Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungspanel; Input-Level - Yamaha YDG2030 Bedienungsanleitung

Graphic equalizer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

48 – Bedienungspanel

Bedienungspanel

1
2
3
INPUT LEVEL
L
R
CLIP
0
-6
-12
-18
-24
-30
-36
-42
MEMORY
+10
-∞
L
R
Bedienelemente auf der Vorderseite (v. l. n. r.):
1
INPUT-LEVEL-Regler: Mit diesen zwei konzentrischen Drehreglern (Innenregler = linker
Kanal) wird der Eingangssignalpegel eingestellt.
2
Pegelanzeigen L und R: Diese beiden LED-Anzeigen befinden sich im Signalweg hinter
den A/D-Wandlern, d. h. daß die Übersteuerungsanzeigen "CLIP" eine digitale Verzer-
rung signalisieren. Die Eingangspegel sollten folglich immer so eingestellt werden, daß
die "CLIP"-LEDs nicht aufleuchten.
3
MEMORY-Anzeigefeld: Die 2stellige LED-Anzeige zeigt den aktuellen Speicherplatz an.
4
Display: Das 56x128-Pixel-LC-Display stellt die aktuellen Equalizer-Einstellungen gra-
fisch und/oder numerisch dar und dient auch zur Anzeige anderer Einstellungen, die
über die Bedienelemente editierbar sind.
Drehgeber F, G u. Q: Die Drehregler F, G u. Q dienen vornehmlich zum Einstellen der
5
Frequenz, der Intensität (Gain) und der Bandbreite (Q-Faktor). Sie können aber auch
zum Editieren von Dienstprogramm-Einstellungen dienen.
6
NOTCH-, HPF-, LPF-Tasten und -Anzeigen: Die Tasten dienen beim Erstellen o. Editieren
einzelner EQ-Programme zum Aktivieren und Desaktivieren der entsprechenden Filter
(Sperr-, Hoch- u. Tiefpaß). Dabei leuchten die entsprechenden Anzeigen jeweils auf.
MEMORY-Tasten: Die Speichertasten [STORE], [RECALL], [^] u. [%] dienen zum Ablegen
7
und Abrufen von EQ-Programmen (Einstellungen) in den 40 Speicherplätzen.
8
DISPLAY-Taste: Drücken dieser Taste schaltet zwischen den verschiedenen Display-Sei-
ten (d. h. Anzeigemodi) um – grafischer Equalizer, Sweep-Equalizer, Filter usw.
9
FLAT-Taste: Drücken dieser "Rückstelltaste" linearisiert die aktuellen Equalizer-Einstel-
lungen. Die Filter (Notch-, HPF und LPF) sind davon nicht betroffen.
0
UTILITY-Taste: Drücken der Dienstprogrammtaste ruft einzelne Display-Fenster auf, in
denen Sie verschiedene Systemparameter (Funktionen) einstellen können.
Tasten [L/<] und [R/>]: Mit diesen Kanaltasten können Sie den Stereokanal (L bzw. R)
A
wählen, dessen Einstellungen Sie separat editieren möchten. Durch Gedrückthalten
einer dieser Tasten und gleichzeitiges Drücken der anderen können die EQ-Einstellun-
gen beider Stereokanäle gleichzeitig editiert werden.
B
BYPASS-Taste: Drücken dieser Umgehungstaste schleift das Signal unbeeinflußt durch,
so daß dem Ausgang das trockene Signal anliegt.
YDG2030
4
5
GRAPHIC
EQUALIZER
F
G
1
2
3
4
NOTCH
6
7
8 9 :
MEMORY
Q
DISPLAY
STORE
RECALL
HPF
LPF
L
A
POWER
FLAT
UTILITY
R
BYPASS
ON
OFF
B

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis