Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose; Anzeigen Von Diagnosewerten; Aufbau Der Diagnoseanzeige; Allgemeine Vorgehensweise - Siemens sipart PS2 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sipart PS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.2

Diagnose

11.2.1

Anzeigen von Diagnosewerten

Aufbau der Diagnoseanzeige

Die Anzeige ist bei der Diagnoseanzeige ähnlich aufgebaut wie in der Betriebsart
"Konfigurieren":
● Die obere Zeile zeigt den Wert der Diagnosegröße an.
● Die untere Zeile zeigt die Nummer und Kurzbezeichnung der angezeigten Größe.
Einige Diagnosewerte können größer als 99999 werden. In diesem Fall schaltet die Anzeige
auf Exponentialdarstellung um. Beispiel: Der Wert "1234567" wird dargestellt als "1.23E6".

Allgemeine Vorgehensweise

1. Drücken Sie mindestens 2 Sekunden lang alle drei Tasten gleichzeitig. Sie sind jetzt in
2. Wählen Sie mit der Betriebsartentaste
Vorgehensweise um Diagnosewerte in umgekehrter Reihenfolge anzuwählen
Drücken Sie die Betriebsartentaste
Vorgehensweise um Werte auf null zusetzen
Bestimmte Werte lassen sich auf null setzen, indem Sie mindestens 5 Sekunden lang die
Inkrement-Taste
Siehe auch
Beschreibung der Parameter L (Seite 171)
Beschreibung der Parameter O (Seite 173)
SIPART PS2 mit und ohne HART-Kommunikation
Betriebsanleitung, 09/2008, A5E00074630-08
der Diagnoseanzeige.
drücken.
Alarm-, Fehler- und Systemmeldungen
den jeweils nächsten Diagnosewert an.
zusammen mit der Dekrement-Taste
11.2 Diagnose
.
183

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis