Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zentrales Ansteuern Und Überwachen Von Pumpen - Siemens LOGO Handbuch

Logikmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LOGO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungen
7.8 Zentrales Ansteuern und Überwachen
von Pumpen
Grundwassergefährdete Bereiche in Bauwerken müssen ständig überwacht
werden. Meistens reicht es aus, wenn das Grundwasser ab einem bestimm-
ten Pegel abgepumpt wird.
Jeder gefährdete Bereich wird mit 2 Pumpen ausgestattet, die über eine
LOGO! 230RLB11 gesteuert werden. LOGO! erhält alle notwendigen In-
formationen über verschiedene Sensoren.
Alle Logikmodule werden über den ASi-Bus miteinander und mit einem
ASi-Master verbunden. In einer zentralen Warte werden alle Bereiche über-
wacht. Eine Bedienung jeder einzelnen Pumpe ist über den ASi-Bus per
Taster möglich.
In jeder LOGO! ist der folgende Ablauf zu programmieren:
Bei Erreichen des maximal erlaubten Wasserstandes schaltet Pumpe 1 ein.
Falls Pumpe 1 ausfällt, schaltet automatisch Pumpe 2 ein.
Fallen beide Pumpen aus, wird über eine Hupe der Zustand gemeldet.
Das Programm und die Verschaltung einer LOGO! 230RLB11 finden sie auf
den folgenden Seiten.
Die Koordination der einzelnen Slave-Baugruppen (LOGO! 230RLB11)
nehmen Sie in Ihrer ASi-Masterbaugruppe vor.
LOGO! Handbuch
EWA 4NEB 712 6006-01 a
137

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis