Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Ausgabebaugruppe Io215; Beschreibung; Anschlüsse - Siemens SIPROTEC 5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektronische Baugruppen
3.2 Ein- und Ausgabebaugruppen der modularen Geräte
[tdio214x-270812-01.tif, 1, de_DE]
Bild 3-51
3.2.15

Ein- und Ausgabebaugruppe IO215

3.2.15.1

Beschreibung

Diese Ein- und Ausgabebaugruppe wird in allen Schutzgeräten sowie den Feldgeräten als Basismessbaugruppe
verwendet. Ein Gerät kann mehrere Ein- und Ausgabebaugruppen IO215 enthalten. Die Anzahl der Ein- und
Ausgabebaugruppen IO215 ist abhängig von den benötigten Messwerten. Bis zu 40 Messkanäle je SIPROTEC-
Gerät sind möglich.
Auf der Ein- und Ausgabebaugruppe IO215 befinden sich die Anschlüsse für:
4 Stromwandler (wahlweise Schutzwandler oder Messwandler)
4 Spannungswandler für den Anschluss eines Trennverstärkers P27000-H1-S011
Verbinden Sie das Gerät pro Phase über diese Trennverstärker mit kapazitiven Spannungswandlern der
Fa. Trench. Der Spannungseingang ist speziell für einen Messbereich bis 7,07 V ausgelegt.
8 Binäreingänge
6 Binärausgänge, davon:
4 schnelle Schließer (Typ F)
2 schnelle Wechsler (Typ F)
Die Anschlüsse sind verteilt auf:
1 x 8-polige Stromklemme
3 x 14-polige Spannungsklemme
3.2.15.2
Anschlüsse
Der Klemmen- und Anschlussplan ist identisch mit der Ein- und Ausgabebaugruppe IO202 im Erweiterungs-
modul.
Weitere Informationen dazu finden Sie im Kapitel
92
IO214 – Anschlussplan
3.2.3.2
Anschlüsse,
Bild 3-17
SIPROTEC 5, Beschreibung Hardware, Handbuch
C53000-G5000-C002-C, Ausgabe 02.2018
und
Bild
3-18.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis