Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Digital-Kamera
DMC-LZ10
Modell Nr.
DMC-LZ8
Bitte lesen Sie diese
Bedienungsanleitung vor der
Inbetriebnahme des Gerätes vollständig
durch.
QuickTime und das QuickTime Logo sind Handelszeichen oder
registrierte Handelszeichen der Apple Inc., welche unter Lizenz
verwendet werden.
VQT1M05-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Panasonic DMC-LZ10

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Digital-Kamera DMC-LZ10 Modell Nr. DMC-LZ8 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Gerätes vollständig durch. QuickTime und das QuickTime Logo sind Handelszeichen oder registrierte Handelszeichen der Apple Inc., welche unter Lizenz verwendet werden. VQT1M05-1...
  • Seite 2: Vor Der Verwendung

    Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um Ihnen für den Kauf dieser Digital- Durch das Aufnehmen von kommerziell vorbespielten Bändern oder Platten Kamera von Panasonic zu danken. bzw. anderem veröffentlichtem Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig und bewahren Sie sie für ein oder gesendetem Material, außer...
  • Seite 3 Vor der Verwendung - Wenn Sie dieses Symbol sehen - Benutzerinformationen zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten (private Haushalte) Dieses Symbol auf Produkten und/oder begleitenden Dokumenten bedeutet, dass verbrauchte elektrische und elektronische Produkte nicht mit gewöhnlichem Haushaltsabfall vermischt werden sollen. Bringen Sie zur ordnungsgemäßen Behandlung, Rückgewinnung und Recycling diese Produkte zu den entsprechenden Sammelstellen, wo sie ohne Gebühren entgegengenommen werden.
  • Seite 4 Vor der Verwendung Pflege der Kamera Info zum LCD-Monitor ■ ■ • Unterlassen Sie heftiges Drücken Sie nicht übermäßig stark • Schütteln oder Anstoßen der auf den LCD-Monitor. Anderenfalls Kamera. Anderenfalls kann es zu kann es zu Farbunregelmäßigkeiten und einer Funktionsstörung des LCD- Funktionsstörungen der Kamera, Ausfall der Bildaufnahmefunktion oder Monitors kommen.
  • Seite 5 Eine MultiMediaCard ist nur mit Standbildern kompatibel. Abbildungen in dieser ■ Bedienungsanleitung Bitte beachten Sie, dass das Aussehen des Produktes, die Illustrationen oder der Menübildschirm geringfügig von den tatsächlich verwendeten abweichen können. Die Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung zeigen eine DMC-LZ10. -  -...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Inhalte Vor der Verwendung Grundlegend Informationen für Ihre Sicherheit ....2 Einfache Aufnahme von Bildern Intelligenter Modus) ....27 Vorbereitung Aufnahme von Bildern in der gewünschten Einstellung Zubehör ............ 8 Programm AE-Modus) ....30 Bezeichnung der Bauteile ......9 Fotografische Grundlagen – Kurzanleitung ..........
  • Seite 7 Babymodus 1 ........57 [GRÖßE ÄN.] ........91 Babymodus 2 ........57 [ZUSCHN.] .......... 93 Tiermodus ........58 [SEITENV.ÄND.] ......... 94 Hochempfindlichkeitsmodus ... 58 [DREHEN]/[ANZ.DREHEN] ....95 Strandmodus........58 [FAVORITEN] ........96 Sternenhimmelmodus ..... 58 [DPOF-DRUCK] ........97 Feuerwerkmodus ......59 [SCHUTZ] ...........
  • Seite 8: Vorbereitung

    Vorbereitung Zubehör Bitte überprüfen Sie vor dem Gebrauch Ihrer Kamera den Packungsinhalt. Batterien • Die Karte ist erhältlich. Wenn Sie keine Karte benutzen, AA Alkalibatterien (LRG) können Sie Bilder im internen Speicher aufnehmen oder wiedergeben. • Wenden Sie sich beim Verlust der mitgelieferten Zubehörteile an einen Fachhändler oder an ein Servicecenter AV-kabel...
  • Seite 9: Bezeichnung Der Bauteile

    Vorbereitung Bezeichnung der Bauteile Buchse [AV OUT/DIGITAL] 1 2 3 (S. 101, 104, 108) LCD-Monitor (S. 40, 110) Mikrofon (S. 61) Aufnahme-/Wiedergabeschalter (S. 18) [MENU/SET] Taste (S. 17) Kamera EIN-/AUS-Schalter (S. 17) AV OUT [EXPOSURE] taste (S. 50) Cursortasten DIGITAL w /Selbstauslöser-Taste (S.
  • Seite 10: Kurzanleitung

    Vorbereitung Kurzanleitung Geben Sie die Bilder wieder. Dies ist ein Überblick über die Vorgehensweise beim Aufnehmen von Bildern mit dieser Kamera. Schlagen Sie für jeden Vorgang unbedingt auf den entsprechenden Seiten nach. Legen Sie die Batterien ein. 1 Den Aufnahme-/Wiedergabeschalter auf [Q] einstellen.
  • Seite 11: Info Zu Den Batterien

    Vorbereitung Info zu den Batterien Geeignete Batterien • Wir empfehlen die Verwendung von ■ Panasonic-Batterien. AA Alkalibatterien (mitgeliefert) • Die Batterieleistung kann stark von der AA Wiederaufladbare Ni-MH-Batterien verwendeten Marke und der Lagerungszeit (Nickel-Metallhydrid) (erhältlich) und den Lagerungsbedingungen der Batterien abhängen.
  • Seite 12 Falls Sie wiederaufladbare Batterien gleichen Typ, wenn Sie Batterien austauschen. verwenden möchten, empfehlen wir • Nehmen Sie die Batterien heraus, wiederaufladbare Batterien von Panasonic. wenn Sie das Gerät für einen längeren • Falls die Batteriepole verschmutzt sind, Zeitraum nicht verwenden werden.
  • Seite 13 Verwendungsbedingungen sowie der LCD-Monitor. Û1 Umgebung ab. • Verwenden einer SD-Speicherkarte von Wenn die Batterien eine längere Zeit Panasonic (16 MB) nicht benutzt werden • Beginn der Aufnahme 30 Sekunden • Falls die Batterien in der Kamera - 1 -...
  • Seite 14 Aufnahme. Dauer-Wiedergabezeit Verwendete • Drehen des Zoomhebels von Tele zu Weitwinkel (ca.) Batterien oder umgekehrt bei jeder Aufnahme. DMC-LZ10 DMC-LZ8 • Schalten Sie die Kamera alle 10 Panasonic Aufnahmen aus. Warten Sie, bis sich die Alkalibatterien 420 min. 420 min.
  • Seite 15: Einsetzen/Entfernen Der Batterien/Karte (Erhältlich)

    Speicher oder die Karte zugreift. Dadurch können die Daten zerstört werden. Wir empfehlen, SD-Speicherkarten/ • SDHC-Speicherkarten von Panasonic zu verwenden. • Achten Sie darauf, dass Sie die Anschlussklemmen auf der Rückseite der Karte nicht berühren.
  • Seite 16: Interner Speicher/Speicherkarte

    Info zu SD-Speicherkarte (erhältlich), ■ Bitte überprüfen Sie die neuesten Informationen SDHC-Speicherkarte (erhältlich) und hierzu auf der folgenden Website. MultiMediaCard (erhältlich) http://panasonic.co.jp/pavc/global/cs • Die SD-Speicherkarte, die SDHC und die (Diese Website steht nur in englischer MultiMediaCard sind kleine, leichte und Sprache zur Verfügung.) austauschbare externe Speicherkarten.
  • Seite 17: Einstellung Der Uhr (Die Kamera Zum Ersten Mal Einschalten [On])

    Vorbereitung Einstellung der Uhr (Die Kamera zum ersten Mal einschalten [ON]) Anfangseinstellung Uhrzeit ein. ■ • Wir empfehlen, [SPRACHE] im Menü : Abbruch ohne Einstellung der Uhr. [SETUP] auszuwählen, bevor Sie Datum/ Drücken Sie [MENU/SET]. Uhrzeit einstellen. • Wenn [MENU/SET] gedrückt wurde, Bei Auslieferung der Kamera ist die Uhrzeit um die Einstellungen ohne Einstellen nicht eingestellt.
  • Seite 18: Grundlegendes Zu Modus Und Menü

    Vorbereitung Grundlegendes zu Modus und Menü Über den Modus Aufnahmemodus oder Wiedergabemodus auswählen. Aufnahmemodus Intelligenter Automodus S. 27 Die Aufnahme von Bildern leicht gemacht. Programm AE-Modus S. 30 Aufnahme von Bildern in der gewünschten Einstellung. A/S/M Modus S. 50 Mit diesem Modus können Sie raffinierte Aufnahmen machen.
  • Seite 19: Über Das Menü

    Vorbereitung Über das Menü Diese Kamera besitzt mehrere Menüs und ermöglicht es Ihnen so, Ihre eigenen Einstellungen für Aufnahme und Wiedergabe vorzunehmen. Die angezeigten Menüoptionen sind je nach Modus unterschiedlich. Setup-Menü (Gleich im Aufnahmemodus / Wiedergabemodus) S. 20 Zum Einrichten der Standardeinstellung der Kamera wie z.B. Batterien, Uhr, usw. Aufnahmenü...
  • Seite 20: Grundlegende Einstellungen (Setup-Menü)

    Vorbereitung Grundlegende Einstellungen (Setup-Menü) Drücken Sie q und wählen Sie Stellen Sie Batterietyp, Uhr, Sparmodus, usw. ein. die Einstellungen mit e/r. • Weitere Menüoptionen werden je nach Denken Sie daran, den Menüoption angezeigt. Drücken Sie q [BATTERIETYP] einzustellen. und wählen Sie die Einstellungen mit •...
  • Seite 21: Akkutyp

    Vorbereitung Drücken Sie [ ], um das Menü anzuzeigen, starten Sie das Setup-Menü [ ] und wählen Sie das Element aus. (S. 20) Die mit “q” markierte Einstellung ist die Werkeinstellung. Auswahl des Typs der PIEPTON eingelegten Batterien Lautstärke des Pieptons AKKUTYP : Kein Piepton Wählen Sie den Typ der verwendeten...
  • Seite 22: Histogramm

    Vorbereitung Drücken Sie [ ], um das Menü anzuzeigen, starten Sie das Setup-Menü [ ] und wählen Sie das Element aus. (S. 20) Die mit “q” markierte Einstellung ist die Werkeinstellung. HISTOGRAMM (S. 41) • Die Statusanzeige leuchtet, während der Stellen Sie ein, ob das Histogramm LCD-Monitor ausgeschaltet ist.
  • Seite 23: Nr.reset

    Vorbereitung Drücken Sie [ ], um das Menü anzuzeigen, starten Sie das Setup-Menü [ ] und wählen Sie das Element aus. (S. 20) Die mit “q” markierte Einstellung ist die Werkeinstellung. NR.RESET USB-MODUS (S. 101, 104) Stellen Sie diese Option ein, wenn Sie Stellen Sie den USB-Modus ein, der beim wollen, dass die Dateinummer eines Bildes Anschluss der Kamera an einen Computer...
  • Seite 24: M/Ft

    Vorbereitung Drücken Sie [ ], um das Menü anzuzeigen, starten Sie das Setup-Menü [ ] und wählen Sie das Element aus. (S. 20) Die mit “q” markierte Einstellung ist die Werkeinstellung. • Schalten Sie die Kamera während des m/ft Formatierens nicht aus. Stellen Sie die Anzeige des verfügbaren •...
  • Seite 25: Demo- Modus

    Vorbereitung Drücken Sie [ ], um das Menü anzuzeigen, starten Sie das Setup-Menü [ ] und wählen Sie das Element aus. (S. 20) Die mit “q” markierte Einstellung ist die Werkeinstellung. den Szenenmodi [INNEN PORTRAIT], DEMO- MODUS [NORMAL SPORT], [AUSSEN SPORT], Demonstration anzeigen.
  • Seite 26: Lcd-Monitor Und Ändern Der Anzeige

    Vorbereitung LCD-Monitor und Ändern der Anzeige Anzeige im Programm AE-Modus Interner Speicher / Karte Card ■ . (zum Zeitpunkt des Erwerbs) oder leuchtet während des Zugriffs rot.) • Unterlassen Sie Folgendes, wenn die Zugriffsanzeige leuchtet. – Ausschalten der Kamera. – Entnehmen der Batterien oder der Karte.
  • Seite 27: Grundlegend

    Grundlegend Einfache Aufnahme von Bildern Intelligenter Modus) Die Kamera nimmt die richtigen Einstellungen D AF-Bereich je nach Motiv und Aufnahmebedingungen • Mit Hilfe der Funktion für automatisch vor. Mit diesem Modus können Gesichtserkennung wird der AF- Anfänger Bilder ganz einfach aufnehmen. Bereich automatisch auf dem Gesicht einer Person angezeigt.
  • Seite 28 Grundlegend – Aufnahmebedingungen Gesichtserkennung Dämmerung/Sonnenaufgang/geringe Die Kamera erkennt das Gesicht einer Lichtintensität/Bildzittern Person automatisch. Der Fokus und die (Beispiel) Belichtung können dann an das Gesicht Die Kamera kann das Gesicht nicht angepasst werden. (Maximum: 15) erfassen, wenn das Gesicht im Quick AF Bildschirm zu groß...
  • Seite 29 Grundlegend Blitzlicht (S. 43) Einstellung ändern ■ ■ Drücken Sie [MENU/SET], um das folgende Sie können die Blitzlichteinstellung AUTO Aufnahme-, Setup-Menü einzustellen. ] oder Forciert AUS [ ] wählen. Wenn Genaue Informationen zu jedem Modus, AUTO ausgewählt ist, wird das Blitzlicht siehe die entsprechende Seite.
  • Seite 30: Aufnahme Von Bildern In Der Gewünschten Einstellung ( Programm Ae-Modus)

    Grundlegend Aufnahme von Bildern in der gewünschten Einstellung ( Programm AE-Modus) Mit diesem Modus können Sie Bilder frei F Verschlusszeit aufnehmen; da eine vielfältigere Einstellung • Die Kamera piept zwei Mal, wenn das im Intelligenten Automodus [ ] zur Objekt fokussiert ist. Verfügung steht.
  • Seite 31: Fotografische Grundlagen - Belichtung, Fokus Und Farbe

    Grundlegend Fotografische Grundlagen – Belichtung, Fokus und Farbe Wenn Sie Probleme mit einer Aufnahme haben, sind ein paar Kenntnisse über Belichtung, Fokus und Farbe sehr praktisch. Sind die Bilder dunkel? Im Programm AE-Modus [ ] legt die automatische Belichtung Belichtungsprobleme (AE) für Sie die richtige Belichtungszeit fest, aufgrund von Siehe Seite 48...
  • Seite 32 Grundlegend Wenn Sie ein Objekt außerhalb • Diese Funktion kann bei Bildern, die ■ des AF-Bereichs (AF/AE-Sperre) mit nach oben oder unten gerichteter aufnehmen möchten Kamera aufgenommen wurden, unter Wenn Sie ein Bild mit mehreren Personen Umständen nicht korrekt ausgeführt wie das folgende Bild aufnehmen möchten, werden.
  • Seite 33: Fotografieren Mit Zoom

    Vergrößerung: Max. 8.9 × (DMC-LZ10) erscheinen lassen bzw. Landschaften im Max. 8 × (DMC-LZ8) Weitwinkel aufnehmen. (35-mm-Kamera- Entsprechung: 30 mm bis 150 mm beim Maximaler Zoom (Tele) Bildverhält- Modell DMC-LZ10/32 mm bis 160 mm Pixel (S. 68) DMC- (S. 69) beim Modell DMC-LZ8) DMC-LZ8 LZ10 Stellen Sie für Aufnahmen in einem...
  • Seite 34: Verwenden Der Einfachen Zoomtaste

    Pixelaufzeichnungseinstellung ab. Effekt erzielt wird. Bei Wahl von [ ] (3M EZ) (3 Mio. Pixel), 10M (10,1 Mio. Pixel) (DMC-LZ10) oder 8M (8,1 Mio. Pixel) (DMC-LZ8) beispielsweise wird der CCD- Bereich auf die 3 Mio. Pixel in der Mitte des Bilds beschnitten, so dass eine Aufnahme mit stärkerem Zoomeffekt möglich ist.
  • Seite 35: Verwendung Des Digitalen Zooms

    Extra-Zoom aktiviert wird, kann eine maximale Zoom- Vergrößerung von 35,6 × mit dem 8,9 × fachen optischen Extra-Zoom und dem 4fachen digitalen Zoom (DMC-LZ10) erzielt werden. 4 Drücken Sie [E.ZOOM] ein Mal. 5 Drücken Sie [E.ZOOM] zwei Mal.
  • Seite 36 • [ON]: 35.6 Beispiel: Bei gleichzeitiger Verwendung von digitalem Zoom und optischem Extra-Zoom (3M EZ) mit der DMC-LZ10. 1 Optischer Zoom 2 Digitalzoom 3 Optischer Extra-Zoom • Im Digital-Zoom-Bereich wird der AF- Bereich größer als üblich angezeigt und erfasst nur die Bildschirmmitte.
  • Seite 37: Wiedergabe Von Bildern ( Q Normalwiedergabemodus)

    Grundlegend Wiedergabe von Bildern Normalwiedergabemodus) Wählen Sie den Normalwiedergabemodus [ 18). • Diese Kamera entspricht den Die Bilddaten im internen Speicher DCF-Normen (Designregel für erscheinen, wenn keine Karte eingesetzt Kameradateisystem), die durch die ist. Die Bilddaten auf der Karte erscheinen, Japanische Vereinigung der Elektronik- wenn eine Karte eingesetzt ist.
  • Seite 38: Löschen Von Bildern

    Grundlegend Löschen von Bildern Wählen Sie den Zum Löschen [MULTI LÖSCHEN] ■ Normalwiedergabemodus [ 18). (bis zu 50 Bilder)/[ALLE LÖSCHEN] Die Bilddaten im internen Speicher werden Drücken Sie [ ] . gelöscht, wenn keine Karte eingesetzt Drücken Sie e/r, um [MULTI ist.
  • Seite 39 Grundlegend – Wenn Dateien nicht dem DCF-Standard • Das Symbol [c] blinkt rot, wenn entsprechen das ausgewählte Bild nicht gelöscht – Wenn Bilder geschützt sind [c] werden kann. Deaktivieren Sie die Schreibschutz-Einstellung. (S. 99) Drücken Sie [MENU/SET]. Wählen Sie mit e die Option [JA], und drücken Sie dann zum Aufrufen [MENU/SET].
  • Seite 40: Der Lcd-Monitor

    Aufnahmen für Fortgeschrittene Der LCD-Monitor (Aufnahmeinformationen) + Gitterlinien- Ändern der angezeigten Anzeige Information F Histogramm Im Wiedergabemodus 100 0001 1/19 �1 1ST DAY �2 1 month 10 days �3 10:00 1.JAN.2008 100 0001 [DISPLAY] 1/19 A LCD-Monitor (LCD) F2.8 1/200 Drücken Sie die Taste [DISPLAY], um den 10:00 1.JAN.2008 G Normale Anzeige...
  • Seite 41 Aufnahmen für Fortgeschrittene : Unterteilung des gesamten Bildschirsm in 3x3, um eine ausgeglichene 100 0001 Anordnung zu erreichen 1/19 : Anordnung des Objektes in der Mitte des Bildschirms. F2.8 1/100 Histogramm 10:00 1. JAN. 2008 ■ Ein Histogramm ist eine Kurve, auf der die Helligkeit entlang der waagrechten 100 0001 Achse und die Anzahl der Pixel bei jedem...
  • Seite 42: Den Lcd-Monitor Besser Sichtbar Machen (Lcd-Modus)

    Aufnahmen für Fortgeschrittene Den LCD-Monitor besser sichtbar Modus Verwendung machen (LCD-Modus) Power LCD (unten) wird an hellen Orten wie z.B.draußen AUTO automatisch aktiviert. POWER LCD Bei Außenaufnahmen wird der LCD-Monitor heller und Drücken und halten Sie POWER-LCD leichter ablesbar. [Q.MENU] gedrückt, bis der Diese Funktion ist Schnelleinstellbildschirm praktisch, wenn Sie...
  • Seite 43: Aufnehmen Von Bildern Mit Eingebautem Blitzlicht

    Aufnahmen für Fortgeschrittene Aufnehmen von Bildern mit eingebautem Blitzlicht Blitzeinstellung ■ : AUTO Das Blitzlicht wird den Aufnahmebedingungen entsprechend automatisch ausgelöst. : AUTO/Reduzierung Rote Augen-Effekt (Weiß) 1 Das Blitzlicht wird den Aufnahmebedingungen entsprechend automatisch ausgelöst. • Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie Bilder von Personen in schwach A Blitzlicht beleuchteter Umgebung aufnehmen.
  • Seite 44 Aufnahmen für Fortgeschrittene Verfügbare Blitzlicht-Einstellungen im • Die Blitzlicht-Einstellung kann sich ■ Aufnahmemodus ändern, wenn Sie den Aufnahmemodus Die verfügbaren Blitzlicht-Einstellungen wechseln. Ändern Sie die sind vom Aufnahmemodus abhängig. Blitzlichteinstellungen falls notwendig (○: Verfügbar, —: Nicht verfügbar, ◎: erneut. Anfangseinstellung) •...
  • Seite 45 Aufnahmen für Fortgeschrittene Der mögliche Blitzlichtbereich zum Aufnehmen • Die Verschlusszeit weicht in den ■ von Bildern im Intelligenten ISO-Modus Szenenmodi von den in der obigen Tabelle angezeigten Werten ab. ISO-GRENZE Verfügbare Blitzreichweite – [NACHTLANDSCH.]: 8 Sek. oder 1/8 Sek. bis 1/2000 Sek. ISO MAX400 60 cm bis 4,3 m (Weitwinkel) –...
  • Seite 46: Nahaufnahmen (Af W Makro-Aufnahmen)

    Aufnahmen für Fortgeschrittene Nahaufnahmen Makro-Aufnahmen) • Verwenden Sie ein Fotostativ und den Verwenden Sie diesen Modus, um Bilder Selbstauslöser, um optimale Ergebnisse aus sehr kurzer Distanz aufzunehmen, z.B. zu erzielen. ßilder von Blumen. • Wenn die Entfernung zum Objekt sehr Sie können sich dem Objekt auf bis zu 5 gering ist, ist der effektive Fokus-Bereich cm nähern, indem Sie den Zoomhebel so...
  • Seite 47: Aufnehmen Von Bildern Mit Dem Selbstauslöser

    Aufnahmen für Fortgeschrittene Aufnehmen von Bildern mit dem Selbstauslöser • Bei Verwendung eines Fotostativs Drücken Sie w [ ]. oder in anderen Fällen empfiehlt es sich, den Selbstauslöser auf 2 Wählen Sie die Verschlusszeit Sekunden einzustellen, um durch das mit e/r oder w [ ]. Drücken der Auslösetaste verursachte Bildschwankungen zu vermeiden.
  • Seite 48: Belichtungsausgleich

    Aufnahmen für Fortgeschrittene Belichtungsausgleich Drücken Sie e [C], um [BELICHTUNG] anzuzeigen und Verwenden Sie diese Funktion, wenn dann w/q, um die Belichtung zu auf Grund von Helligkeitsunterschieden korrigieren. zwischen Objekt und Hintergrund keine zufrieden stellende Belichtung erzielt werden kann. BELICHTUNG Überbelichtet MENU WÄHLEN...
  • Seite 49: Auto Bracket-Aufnahme

    Aufnahmen für Fortgeschrittene Auto Bracket-Aufnahme • Die Auto Bracket-Einstellung wird Es werden 3 Aufnahmen in Folge beim Abschalten der Kamera gemacht; die Belichtung ändert sich abgebrochen. (das gilt ebenso für dabei automatisch. Den Bildern liegt der [ENERGIESPAREN].) gewählte Ausgleichsbereich nach dem •...
  • Seite 50: Blende/Verschlusszeit/Belichtung Einstellen (A/S/M)

    Aufnahmen für Fortgeschrittene Blende/Verschlusszeit/Belichtung einstellen (A/S/M) Stellen Sie den Aufnahme-/ Drücken Sie [EXPOSURE] und stellen Sie die Verschlusszeit ein mit e/r. Wiedergabeschalter auf REC [ ein. (S. 18) Durch manuelles Einstellen jeder Option können Sie Ihre bevorzugten Aufnahmen machen. Die einstellbaren Werte finden Sie auf Drehen Sie das Modusrad auf 1/30 [A/S/M].
  • Seite 51 Aufnahmen für Fortgeschrittene Moduswechsel ■ Drücken Sie [MENU/SET], wählen Sie den • Der Einstellwert wird jeweils am Ende Modus mit e/r und drücken Sie erneut von Zoom W angezeigt. Je nach [MENU/SET]. Zoomposition können einige Werte nicht Sie können in das Aufnahme- oder ausgewählt werden.
  • Seite 52: Ausdrucksvolle Aufnahmen Von

    Aufnahmen für Fortgeschrittene Ausdrucksvolle Aufnahmen von Menschen, Landschaften,usw. (Erweiterter Szenenmodus) Stellen Sie den Aufnahme-/ Information ■ • Wenn Sie [DISPLAY] drücken, während Wiedergabeschalter auf REC [ ] ein. der Erweiterte Szenenmodus in Schritt 2 (S. 18) ausgewählt sit, wird die Erklärung für den So können Sie Aufnahmen von Menschen, ausgewählten Szenenmodus angezeigt.
  • Seite 53: Landschafts-Modus

    Aufnahmen für Fortgeschrittene Auswahl einer erweiterten Szene (S. 52) Aufnahmetechnik zwischen 5 m und Z. ■ • Platzieren Sie die Zoomposition so nah • Die Blitzlichteinstellung ist unveränderlich wie möglich auf der T Seite (Tele) und auf [ ] Forciert AUS eingestellt. machen Sie die Aufnahme der Bewegung •...
  • Seite 54: Nachtportrait-Modus

    Aufnahmen für Fortgeschrittene Auswahl einer erweiterten Szene (S. 52) eventuell ein Rauschen hörbar. NACHTPORTRAIT-Modus • Das Blitzlicht ([ LZ Sync./Rote- Für Aufnahmen einer Person und des Augen-Reduzierung] fest eingestellt) Hintergrundes mit fast der Realität kann nur für [NACHTPORTRAIT] entsprechender Helligkeit. eingestellt werden.
  • Seite 55: Szenenmodus

    Aufnahmen für Fortgeschrittene Szenenmodus Stellen Sie den Modusschalter auf Szenenmodushilfe [ INFORMATION] ■ (S. 18) • Für die Anzeige der Erläuterungen zu den Szenenmodi drücken Sie [DISPLAY], Wenn Sie einen für das Motiv und während in Schritt 2 ein Szenenmodus die Aufnahmesituation geeigneten ausgewählt wird.
  • Seite 56: Speisen-Modus

    Aufnahmen für Fortgeschrittene Einzelheiten zur Auswahl eines Szenenmenüs, siehe Speisen-Modus Dieser Modus eignet sich für • Der Fokussierbereich beträgt 5 cm Bildaufnahmen von Lebensmitteln und (Weitwinkel)/1 m (Tele) bis Z. Speisen in Restaurants, um unabhängig • Die Blitzlichteinstellung kann auf Forciert von den Lichtverhältnissen die natürliche EIN/Reduzierung Rote-Augen-Effekt Farbgebung der Objekte hervorzuheben.
  • Seite 57: Sonnenuntergangsmodus

    Aufnahmen für Fortgeschrittene Einzelheiten zur Auswahl eines Szenenmenüs, siehe wird die Zoomvergrößerung automatisch (Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der getrennten Bedienungsanleitung auf Weitwinkel gestellt. des Programms (PDF-Datei)). • Der Selbstauslöser kann nur auf [OFF] Alters- und Namensanzeige einstellen ■ oder [2 S] eingestellt werden. Wenn er auf 2 Sekunden eingestellt wird, BABY1 bleibt diese Einstellung, bis die Kamera...
  • Seite 58: Tiermodus

    Aufnahmen für Fortgeschrittene Einzelheiten zur Auswahl eines Szenenmenüs, siehe • Wenn das Alter nicht richtig von Bildern im Format 4˝ × 6˝/10 × 15 cm. angezeigt wird, sind die Uhr- und • Der Fokussierbereich beträgt 5 cm (Weitwinkel)/1 m (Tele) bis Z. Geburtstagseinstellungen zu überprüfen.
  • Seite 59: Feuerwerkmodus

    Aufnahmen für Fortgeschrittene Einzelheiten zur Auswahl eines Szenenmenüs, siehe • Die Verschlusszeit kann auch bei der Feuerwerkmodus Schnelleinstellung geändert werden 67). Dieser Modus ermöglicht es Ihnen, Nehmen Sie ein Bild auf. attraktive Aufnahmen von Feuerwerk am Nachthimmel zu machen. Techniken im Feuerwerkmodus ■...
  • Seite 60: Luftaufnahmemodus

    Aufnahmen für Fortgeschrittene Einzelheiten zur Auswahl eines Szenenmenüs, siehe niedergedrückt wird. Luftaufnahmemodus Anzahl der aufnehmbaren Bilder ■ Benutzen Sie diesen Modus, um Bilder Interner Speicher: Ca.25 durch ein Flugzeugfenster aufzunehmen. Karte: Ca.15 bis 100 (max) Technik für den Luftaufnahmemodus ■ •...
  • Seite 61: Bewegtbildmodus

    Aufnahmen für Fortgeschrittene Bewegtbildmodus Ändern des Bildverhältnisses und der ■ Den Modusschalter auf REC [ Bildqualität einstellen. (S. 18) Drücken Sie [MENU/SET]. Drehen Sie das Modusrad auf Wählen Sie mit e/r das [BILDVERHÄLT.] und drücken Sie Drücken Sie den Auslöser halb dann q.
  • Seite 62 Posten Bildgröße • Wir empfehlen, SD-Speicherkarten/ 30fps 16:9 848 × 480 Pixel 30 B/s SDHC-Speicherkarten von Panasonic 10fps 16:9 848 × 480 Pixel 10 B/s zu verwenden. • Je nach Kartentyp wird die • B/s (Bilder pro Sekunde): Bezieht...
  • Seite 63: Aufnahme Des Urlaubsdatums

    Aufnahmen für Fortgeschrittene Aufnahme des Urlaubsdatums Wählen Sie mit r die Option [SET], und drücken Sie dann [MENU/SET]. Wenn Sie Ihr Abreise- und Rückkehrdatum einstellen, können Sie festhalten, SETUP an welchem Urlaubstag Sie das Bild PIEPTON aufgenommen haben. Der Urlaubstag LAUTSTÄRKE LEVEL3 wird angezeigt, wenn Sie ein Bild...
  • Seite 64 Aufnahmen für Fortgeschrittene Nehmen Sie ein Bild auf. • Der Reisetag wird anhand des Datums in der Uhreinstellung und des eingestellten Abreisedatums berechnet. Wenn Sie [WELTZEIT] auf das Reiseziel einstellen, wird der Reisetag anhand des Datums in der Uhreinstellung und der Reiseziel- 1.
  • Seite 65: Anzeigen Der Uhrzeit Am Reiseziel

    Aufnahmen für Fortgeschrittene Anzeigen der Uhrzeit am Reiseziel Einstellen des Heimatgebiets ■ [URSPRUNGSORT] Wenn Sie Ihr Heimatgebiet und das (Führen Sie die Schritte 1, 2 und 3 durch.) 1 Wählen Sie mit r das Element Reisezielgebiet vor einer Auslandsreise [URSPRUNGSORT], und drücken Sie usw.
  • Seite 66 Aufnahmen für Fortgeschrittene Beenden der Heimatgebiets-Einstellung • Wenn Sie das Heimatgebiet zum ersten Mal einstellen, erscheint wieder der in Schritt 1 unter „Einstellen des Heimatgebiets [URSPRUNGSORT] gezeigte Bildschirm, nachdem Sie Adelaide [MENU/SET] zur Einstellung Ihres Heimatgebiets gedrückt haben. Drücken ABBR. WÄHLEN EINST.
  • Seite 67: Verwendung Des Modusmenüs [Rec]

    Aufnahmen für Fortgeschrittene Verwendung des Modusmenüs [REC] Die einstellbaren Optionen hängen vom ausgewählten Aufnahmemodus ab. Verschiedene Farbeinstellungen, Anpassung der Bildgröße usw. bieten Ihnen eine breite Palette an Aufnahmemöglichkeiten. Die einstellbaren Menüoptionen hängen vom ausgewählten Aufnahmemodus ab. MENU Verwendung des Modusmenüs [REC] ■...
  • Seite 68: [Bildgrösse]/[Qualität]

    ], um das Menü des Modus [REC] anzuzeigen, und wählen Sie den einzustellenden Posten aus. (S. 19) Bei einem Bildseitenverhältnis von [BILDGRÖSSE]/[QUALITÄT] Anpassen der Bildgröße und (DMC-LZ10) (9M) 3648 × 2432 pixel Bildqualität an Ihre Bedürfnisse (DMC-LZ8) (7M) 3264 × 2176 pixel...
  • Seite 69: [Bildverhält.]

    Aufnahmen für Fortgeschrittene Drücken Sie ], um das Menü des Modus [REC] anzuzeigen, und wählen Sie den einzustellenden Posten aus. (S. 19) • Die Anzahl der aufnehmbaren Bilder Laufbildmodus [i] nicht möglich. hängt vom jeweiligen Objekt ab. • Die Randbereiche der aufgenommenen •...
  • Seite 70: [Empfindlichk.]

    Aufnahmen für Fortgeschrittene Drücken Sie ], um das Menü des Modus [REC] anzuzeigen, und wählen Sie den einzustellenden Posten aus. (S. 19) Auslöstetaste ganz durchgedrückt wird [RAUSCHMINDERUNG] auf einen hohen Wert einzustellen. • Wenn das Bildrauschen zu einem • Die ISO-Empfindlichkeit ist im Problem wird, empfehlen wir die Intelligenten ISO-Modus nicht aktiviert.
  • Seite 71 Aufnahmen für Fortgeschrittene Drücken Sie ], um das Menü des Modus [REC] anzuzeigen, und wählen Sie den einzustellenden Posten aus. (S. 19) Automatischer Weißabgleich (Auto Manuelles Einstellen des ■ ■ White Balance, AWB) Weißabgleichs (Weißeinstellung Die Verwendung der automatischen Weißabgleich-Einstellung unter Wählen Sie [|] (Weiß- ungeeigneten Lichtverhältnissen kann Einstellung), und drücken Sie dann...
  • Seite 72: [Messmethode]

    Aufnahmen für Fortgeschrittene Drücken Sie ], um das Menü des Modus [REC] anzuzeigen, und wählen Sie den einzustellenden Posten aus. (S. 19) Feineinstellung des Weißabgleichs ■ [MESSMETHODE] Bei einer anderen Einstellung als [AWB] Einstellung der Helligkeits- können Sie den Weißabgleich ändern, Messmethode wenn der Aufnahmebildschirm angezeigt wird.
  • Seite 73: [Af-Modus]/[Quick Af]

    Aufnahmen für Fortgeschrittene Drücken Sie ], um das Menü des Modus [REC] anzuzeigen, und wählen Sie den einzustellenden Posten aus. (S. 19) 1-Feld-Fokussierung: [AF-MODUS] / [QUICK AF] Der Fokus wird auf das Einstellen der Fokussiermethode Objekt im AF-Messfeld in der AF-MODUS Bildschirmmitte eingestellt.
  • Seite 74 Aufnahmen für Fortgeschrittene Drücken Sie ], um das Menü des Modus [REC] anzuzeigen, und wählen Sie den einzustellenden Posten aus. (S. 19) • In den folgenden Fällen, funktioniert die voreinstellen möchten, schalten Sie den AF-Modus auf den Modus 1-Feld- Gesichtserkennung abhängig von der Fokussierung oder 1-Feld-Fokussierung Aufnahmesituation möglicherweise nicht.
  • Seite 75: [Burst]

    Speicher machen, dauert Geschwindigkeit das Schreiben der Bilddaten einige Zeit. • Im Burst-Modus wird Auto Review Max. 3 Bilder aktiviert, selbst wenn die Funktion (DMC-LZ10)/ Je nach ausgeschaltet wurde. Max. 4 Bilder Anzahl der Speicherkapazität • Der Burst-Modus kann in den Modi...
  • Seite 76: [Bildregul.]

    Aufnahmen für Fortgeschrittene Drücken Sie ], um das Menü des Modus [REC] anzuzeigen, und wählen Sie den einzustellenden Posten aus. (S. 19) [BILDREGUL.] [STABILIS.] Einstellung der Bildqualität der Diese Funktion stellt Verwacklungen Aufnahmen fest und korrigiert diese Stellen Sie die BILDREGUL je nach MODE1 Der Stabilisator ist ständig aktiv Aufnahmesituationen und Aufnahmen ein.
  • Seite 77: [Max.bel.zeit]

    Aufnahmen für Fortgeschrittene Drücken Sie ], um das Menü des Modus [REC] anzuzeigen, und wählen Sie den einzustellenden Posten aus. (S. 19) [MAX.BEL.ZEIT] Die AF-Hilfslampe schaltet sich bei schwacher Beleuchtung ein. Das Einstellen der minimalen Symbol [S] für die Hilfslampe Verschlusszeit wird auf dem Bildschirm angezeigt.
  • Seite 78: Erweiterte Anzeigefunktionen

    Erweiterte Anzeigefunktionen Anzeigen mehrerer Bildfelder (Multi Playback) • Je nach dem aufgenommenen Bild und der Einstellung erscheinen die folgenden Symbole. Drehen Sie den Zoomhebel nach – ] (Favoriten) ] [W], um den Bildschirm in – ] (Laufbild) mehrere Bildfelder zu unterteilen. –...
  • Seite 79: Anzeige Von Bildern Nach Aufnahmedatum ( Kalender)

    Erweiterte Anzeigefunktionen Anzeige von Bildern nach Aufnahmedatum KALENDER) Drücken Sie e/r/w/q zur Wahl eines Bildes und drücken Sie Mit Hilfe der Kalenderfunktion können Sie dann [MENU/SET]. Bilder nach dem Aufnahmedatum anzeigen. • Das ausgewählte Bild wird in der 1-Feld- Drehen Sie den Zoomhebel Wiedergabeansicht angezeigt.
  • Seite 80: Verwendung Des Wiedergabe-Zooms

    Erweiterte Anzeigefunktionen Verwendung des Wiedergabe-Zooms Abschalten des Wiedergabezooms ■ Drehen Sie den Zoomhebel nach [ ] [W] oder drücken Sie [MENU/SET]. Drehen Sie den Zoomhebel Löschen eines Bildes während des nach [3] [T], um das Bild zu ■ Wiedergabe-Zooms vergrößern. Drücken Sie [ ].
  • Seite 81: Automatische Bildwiedergabe ( A Diashow-Option)

    Erweiterte Anzeigefunktionen Automatische Bildwiedergabe Diashow-Option) Den Aufnahme-/Wiedergabeschalter auf Wiedergabe einstellen [ (S. 18) ALLE-DIASHOW Automatische Bildwiedergabe in START Reihenfolge. Empfohlen für die EFFEKT Wiedergabe über den Fernseher, usw. NATURAL SETUP MENU Drücken Sie [MENU/SET] und q. ABBR. WÄHLEN EINST. Wählen Sie [DIASHOW] mit e/r und drücken Sie dann die •...
  • Seite 82 Erweiterte Anzeigefunktionen EFFEKT einstellen Stopps werden die ENERGIESPAR- ■ 1 Wählen Sie [EFFEKT] in Schritt 4 und Funktionen auf 10 Minuten fest drücken Sie q. eingestellt.) 2 Wählen Sie den gewünschten EFFEKT mit e/r und drücken Sie [MENU/SET]. EFFEKT Details (nur wenn [KATEGORIE] ausgewählt ist) AUTO...
  • Seite 83: Suchen Nach Aufnahmeinformationen ( Kategorienwiedergabe)

    Erweiterte Anzeigefunktionen Suchen nach Aufnahmeinformationen Kategorienwiedergabe Stellen Sie den Aufnahme-/ LANDSCHAFT , i LANDSCHAFT , Wiedergabeschalter auf Wiedergabe ein (LANDSCHAFT SONNENUNTERGANG, (S. 18) usw.) LUFTAUFNAHME Sie können eine Kategorienwiedergabe NACHTORTRAIT, durchführen, indem Sie die Bilder nach i NACHTORTRAIT, Aufnahmeinformationen wie Szenenmodus (NACHTLANDSCHAFT i NACHTLANDSCHAFT , usw.)
  • Seite 84: Wiedergabe Ihrer Lieblingsbilder (★ Favoriten-Wiedergabe)

    Erweiterte Anzeigefunktionen Wiedergabe Ihrer Lieblingsbilder ★ Favoriten-Wiedergabe Stellen Sie den Aufnahme-/ Abbrechen der Favoriteneinstellung ■ ★ Wiedergabeschalter auf Wiedergabe ein (S. 18) Möglicherweise ist es nicht möglich, Sie können nur die als Favoriten die Favoriten in [★ FAVOR.-WDGB] eingestellten Bilder wiedergeben. abzubrechen.
  • Seite 85: Wiedergabe Von Laufbildern

    Erweiterte Anzeigefunktionen Wiedergabe von Laufbildern Drücken Sie w/q, um ein Bild mit Laufbildsymbol [ ] / [ • Der Ton wird über den Lautsprecher ] / [ ] / [ ] / [ wiedergegeben. Informationen zum auszuwählen, und drücken Sie dann e, Einstellen der Lautstärke im [SETUP] um die Wiedergabe zu starten.
  • Seite 86: Verwendung Des Modusmenüs [Wiederg.]

    Erweiterte Anzeigefunktionen Verwendung des Modusmenüs [WIEDERG.] i SEITENV.ÄND. Seite 2 (S. 94) DREHEN (S. 95) Sie können verschiedene Funktionen ANZ. DREHEN (S. 95) im Wiedergabemodus verwenden, um z.B. Bilder zu drehen, den Bildschutz zu ★ FAVORITEN (S. 96) aktivieren usw. DPOF-DRUCK (S.
  • Seite 87: [Titel Einfg.]

    Erweiterte Anzeigefunktionen Drücken Sie [ ], um das Menü des Modus [WIEDERG.] anzuzeigen, und wählen Sie den einzustellenden Posten aus. (S. 86) Text in den den [BABY] oder [TIER] [TITEL EINFG.] Namenseinstellungen im Szenenmodus Text (Kommentare) zu Bildern gespeichert wurden. hinzufügen Wählen Sie Text mit e/r/w/q und Sie können Text (Kommentare) zu Bildern...
  • Seite 88: [Texteingabe]

    Erweiterte Anzeigefunktionen Drücken Sie [ ], um das Menü des Modus [WIEDERG.] anzuzeigen, und wählen Sie den einzustellenden Posten aus. (S. 86) Multi-Einstellung (bis zu 50 Bilder) [PHOTOfunSTUDIO-viewer-] auf der CD- ■ ROM (mitgeliefert) verwenden. Weitere Nach dem gemeinsamen Betrieb Informationen entnehmen Sie bitte der Wählen Sie das Bild mit e/rw//q Bedienungsanleitung des Programms...
  • Seite 89 Erweiterte Anzeigefunktionen Drücken Sie [ ], um das Menü des Modus [WIEDERG.] anzuzeigen, und wählen Sie den einzustellenden Posten aus. (S. 86) AUFN.DATUM ■ WIEDERG. Datum und Uhrzeit werden nicht ergänzt. KALENDER TITEL EINFG. M/O ZEIT Datum wird hinzugefügt EINZELN TEXTEING.
  • Seite 90 Erweiterte Anzeigefunktionen Drücken Sie [ ], um das Menü des Modus [WIEDERG.] anzuzeigen, und wählen Sie den einzustellenden Posten aus. (S. 86) Drücken Sie [MENU/SET]. TEXTEING. Nach Ausführung von Schritt 2 führen Sie Schritt 2 und 4 im Abschnitt DRUCK DES AUF IN GRÖSSE KORRIG.
  • Seite 91: [Größe Än.]

    Erweiterte Anzeigefunktionen Drücken Sie [ ], um das Menü des Modus [WIEDERG.] anzuzeigen, und wählen Sie den einzustellenden Posten aus. (S. 86) Drücken Sie w/q zur Wahl der [GRÖßE ÄN.] Größe und drücken Sie dann Verkleinern des Bilds [MENU/SET]. Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie die Dateigröße eines Bildes reduzieren möchten, GRÖßE ÄN.
  • Seite 92: Wählen Sie Das Bild Mit E/R/W/Q Und Drücken Sie Die [Display]

    Erweiterte Anzeigefunktionen Drücken Sie [ ], um das Menü des Modus [WIEDERG.] anzuzeigen, und wählen Sie den einzustellenden Posten aus. (S. 86) Multi-Einstellung (bis zu 50 Bildern) Drücken Sie e zur Auswahl ■ Nach dem gemeinsamen Betrieb von [JA], und drücken Sie dann [MENÜ/SET].
  • Seite 93: [Zuschn.]

    Erweiterte Anzeigefunktionen Drücken Sie [ ], um das Menü des Modus [WIEDERG.] anzuzeigen, und wählen Sie den einzustellenden Posten aus. (S. 86) Drücken Sie [MENU/SET]. [ZUSCHN.] Vergrößern und Beschneiden eines Drücken Sie e zur Wahl von [JA] