Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelstrecken Ohne Ausgleich; Regelstrecken Mit Totzeit - Siemens SIMATIC S7-1500 Funktionshandbuch

Pid-regelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlagen zum Regeln
2.2 Regelstrecken
PT2-Regelstrecken
Bei einer PT2-Regelstrecke ändert sich der Istwert bei einem Ausgangswertsprung zunächst
nicht, steigt dann mit zunehmender Steigung an und strebt danach mit abnehmender
Steigung dem Sollwert zu. Die Regelstrecke zeigt ein proportionales Übertragungsverhalten
mit Verzögerung 2. Ordnung.
Beispiele:
● Druckregelung
● Durchflussregelung
● Temperaturregelung

Regelstrecken ohne Ausgleich

Regelstrecken ohne Ausgleich zeigen integrales Verhalten. Der Istwert strebt einen
unendlich großen Wert an.
Beispiel:
● Zufluss einer Flüssigkeit in einen Behälter

Regelstrecken mit Totzeit

Eine Totzeit ist immer die Lauf- oder Transportzeit, bis eine Änderung am Systemeingang
am Systemausgang gemessen werden kann.
Bei Regelstrecken mit Totzeit ändert sich der Istwert um die Totzeit verspätet.
Beispiel:
Förderband
20
Funktionshandbuch, 12/2017, A5E35300226-AC
PID-Regelung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1200

Inhaltsverzeichnis