Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIDOOR ATD400S Betriebsanleitung Seite 17

Bahnsteigtürantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIDOOR ATD400S:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9
Elektrische Einstellung mit dem Minimaleditor
Minimaleditor
Der Minimaleditor ist ein Hilfsmittel, um an einem Steuergerät ATD400S Parameter zu ändern, wenn das Terminalmodul,
das Service Tool oder die Sidoor-User Software nicht zur Verfügung stehen. Dabei erhalten der Lernfahrttaster (S401) und
die beiden Servicetaster (S402, S403) eine Zweitfunktion. Die LED-Anzeige (H401) dient zur Visualisierung von Meldungen.
Vorgehen
Die Aktivierung des Minimaleditors erfordert eine spezielle Betätigung der Tasten, die nur nach einem Netzreset
durchgeführt werden kann. Die detaillierte Bedienung lautet:
1. Bei Programmstart (Einschalten der Netzspannung) müssen AUF- und ZU-Taster gleichzeitig betätigt sein. Zur
Bestätigung zeigt die Anzeige eine 8 (Zeitdauer ca. 5 s).
2. Sobald die Anzeige erlischt, muss der Anwender beide Tasten loslassen (Zeitfenster ca. 3 s) und bis zum Ende des
Zeitfensters unbetätigt lassen.
3. Zur Bestätigung der erfolgreichen Aktivierung des Minimaleditors zeigt das Display nun ein 'C'.
Der Minimaleditor ermöglicht zwei Einstellungen, zum einen die Auswahl eines festen Profils und zum anderen die
gemeinsame Einstellung der Schließkräfte. Die Einstellung eines Werts erfolgt mittels Servicetaster (S402, S403). Die
Datenübernahme durch eine lange Betätigung (>2 s) des Lernfahrttasters (S401). Die erfolgte Abspeicherung wird durch
einen Punkt in der LED-Anzeige bestätigt. Eine kurze Betätigung des Lernfahrttasters schaltet lediglich auf den anderen
Parameter um, ohne den jeweiligen Wert zu verändern.
Die Anzeige eines Werts erfolgt durch die abwechselnde Anzeige des Kennbuchstabens ('A' für Kräfte in Schließrichtung
und 'C' für die Auswahl des Profils) und des Werts in Form einer Zahl. Bei der Einstellung des Profils lassen sich Werte
zwischen 1 und 6 einstellen (1 für Profil Nr. 1 und 6 für Profil Nr. 6). Die einstellbaren Schließkräfte können von 150 N
abweichend mit einer Schrittweite von 10 N verringernd eingestellt werden. Die Einstellung 8 bewirkt somit die Verringerung
der Schließkräfte auf 70 N (150 N – 80 N = 70 N). Durch das Aus- und Wiedereinschalten der Spannungsversorgung wird
der Minimaleditor wieder verlassen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch bewegliche mechanische Teile
Führen Sie unbedingt eine neue Lernfahrt (Start mit Taster S401) an der Bahnsteigtür durch, wenn Sie die Schließkräfte
oder das Profil ändern.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch bewegliche mechanische Teile
Die Auswahl eines Profils überschreibt den eingegebenen Schließkraftwert. Stellen Sie den Wert der Schließkraft
(Parameter 'A') daher immer zuletzt ein.
Bahnsteigtürantrieb ATD400S
A2B00101047-01, 08/2012
17

Werbung

loading