Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch HSG958ED1 Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 44

Werbung

de So gelingt's
Backen auf mehreren Ebenen
2 Ebenen
¡ Universalpfanne
¡ Backblech
2 Ebenen
¡ 2 Roste mit Formen darauf
3 Ebenen
¡ Backblech
¡ Universalpfanne
¡ Backblech
4 Ebenen
¡ 4 Roste mit Backpapier
Verwenden Sie die Heizart 4D Heißluft.
Hinweis: Gleichzeitig eingeschobene Gebäcke auf
Backblechen oder in Formen müssen nicht gleichzeitig
fertigwerden.
31.3 Zubereitungshinweise zum Braten,
Schmoren und Grillen
¡ Die Einstellempfehlungen gelten für Bratgut mit
Kühlschranktemperatur sowie für ungefülltes, brat-
fertiges Geflügel.
¡ Legen Sie Geflügel mit der Brustseite oder mit der
Hautseite nach unten auf das Geschirr.
¡ Wenden Sie Braten, Grillgut oder ganzen Fisch nach
ca. ½ bis ⅔ der angegebenen Zeit.
¡ Mit dem Bratenthermometer können Sie punktgenau
garen. Beachten Sie die wichtigen Informationen zur
richtigen Verwendung. → Seite 19
Braten auf dem Rost
Auf dem Rost wird Bratgut von allen Seiten besonders
knusprig. Braten Sie zum Beispiel großes Geflügel oder
mehrere Stücke gleichzeitig.
¡ Braten Sie Stücke mit ähnlichem Gewicht und ähnli-
cher Dicke. Die Grillstücke bräunen gleichmäßig
und bleiben saftig.
¡ Legen Sie das Bratgut direkt auf den Rost.
¡ Um abtropfende Flüssigkeiten aufzufangen, schie-
ben Sie die Universalpfanne mit aufgelegtem Rost in
der angebenene Einschubhöhe ein.
¡ Geben Sie je nach Größe und Art des Bratguts bis
zu ½ Liter Wasser in die Universalpfanne.
Aus dem aufgefangenen Bratensatz können Sie ei-
ne Soße zubereiten. Zudem entsteht weniger Rauch
und der Garraum verschmutzt weniger.
Braten in Geschirr
Bei der Zubereitung in geschlossenem Geschirr bleibt
der Garraum sauberer.
Allgemeines zum Braten in Geschirr
¡ Verwenden Sie hitzebeständiges, backofengeeigne-
tes Geschirr.
¡ Stellen Sie das Geschirr auf den Rost.
¡ Am besten eignet sich Geschirr aus Glas.
¡ Beachten Sie die Herstellerangaben zum Bratge-
schirr.
44
Braten in offenem Geschirr
Höhe
¡ Verwenden Sie eine hohe Bratform.
¡ Wenn Sie kein passendes Geschirr haben, können
3
1
Braten in geschlossenem Geschirr
3
¡ Verwenden Sie einen passenden, gut schließenden
1
¡ Bei Fleisch sollten zwischen Bratgut und Deckel
5
3
1
Beim Öffnen des Deckels nach dem Garen kann sehr
5
heißer Dampf entweichen. Dampf ist je nach Tempera-
3
tur nicht sichtbar.
2
1
Grillen
Grillen Sie Speisen, die knusprig werden sollen.
Umluftgrillen eignet sich sehr gut für die Zubereitung
von ganzem Geflügel und Fisch sowie Fleisch z. B.
Krustenbraten.
¡ Grillen Sie Grillstücke mit ähnlichem Gewicht und
¡ Legen Sie die Grillstücke direkt auf den Rost.
¡ Um abtropfende Flüssigkeiten aufzufangen, schie-
Hinweise
¡ Der Grillheizkörper schaltet sich immer wieder ein
¡ Beim Grillen kann Rauch entstehen.
31.4 Zubereitungshinweise zum Dämpfen
Garen Sie Speisen schonend. Das Gargut bleibt beson-
ders saftig.
Im Gegensatz zur Zubereitung mit Dampfzugabe erhält
das Fleisch keine Kruste.
¡ Verwenden Sie offenes, hitzebeständiges und
¡ Am besten eignet sich der gelochte Dampfbehälter,
¡ Decken Sie Lebensmittel mit Folie ab, die Sie nor-
¡ Sie müssen das Gargut nicht wenden.
¡ Als Geschmacksvariante können Sie Fleisch, Geflü-
¡ Größere Stücke brauchen eine längere Aufheizzeit
¡ Wenn Sie mehrere gleich schwere Stücke verwen-
Sie die Universalpfanne verwenden.
Deckel.
mindestens 3 cm Abstand sein. Das Fleisch kann
aufgehen.
WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr!
Den Deckel so anheben, dass der heiße Dampf
vom Körper weg entweichen kann.
Kinder fernhalten.
ähnlicher Dicke. Die Grillstücke bräunen gleichmä-
ßig und bleiben saftig.
ben Sie die Universalpfanne mindestens eine Ebene
unter dem Rost ein.
und aus. Das ist normal. Die Häufigkeit richtet sich
nach der eingestellten Grillstufe.
dampfgeeignetes Geschirr.
Größe XL. Um abtropfende Flüssigkeit aufzufangen,
schieben Sie die Universalpfanne eine Ebene darun-
ter in den Garraum.
Sie können auch eine Glasschale verwenden und
diese auf den Rost stellen.
malerweise im Wasserbad zubereiten, z. B. mit
Frischhaltefolie.
gel oder Fisch vor dem Dämpfen anbraten. Verkür-
zen Sie die Gardauer.
und eine längere Gardauer.
den, verlängert das Gerät die Aufheizzeit. Die Gar-
dauer bleibt gleich.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hsg958e 1 serie