Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Dampfbackofen
HSG936D.1
Gebrauchs- und Montageanleitung
[de]

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HSG936DB1

  • Seite 1 Dampfbackofen HSG936D.1 Gebrauchs- und Montageanleitung [de]...
  • Seite 2 de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie on- line: Inhaltsverzeichnis MONTAGEANLEITUNG ........   54 30.1 Allgemeine Montagehinweise ......   54 GEBRAUCHSANLEITUNG 1 Sicherheit Sicherheit .............    2 Sachschäden vermeiden ........   5 Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- Umweltschutz und Sparen ........   6 hinweise.
  • Seite 3 Sicherheit de Alkoholdämpfe können sich im heißen Gar- Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht raum entzünden. Die Gerätetür kann aufsprin- durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind 15 Jahre und älter und werden gen. Heiße Dämpfe und Stichflammen können austreten. beaufsichtigt.
  • Seite 4 de Sicherheit Alkoholdämpfe können sich im heißen Gar- WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! raum entzünden und die Gerätetür aufsprin- Kinder können sich Verpackungsmaterial über gen und ggf. abfallen. Die Türscheiben kön- den Kopf ziehen oder sich darin einwickeln nen zerspringen und splittern. und ersticken. → "Sachschäden vermeiden", Seite 5 ▶...
  • Seite 5 Sachschäden vermeiden de 2  Sachschäden vermeiden Backofenreiniger im warmen Garraum beschädigt das 2.1 Generell Email. ACHTUNG! Nie Backofenreiniger im warmen Garraum verwen- ▶ Alkoholdämpfe können sich im heißen Garraum entzün- den. den und zu einer dauerhaften Beschädigung am Gerät Vor dem nächsten Aufheizen Rückstände aus dem ▶...
  • Seite 6 de Umweltschutz und Sparen Die Reinigung des Wassertanks in der Spülmaschine Wenn mehrere Dampfbetriebe hintereinander durchge- verursacht Schäden. führt werden, ohne jeweils den Garraumboden und die Wassertank nicht in der Geschirrspülmaschine reini- Kondensatwanne danach auszuwischen, kann das ge- ▶ gen. sammelte Wasser überlaufen und Möbelfronten bzw. Wassertank mit einem weichen Tuch und handels- Möbelböden beschädigen.
  • Seite 7 Kennenlernen de 4  Kennenlernen 4.1 Bedienfeld Taste Funktion Ca. 4 Sekunden gedrückt halten: Kin- Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres dersicherung aktivieren. Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- → "Kindersicherung", Seite 25 stand. Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abwei- Bedienblende öffnen, um den Wasser- chen, z. B.
  • Seite 8 de Betriebsarten Beleuchtung Mögliche Symbole im Einstellbereich Eine oder mehrere Backofenlampen leuchten den Gar- Symbol Bedeutung raum aus. Einstellwert bestätigen. Wenn Sie die Gerätetür öffnen, schaltet sich die Be- leuchtung im Garraum ein. Wenn die Gerätetür länger Einstellwert zurücksetzen. als ca. 18 Minuten geöffnet bleibt, schaltet sich die Be- Im laufenden Betrieb Einstellwert än- leuchtung wieder aus.
  • Seite 9 Betriebsarten de Betriebsart Verwendung Betriebsart Verwendung Heizarten Fein abgestimmte Heizarten für eine op- Reinigung Reinigungsfunktion für den Garraum timale Zubereitung Ihrer Speise wählen. wählen. → "Heizarten", Seite 9 → "Reinigungsunterstützung", Seite 31 → "Grundlegende Bedienung", → "Entkalken", Seite 32 Seite 14 → "Trocknen", Seite 32 Dampf Mit Dampfheizarten Speisen schonend Grundein- Grundeinstellungen anpassen.
  • Seite 10 de Zubehör Symbol Heizart Temperaturbe- Verwendung und Funktionsweise reich Grill, kleine Fläche Grillstufen: Kleine Mengen grillen, wie Steak, Würstchen oder Toast. Kleine 1 = schwach Mengen gratinieren. 2 = mittel Die mittlere Fläche unter dem Grillheizkörper wird heiß. 3 = stark Pizzastufe 30 - 250 °C Pizza oder Speisen zubereiten, die viel Wärme von unten benöti-...
  • Seite 11 Zubehör de Zubehör Verwendung Rost ¡ Kuchenformen ¡ Auflaufformen ¡ Geschirr ¡ Fleisch, z. B. Braten oder Grillstücke ¡ Tiefkühlgerichte Universalpfanne ¡ Saftige Kuchen ¡ Gebäck ¡ Brot ¡ Große Braten ¡ Tiefkühlgerichte ¡ Abtropfende Flüssigkeiten auffangen, z. B. Fett beim Grillen auf dem Rost oder Was- ser beim Betrieb mit Dampf.
  • Seite 12 Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie Um das Zubehör bei Einschubhöhen mit Auszugs- im Internet oder in unseren Prospekten: schienen aufzulegen, die Auszugsschienen heraus- www.bosch-home.com ziehen. Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
  • Seite 13 Vor dem ersten Gebrauch de Geräteschäden durch Verwendung nicht geeigneter Hinweise Flüssigkeiten. ¡ Wenn Sie Mineralwasser verwenden, dann stellen Kein destilliertes Wasser, kein stark chloridhaltiges Sie den Wasserhärtebereich “sehr hart“ ein. Wenn ▶ Leitungswasser (> 40 mg/l) oder andere Flüssigkei- Sie Mineralwasser verwenden, dann nur Mineralwas- ten verwenden.
  • Seite 14 de Grundlegende Bedienung Das Gerät abkühlen lassen und anschließend den Die Küche lüften, solange das Gerät heizt. ‒ Garraumboden gründlich trocknen. a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal. Im ACHTUNG! Display erscheint ein Hinweis, dass der Betrieb be- Wasser auf dem Garraumboden bei Betrieb des Ge- endet ist.
  • Seite 15 Schnellaufheizen de Bei Bedarf können Sie weitere Einstellungen Um bei viel Inhalt im Hinweis zu blättern, über das vornehmen: Display wischen. – → "Schnellaufheizen", Seite 15 Bei Bedarf den Hinweis mit ​ ⁠ verlassen. – → "Zeitfunktionen", Seite 16 – → "Dampf", Seite 17 8.8 Sabbatkonform bedienen – → "Bratenthermometer", Seite 20 Wenn Sie Ihr Gerät sabbatkonform bedienen wollen, Den Betrieb mit ​...
  • Seite 16 de Zeitfunktionen Auf "Schnellaufheizen" drücken. a Das Symbol ​ ⁠ wechselt wieder zu weiß. 10  Zeitfunktionen Zu einem Betrieb können Sie die Dauer und die Uhr- Hinweis: Bei Betriebsarten, die immer eine Dauer zeit, zu der der Betrieb fertig sein soll, einstellen. Der benötigen, setzt das Gerät die Dauer auf den vorein- Wecker ist unabhängig vom Betrieb einstellbar.
  • Seite 17 Dampf de Hinweis: Bei Betriebsarten, die immer eine Dauer a Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, bleibt der We- benötigen, setzt das Gerät die Zeit, zu der die Dauer cker im Display sichtbar. endet, auf die nächstmögliche Uhrzeit zurück. a Wenn das Gerät eingeschaltet ist, stehen die Ein- Um die Änderung zu bestätigen, im Display auf ​...
  • Seite 18 de Dampf Den gefüllten Wassertank einsetzen ​ ⁠ . Dabei darauf Die Speisen sind mithilfe eines Kammervakuumierers achten, dass der Wassertank hinter den in speziellen hitzebeständigen Kochbeuteln ver- Halterungen  ​ ⁠ einrastet. schweißt. Durch den schützenden Kochbeutel bleiben Nährstoffe und Aromastoffe erhalten. WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Heißes Wasser sammelt sich während des Garens auf dem Vakuumierbeutel.
  • Seite 19 Dampf de Voraussetzung: Der Wassertank ist gefüllt. Wenn der 11.4 Dampfzugabe einstellen Wassertank während des Betriebs leer läuft, erscheint Voraussetzungen im Display ein Hinweis. Der Betrieb wird unterbrochen. ¡ Auf die Angaben zur jeweiligen Betriebsart achten. → "Wassertank füllen", Seite 17 → "Einstellmöglichkeiten mit Dampf", Seite 18 Im Menü...
