Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filter Im Grafischen Display Editieren; Iii. Filter Im Numerischen Display Editieren - Yamaha YDG2030 Bedienungsanleitung

Graphic equalizer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

II. Filter im grafischen Display editieren
ANMERKUNG:
Um den Effekt einer Filtereditierarbeit optisch oder akustisch verfolgen zu können, muß das
entsprechende Filter aktiviert sein, d. h. die entsprechende LED leuchten.

III. Filter im numerischen Display editieren

ANMERKUNG:
Um den Effekt einer Filtereditierarbeit optisch oder akustisch verfolgen zu können, muß das
entsprechende Filter aktiviert sein, d. h. die entsprechende LED leuchten.
61 – LEHRGANG – Arbeiten mit den HPF, LPF und NOTCH-Filtern
Drücken Sie die Taste [DISPLAY] so oft, bis die grafische
1.
Filter-Anzeige im Display erscheint. (Sie folgt sofort der
SWEEP-Anzeige.) Das Display sollte, von den Einstel-
lungen abgesehen, dem hier abgebildeten gleichen.
2.
Selektieren Sie erforderlichenfalls das zu editierende
Filter, indem Sie die entsprechende Filtertaste drücken.
Der Name eines selektierten Filters erscheint links oben
unter "Lch" bzw. "Rch": NOT1–4, HPF oder LPF.
Stellen Sie mit Drehgeber F die gewünschte Filterfre-
3.
quenz ein.
4.
Regeln Sie mit Drehgeber Q den Q-Faktor eines
NOTCH-Filters. (Diese Einstellung entfällt bei den HPF
und LPF.) Beim Filtereditieren werden die entsprechen-
den Werte F und ggf. Q zusätzlich numerisch oben auf
dem Display angegeben. Bei aktiviertem Filter (Die ent-
sprechende LED leuchtet.) wird der Filterfrequenzgang
angezeigt. (Beachten Sie in der nebenstehenden Abbil-
dung das besonders breite Sperrpaßfilter mit Q= 0,5.)
Drücken Sie die Taste [DISPLAY] so oft, bis die numeri-
1.
sche Filter-Anzeige im Display erscheint. (Sie folgt
sofort der grafischen Filter-DISPLAY-Anzeige.) Das Dis-
play sollte, von den Einstellungen abgesehen, dem hier
abgebildeten gleichen.
2.
Selektieren Sie erforderlichenfalls das zu editierende
Filter, indem Sie die entsprechende Filtertaste drücken.
Der Name eines selektierten Filters (NOT1–4, HPF oder
LPF) erscheint hervorgehoben links auf dem Display,
und unter den Parameterwerten (F- bzw. Q) des ent-
sprechenden Filters erscheint ein Cursor. Neben dem
Namen eines ausgeschalteten Filters steht ein "—";
neben dem Namen eines aktivierten Filters steht ein
repräsentatives Symbol.
Stellen Sie mit Drehgeber F die gewünschte Filterfre-
3.
quenz ein.
4.
Regeln Sie mit Drehgeber Q den Q-Faktor eines
NOTCH-Filters zwischen der breitesten Einstellung
(0,5) und der schmalsten (10,0). Diese Einstellung ent-
fällt bei den HPF und LPF.
YDG2030

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis