Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Parameter 45 Und 46; Beschreibung Des Parameters 47 - Siemens sipart PS2 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sipart PS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametrieren/Adressieren
10.4 Beschreibung der Parameter
Siehe auch
Beschreibung des Parameters 51 (Seite 156)

10.4.2.15 Beschreibung der Parameter 45 und 46

45.A1 - Ansprechschwelle Alarm 1
und
46.A2 - Ansprechschwelle Alarm 2
Mit diesen Parametern stellen Sie ein, ab wann ein Alarm angezeigt werden soll. Die
Ansprechschwellen der Alarme "45.A1" und "46.A2" beziehen sich auf die MPOS-
Skalierung, die dem mechanischen Weg entspricht.

10.4.2.16 Beschreibung des Parameters 47

47. FCT - Funktion Störmeldung
Die Störmeldung als Überwachung der Regelabweichung über die Zeit kann zusätzlich noch
durch folgende Ereignisse ausgelöst werden:
● Spannungsausfall
● Prozessorstörung
● Antriebsstörung
● Ventilstörung
● Druckluftausfall
● Schwelle-3-Fehlermeldung der erweiterten Diagnose
Beachten Sie, dass die Störmeldung nicht abgeschaltet werden kann, jedoch wird sie
unterdrückt (Werkseinstellung), wenn Sie in den "Kein-Automatik-Betrieb" umschalten.
Wollen Sie auch hier eine Störmeldung generieren, müssen Sie den Parameter "47. FCT"
auf " nA" stellen.
Zusätzlich haben Sie noch die Möglichkeit die Störmeldung mit dem Status der
Binäreingänge zu "verodern". Stellen Sie dazu den Parameter "47. FCT" auf " nAb".
Wählen Sie die Einstellung "- " wenn Sie die Störmeldung invertiert auf dem Alarm- oder
SIA-Modul ausgeben wollen.
Werkseinstellung ist " ".
154
Siehe Beschreibung des Parameters 51 (Seite 156) , 51.XDIAG - Aktivierung der
erweiterten Diagnose.
SIPART PS2 mit und ohne HART-Kommunikation
Betriebsanleitung, 09/2008, A5E00074630-08

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis