Herunterladen Diese Seite drucken

Panasonic Lumix DMC-LS3 Bedienungsanleitung Seite 25

Werbung

der Kamera, kann das Bild
möglicherweise nicht korrekt scharf
gestellt werden, auch wenn die
Fokusanzeige leuchtet.
• In den folgenden Fällen stellt die Kamera
das Objekt nicht ausreichend scharf ein.
– Wenn sowohl nahe als auch entfernte
Objekte in einer Szene enthalten sind.
– Wenn sich Schmutz oder Staub auf dem
Glas zwischen Objektiv und Objekt
befinden.
– Wenn sich um das Objekt beleuchtete
oder glänzende Gegenstände befinden.
– Beim Aufnehmen eines Bildes in dunkler
Umgebung.
– Bei einem sich schnell bewegenden
Objekt.
– Bei einer Szene mit wenig Kontrast.
– Wenn Bildschwankungen auftreten.
– Beim Aufnehmen eines sehr hellen
Objekts.
Wir empfehlen die Bilder mit der AF/
AE-Sperre aufzunehmen.
• Auch wenn die Fokusanzeige erscheint
und das Objekt scharf eingestellt ist, wird
es gelöscht, wenn Sie die Auslösetaste
loslassen. Drücken Sie die Auslösetaste
wieder halb.
∫ Bildschwankungen (Erschütterung
der Kamera)
• Achten Sie beim Drücken der
Auslösetaste auf Bildschwankungen.
• Falls Bildschwankungen aufgrund
niedriger Verschlusszeit auftreten, wird
der Bildschwankungs-Alarm A
eingeblendet.
F2.8
1/10
• Beim Auftreten des
Bildschwankungs-Alarms empfehlen wir,
ein Stativ zu benutzen. Wenn Sie kein
Stativ verwenden können, achten Sie
darauf wie Sie die Kamera halten (P24).
Der Einsatz des Selbstauslösers beugt
Bildschwankungen durch das Drücken der
Auslösetaste vor, wenn Sie ein Stativ
verwenden (P40).
• Die Verschlusszeit verringert sich
insbesondere in den folgenden Fällen. Die
Kamera von dem Moment an, in dem die
Auslösetaste gedrückt wird, stillhalten, bis
das Bild auf dem Bildschirm erscheint. Wir
empfehlen, ein Stativ zu benutzen.
– Langs. Synchr./Reduzierung des
Rote-Augen-Effekts (P37)
– [NACHTPORTRAIT] (P49)
– [NACHTLANDSCH.] (P49)
– [PARTY] (P50)
– [KERZENLICHT] (P50)
– [FEUERWERK] (P51)
– [STERNENHIMMEL] (P51)
– Wenn die Verschlusszeit unter
[MAX.BEL.ZEIT] (P64) verringert wird
∫ Belichtung
• Drücken Sie die Auslösetaste halb, wenn
die Belichtung nicht angemessen ist,
wechseln der Blendenöffnungswert und
die Verschlusszeit auf rot. (Sie wechseln
nicht auf rot, wenn das Blitzlicht aktiviert
ist.)
• Die Helligkeit des Bildschirms kann von
der Helligkeit der aufgenommenen Bilder
abweichen, insbesondere bei Aufnahmen
unter unzureichenden Lichtverhältnissen.
• Wenn die meisten der Objekte auf dem
Bildschirm hell erscheinen (z.B. blauer
Himmel an einem klaren Tag, ein
schneebedecktes Feld, etc.), können die
aufgenommenen Bilder dunkel
erscheinen. In diesem Fall den
Belichtungswert auf der Kamera
ausgleichen. (P41)
Grundeinstellung
25
VQT0V15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lumix dmc-ls2