  • Seite 20 de Bratenthermometer Hinweis: Wenn das Schnellaufheizen  ​ ⁠ aktiviert ist, Die Bedienblende mit ​ ⁠ öffnen. lässt sich der Dampfstoß erst auslösen, wenn das Den Wassertank entnehmen. Schnellaufheizen beendet ist. Den Deckel des Wassertanks vorsichtig abnehmen. Den Wassertank leeren, mit einem Spülmittel reini- a Der Dampfstoß...
  • Seite 21 Bratenthermometer de ¡ Ober-/Unterhitze ​ ⁠ Geflügel Das Bratenthermometer durch die ¡ Sanfte Heißluft ​ ⁠ dickste Stelle der Geflügelbrust bis zum ¡ Sanfte Ober-/Unterhitze ​ ⁠ Anschlag einstecken. Je nach Beschaf- ¡ Umluftgrillen ​ ⁠ fenheit des Geflügels das Bratenthermo- ¡...
  • Seite 22 de Bratenthermometer Die Kerntemperatur mit dem Einstellring einstellen. 12.5 Kerntemperatur verschiedener Bei Bedarf den Einstellwert mit ​ ⁠ zurücksetzen. Lebensmittel Um die eingestellte Kerntemperatur zu bestätigen, Hier finden Sie Richtwerte für Kerntemperaturen ver- im Display auf ​ ⁠ drücken. schiedener Lebensmittel. Den Betrieb mit ​...
  • Seite 23 Gerichte de 13  Gerichte Mit der Betriebsart "Gerichte" unterstützt Sie Ihr Gerät Der Backsensor überwacht den Backprozess im Gar- bei der Zubereitung verschiedener Speisen und wählt raum. Das Gerät regelt die Einstellungen selbstständig automatisch die optimalen Einstellungen aus. und beendet den Betrieb, wenn das Gericht fertig ist. Hinweise ¡...
  • Seite 24 de Favoriten Kategorie Speisen Kategorie Speisen Aufläufe, Auflauf, pikant, frisch, gegarte Zutaten Regenerie- Gebäck Soufflés Kartoffelgratin, rohe Zutaten, 4 cm hoch ren, Aufba- Beilagen Lasagne frisch cken Gemüse Lasagne, chilled Menü Auflauf, süß, frisch Speisen auf- Obst, Gemüse Fruit Crumble tauen Soufflé...
  • Seite 25 Kindersicherung de Um einen Favoriten umzubenennen, müssen Sie die 14.3 Favoriten ändern Home Connect App verwenden. Wenn Ihr Gerät ver- Sie können Ihre gespeicherten Favoriten jederzeit än- bunden ist, folgen Sie den Anweisungen in der App. dern, sortieren oder löschen. Um die Favoriten zu sortieren oder umzubenennen, 14.2 Favoriten wählen müssen Sie die Home Connect App verwenden.
  • Seite 26 de Grundeinstellungen Display Auswahl Personalisie- Auswahl rung Uhrzeit ¡ Digital ¡ Analog Regionale Ge- ¡ Alle richte ¡ Europäische Gerichte Justierung ¡ Display horizontal und vertikal ¡ Gerichte nach britischer Art ausrichten. Kindersiche- ¡ Nur Tastensperre Werkseinstellung (kann je nach Gerätetyp abwei- rung ¡...
  • Seite 27 Home Connect  de 17  Home Connect Dieses Gerät ist netzwerkfähig. Verbinden Sie Ihr Gerät 17.1 Home Connect einrichten mit einem mobilen Endgerät, um Funktionen über die Voraussetzungen Home Connect App zu bedienen, Grundeinstellungen ¡ Das Gerät ist mit dem Stromnetz verbunden und ist anzupassen oder den aktuellen Betriebszustand zu eingeschaltet.
  • Seite 28 de Home Connect Grundeinstellung Mögliche Einstellungen Erklärung WiFi Mit WiFi können Sie die Netzwerkverbindung Ihres Geräts aus- schalten. Wenn Sie einmal erfolgreich verbunden sind, können Sie WiFi deaktivieren und verlieren nicht ihre detaillierten Da- ten. Sobald Sie WiFi erneut aktivieren, verbindet sich das Ge- rät automatisch.
  • Seite 29 Reinigen und Pflegen de ¡ Die aktuelle Softwareversion und Hardwareversion Diese Erstregistrierung bereitet die Nutzung der Ihres Hausgeräts. Home Connect Funktionalitäten vor und ist erst zu dem ¡ Status eines eventuellen vorangegangenen Rückset- Zeitpunkt erforderlich, zu dem Sie Home Connect zens auf Werkseinstellungen. Funktionalitäten erstmals nutzen möchten.
  • Seite 30 de Reinigen und Pflegen Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Türinnenrahmen ¡ Edelstahl-Reiniger Verfärbungen lassen sich mit Edelstahl-Reiniger entfernen. aus Edelstahl Keine Edelstahl-Pflegemittel verwenden. Türgriff ¡ Heiße Spüllauge Um nicht mehr entfernbare Flecken zu vermeiden, Entkalkungsmittel, das auf die Oberfläche gelangt, sofort entfernen. Türdichtung ¡...
  • Seite 31 Reinigungsunterstützung de 18.2 Gerät reinigen ACHTUNG! Wenn Sie die selbstreinigenden Flächen nicht regelmä- Um Schäden am Gerät zu vermeiden, reinigen Sie Ihr ßig reinigen, können Schäden an den Flächen entste- Gerät nur wie vorgegeben und mit geeigneten Reini- hen. gungsmitteln. Wenn auf den selbstreinigenden Flächen dunkle Fle- ▶...
  • Seite 32 de Entkalken Glatte Emailflächen im Garraum mit einem Spültuch 19.2 Garraum nach der oder einer weichen Bürste reinigen. Hartnäckige Reinigungsunterstützung reinigen Rückstände mit einer Scheuerspirale aus Edelstahl entfernen. ACHTUNG! Kalkränder mit einem essiggetränkten Tuch entfer- Feuchtigkeit über längere Zeit im Garraum führt zu Kor- nen und mit klarem Wasser nachwischen.
  • Seite 33 Gerätetür de Um die Funktion Trocknen zu verwenden, "Trock- ​ ⁠ drücken. ‒ nungsfunktion" einstellen. a Im Display erscheint ein Hinweis auf die notwendi- → "Trocknen einstellen", Seite 33 gen Vorbereitungen zum Trocknen. Den Hinweis bestätigen. Trocknen einstellen a Das Trocknen startet und die Dauer läuft ab. Voraussetzung: → "Garraum trocknen", Seite 32 a Wenn das Trocknen beendet ist, ertönt ein Signal.
  • Seite 34 de Gerätetür Die Kondensatwanne ​ ⁠ mit beiden Händen schräg Die Gerätetür gerade auf die beiden Scharniere nach oben herausziehen ​ ⁠ . schieben  ​ ⁠ . Die Gerätetür bis zum Anschlag schie- ben. Die Gerätetür ganz öffnen. Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier zuklappen ...
  • Seite 35 Gerätetür de Die Türabdeckung abnehmen  ​ ⁠ . 22.4 Türscheiben einbauen WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich beim Öff- nen und Schließen der Tür und Sie können sich klem- men. Nicht in den Bereich der Scharniere greifen. ▶ Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig sein.
  • Seite 36 de Gestelle Hinweis: Achten sie beim Einschieben der Scheibe, Die Türabdeckung aufsetzen  ​ ⁠ und andrücken, bis dass die glänzende Seite der Scheibe außen ist und sie hörbar einrastet. der Ausschnitt links und rechts oben ist. Die Gerätetür ganz öffnen. Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier Die Innenscheibe in die linke und rechte zuklappen ...
  • Seite 37 Gestelle de Die Schiene nach vorne herausziehen. 23.3 Auszugsschiene aushängen WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Die Gestelle werden sehr heiß Nie die heißen Gestelle berühren. ▶ Das Gerät immer abkühlen lassen. ▶ Kinder fernhalten. ▶ ACHTUNG! Die selbstreinigenden Flächen im Garraum können durch das Aushängen und Einhängen der Auszugs- schienen beschädigt werden.
  • Seite 38 de Störungen beheben Die Schiene längs zu den Führungsstäben nach hin- PUSH loslassen. ten führen und beide Halterungen jeweils auf den unteren Stab aufschieben. Dabei mit der hinteren Halterung ​ ⁠ den senkrechten Stab umgreifen. a Die Halterung rastet ein. Die Auszugsschiene bis zum Anschlag herauszie- hen und wieder einschieben.
  • Seite 39 Störungen beheben de Störung Ursache und Störungsbehebung Im Display erscheint Stromversorgung ist ausgefallen. "Sprache Deutsch". Nehmen Sie die Einstellungen für die erste Inbetriebnahme vor. ▶ → "Erste Inbetriebnahme vornehmen", Seite 13 Betrieb startet nicht Unterschiedliche Ursachen sind möglich. oder unterbricht. Prüfen Sie die Hinweise, die im Display erscheinen. ▶...
  • Seite 40 Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. ▶ Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage www.bosch-home.com. 25  Entsorgen Informationen über aktuelle Entsorgungswege erhal- 25.1 Altgerät entsorgen ten Sie bei Ihrem Fachhändler sowie Ihrer Gemein-...
  • Seite 41 Kundendienst de Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronikaltgeräte (waste electrical and electronic equip- ment – WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen für ei- ne EU-weit gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor. 26  Kundendienst Detaillierte Informationen über die Garantiedauer und 26.1 Erzeugnisnummer (E-Nr.), die Garantiebedingungen in Ihrem Land erhalten Sie...
  • Seite 42 Anforderungen und den max. 100 mW übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU befindet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.bosch-home.com auf der Pro- duktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumen- ten. UK (NI) 5-GHz-WLAN (Wi-Fi): Nur zum Gebrauch in Innenräumen.
  • Seite 43 So gelingt's de Braten in geschlossenem Geschirr Backen auf mehreren Ebenen Höhe ¡ Verwenden Sie einen passenden, gut schließenden 3 Ebenen Deckel. ¡ Backblech ¡ Bei Fleisch sollten zwischen Bratgut und Deckel ¡ Universalpfanne mindestens 3 cm Abstand sein. Das Fleisch kann ¡ Backblech aufgehen.
  • Seite 44 de So gelingt's ¡ Verwenden Sie keine stark vereisten Tiefkühlproduk- Gemüse auf mehreren Ebenen Auf 2 Ebenen können Sie hervorragend mehrere Spei- te. Entfernen Sie Eis an der Speise. sen oder ganze Menüs garen, z. B. Brokkoli und Kartof- ¡ Fertiggerichte aus der Verpackung nehmen. feln.
  • Seite 45 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dampf- Dauer in Min. → Seite 9 °C / Grillstufe intensität Brot, 1500 g Universalpfanne ​ ⁠ 1. 210-220 1. 10-15 oder 2. 180-190 2. 45-55 Kastenform Brot, 1500 g Universalpfanne ​ ⁠ 200-210 35-45 oder Kastenform...
  • Seite 46 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dampf- Dauer in Min. → Seite 9 °C / Grillstufe intensität Lammkeule ohne Kno- Offenes Geschirr ​ ⁠ 170-190 50-80 chen, medium, 1,5 kg Lammkeule ohne Kno- Offenes Geschirr ​ ⁠ 170-180 80-90 chen, medium, 1,5 kg Fisch, gebraten, ganz, Universalpfanne...
  • Seite 47 So gelingt's de ¡ Die Speise mit der längsten Garzeit zuerst in den Garraum einschieben. Die restlichen Speisen zum passenden Zeitpunkt nachschieben. So werden alle Speisen gleichzeitig fertig. ¡ Hinweise zur Zubereitung der einzelnen Speisen be- achten. – Die Aufheizzeit variiert je nach Größe und Ge- wicht der Speisen.
