Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einfluss Der Totzeit Auf Die Regelbarkeit Einer Regelstrecke - Siemens SIMATIC S7-1500 Funktionshandbuch

Pid-regelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlagen zum Regeln
2.3 Kennwerte der Regelstrecke
Die Regelbarkeit der Regelstrecke lässt sich abschätzen aus dem Verhältnis
T
/T
u

Einfluss der Totzeit auf die Regelbarkeit einer Regelstrecke

Eine Regelstrecke mit Totzeit und Ausgleich zeigt folgendes Verhalten auf einen Sprung des
Ausgangswerts.
T
t
T
u
T
g
y
x
Die Regelbarkeit einer Regelstrecke mit Totzeit und Ausgleich wird durch das Verhältnis von
T
zu T
t
T
/T
t
22
bzw. T
× v
/X
Es gilt:
g
u
max
max
Streckentyp
I
II
III
Totzeit
Verzugszeit
Ausgleichszeit
Ausgangswert
Istwert
bestimmt. T
muss klein sein gegenüber T
g
t
≤ 1
g
T
/ T
u
g
< 0,1
0,1 bis 0,3
> 0,3
Regelbarkeit der Regelstrecke
gut regelbar
noch regelbar
schwer regelbar
. Es muss gelten:
g
Funktionshandbuch, 12/2017, A5E35300226-AC
PID-Regelung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1200

Inhaltsverzeichnis