen Umgebungstemperaturen
betreiben. Stellen Sie bei der Montage am Ventilblock, oberhalb der pneumatischen
Anschlüsse den Spülluftumschalter in die Stellung "OUT".
4.2
Schubantrieb montieren
Voraussetzungen
Bei Schubantrieben benutzen Sie den Anbausatz "Schubantrieb" oder den integrierten
Anbau.
Abhängig von der gewählten Antriebsart benötigen Sie unterschiedliche Montageteile. Legen
Sie die entsprechenden Montageteile bereit:
Antriebsart
Antrieb mit Rippe
Antrieb mit ebener Fläche
Antrieb mit Säulen
36
VORSICHT
Benötigte Montageteile
Sechskantschraube ⑧
Scheibe ⑪
Federring ⑩
Vier Sechskantschrauben ⑧
Scheibe ⑪
Federring ⑩
Zwei U–Bolzen ⑦
Vier Sechskantmuttern ⑳
Scheibe ⑪
Federring ⑩
SIPART PS2 mit und ohne HART-Kommunikation
Betriebsanleitung, 09/2008, A5E00074630-08

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis