Herunterladen Diese Seite drucken

Panasonic Lumix DMC-LS3 Bedienungsanleitung Seite 89

Werbung

∫ LCD-Monitor
1: Der LCD-Monitor schaltet sich
manchmal aus, wenn die Kamera
eingeschaltet wird.
• Schaltet sich der LCD-Monitor bald
nach der Bildaufnahme mit Blitzlicht
aus?
– Der LCD-Monitor schaltet sich aus,
während das Blitzlicht geladen wird.
2: Der LCD-Monitor wird einen Moment
lang dunkler oder heller.
• Diese Erscheinung tritt auf, wenn Sie
die Auslösetaste zur Einstellung des
Öffnungswertes halb gedrückt halten
und beeinflusst die aufgenommenen
Bilder nicht.
3: Der LCD-Monitor flickert in
Innenräumen.
• Der LCD-Monitor kann einige
Sekunden lang flickern, wenn die
Kamera in Innenräumen bei
Fluo-Beleuchtung eingeschaltet wird.
Dabei handelt es sich nicht um eine
Funktionsstörung.
4: Der LCD-Monitor ist zu hell oder zu
dunkel.
• Stellen Sie die Helligkeit des
Bildschirms ein. (P20)
• Befindet sich die Kamera im
Vogelschau-Modus? (P36)
5: Es erscheinen schwarze, rote, blaue
und grüne Punkte auf dem
LCD-Monitor.
• Diese Pixel haben keine Auswirkung
auf die aufgezeichneten Bilder.
Dabei handelt es sich nicht um eine
Funktionsstörung.
6: Störgeräusche erscheinen auf dem
LCD-Monitor.
• An dunklen Orten können Störungen
auftreten, wenn die Helligkeit des
LCD-Monitors erhalten werden soll.
Dies beeinflusst die aufgenommenen
Bilder nicht.
7: Eine senkrechte Linie erscheint auf
dem LCD-Monitor.
• Dieses Phänomen wird als
Schlierenbildung bezeichnet. Es ist
typisch für das CCD und erscheint, wenn
ein Objekt einen hellen Bestandteil
besitzt. Hierbei handelt es sich jedoch
nicht um eine Funktionsstörung.
Schlieren werden in Bewegtbildern
aufgenommen, aber nicht in Standbildern.
∫ Blitzlicht
1: Das Blitzlicht wird nicht ausgelöst.
• Ist das Blitzlicht auf Forciert OFF [
gestellt?
– Ändern Sie die Blitzlichteinstellung.
(P37)
• Das Blitzlicht wird nicht eingeschaltet,
wenn der Bewegtbild-Modus [
[LANDSCHAFT] (P48),
[NACHTLANDSCH.] (P49),
[FEUERWERK] (P51) oder
[STERNENHIMMEL] (P51) unter
Szenen-Modus ausgewählt ist.
2: Das Blitzlicht wird 2 Mal ausgelöst.
• Wenn Sie Reduzierung Rote-Augen-Effekt
(P37) auswählen, wird das Blitzlicht
einmal vor der tatsächlichen Aufnahme
ausgelöst, um den Rote-Augen-Effekt zu
verringern (Augen des Objekts erscheinen
im Bild rot) und dann erneut für die
tatsächliche Aufnahme.
∫ Wiedergabe
1: Das wiedergegebene Bild wird
gedreht und in einer unerwarteten
Richtung wiedergegeben.
Die Kamera verfügt über eine Funktion,
die die Anzeige von aufgenommenen
Bildern dreht, wenn die Kamera
senkrecht gehalten wird. (Wenn Sie die
Kamera nach oben oder unten richten,
wird dies von der Kamera erkannt.)
• Sie können die Bilder ungedreht
anzeigen, wenn [ANZ. DREHEN] (P67)
auf [OFF] gestellt ist.
• Sie können Bilder mit der
[DREHEN]-Funktion drehen. (P67)
Weitere Angaben
]
],
89
VQT0V15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lumix dmc-ls2