  • Seite 48 de So gelingt's Einstellempfehlungen zum Sanftgaren Speise Zubehör / Ge- Höhe Anbrat- Heizart Temperatur Dampf- Dauer in Min. schirr dauer in → Seite 9 in °C intensität Min. Entenbrust, rosa je Offenes Ge- ​ ⁠ 45-60 300 g schirr Schweinefilet, ganz Offenes Ge- ​ ⁠ 45-70 schirr Rinderfilet, 1 kg...
  • Seite 49 So gelingt's de WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! WARNUNG ‒ Gefahr von Gesundheitsschäden! Heißes Wasser sammelt sich während des Garens Sous-vide-Garen erfolgt bei niedrigen Gartemperaturen auf dem Vakuumierbeutel. und kann bei Missachtung der Anwendungshinweise Den Vakuumierbeutel mit einem Topflappen vor- ▶ und Hygienehinweise zu Gesundheitsschäden führen. sichtig anheben, sodass das heiße Wasser in die Nur frische Lebensmittel von bester und absolut ein- ▶...
  • Seite 50 de So gelingt's Einstellempfehlungen für Sous-vide Speise Zubehör / Ge- Heizart Tempera- Dampfinten- Dauer in Min. Hinweise zu Sous- schirr tur in °C sität vide Rinderfilet, Stück, blu- Rost ​ ⁠ Mit Butter und Ros- tig, 3-4 cm dick marin vakuumieren. Universalpfanne Rinderfilet, Stück, Rost...
  • Seite 51 So gelingt's de ¡ Das Zubehör auf Höhe 3 in den Garraum einschie- Tipp: Das Gargut erst nach dem Garen salzen. Da- ben. Wenn Sie das Air-Fry-Zubehör nutzen, können durch wird das Gargut knuspriger. Sie zum Schutz vor Verschmutzungen eine leere Paniertes Gemüse ist ebenfalls für die Zubereitung mit Universalpfanne auf Höhe 1 einschieben.
  • Seite 52 de So gelingt's Regenerieren ¡ Verwenden Sie flaches und weites Geschirr. Kaltes Geschirr verlängert das Regenerieren. Wärmen Sie Speisen schonend mit Dampfzugabe auf. ¡ Stellen Sie Geschirr auf den Rost. Die Speisen schmecken und sehen aus wie frisch zu- ¡ Legen Sie Speisen, die Sie nicht in Geschirr zuberei- bereitet.
  • Seite 53 So gelingt's de Einstellempfehlungen zum Backen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dampf- Dauer in Min. → Seite 9 °C intensität Spritzgebäck Backblech ​ ⁠ 140-150 25-40 Spritzgebäck Backblech ​ ⁠ 140-150 25-40 Spritzgebäck, 2 Ebenen Universalpfanne ​ ⁠ 140-150 30-40 Backblech Spritzgebäck, 3 Ebenen 5+3+1...
  • Seite 54 de Montageanleitung Grillen Einstellempfehlungen zum Grillen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dampf- Dauer in Min. → Seite 9 °C / Grillstufe intensität Toast bräunen Rost ​ ⁠ Das Gerät nicht vorheizen. 30  Montageanleitung Beachten Sie diese Informationen bei der Montage des Geräts.
  • Seite 55 Montageanleitung de 30.2 Gerätemaße 30.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte Hier finden Sie die Maße des Geräts. Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise beim Einbau unter einer Arbeitsplatte. ¡ Zur Belüftung des Geräts muss der Zwischenboden einen Lüftungsausschnitt aufweisen. ¡ Die Arbeitsplatte muss am Einbaumöbel befestigt werden.
  • Seite 56 de Montageanleitung ¡ Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- 30.5 Einbau in einen Hochschrank mäß Skizze gewährleistet ist. Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise beim Einbau in den Hochschrank. ¡ Geräte nur so hoch einbauen, dass Zubehör pro- blemlos entnommen werden kann. ¡...
  • Seite 57 Montageanleitung de ¡ Wenn das Display des Geräts dunkel bleibt, ist es Das Gerät festschrauben. falsch angeschlossen. Gerät vom Netz trennen, An- schluss überprüfen. Gerät mit Schutzkontakt-Stecker elektrisch anschließen Hinweis: Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden. Den Stecker in die Schutzkontakt-Steckdose ste- ▶...
  • Seite 60 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.

Diese Anleitung auch für:

Hsg936d 1 serie