Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedientafelfront; Tasten Der Bedientafelfront - Siemens SINUMERIK 840D sl Bedienungsanleitung

Hmi-advanced
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienkomponenten/Bedienabläufe
2

2.1 Bedientafelfront

2.1

Bedientafelfront

Beispiel
Merkmale
A Display
B Alpha-/Numerikblock
Korrektur-/Cursortasten
C Maus und Maustasten
1 Maschinenbereichstaste
2 Recall (Rücksprung)
3 Softkey-Leiste (horizontal)
4 Taste etc.
(Menüerweiterung)
5 Bereichsumschalttaste
6 Softkey-Leiste (vertikal)

2.1.1 Tasten der Bedientafelfront

Tasten der
Bedientafelfront
2-24
Anhand der SINUMERIK Bedientafelfront OP 012 werden hier exem-
plarisch die Bedienkomponenten erklärt, die zur Bedienung der
SINUMERIK-Steuerung und der Bearbeitungsmaschine zur Verfügung
stehen.
Die Bedientafelfront OP 012 mit 12,1"-TFT-Farbdisplay, 800 x 600
Pixel (SVGA), enthält eine Folientastatur mit 59 Tasten sowie
2 x (8 + 2) horizontale und 2 x 8 vertikale Softkeys und eine integrierte
Maus. Als Direkttasten in der PLC sind die 2 x 8 vertikalen Softkeys
nutzbar.
Im Folgenden werden die Elemente der Bedientastatur und die Dar-
stellung in dieser Dokumentation abgebildet und erklärt.
Die mit * gekennzeichneten Tasten entsprechen der Darstellung im
US-Layout.
Softkeytasten
Tasten, denen über eine Menüleiste am Bildschirm eine Funktion
zugeordnet ist.
Über die horizontalen Softkeys gelangt man in jedem Bedien-
bereich in weiterführende Menüebenen. Zu jedem horizontalen
Menüpunkt gibt es eine zugehörige vertikale Menüleiste/Softkey-
Belegung.
Die vertikalen Softkeys sind mit Funktionen zu dem aktuell an-
gewählten horizontalen Softkey belegt.
SINUMERIK 840D sl/840D/840Di/810D Bedienungsanleitung HMI-Advanced (BAD) - Ausgabe 08/2005
08/2005
2
♥ Siemens AG 2005 All rights reserved.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840dSinumerik 840diSinumerik 810d

Inhaltsverzeichnis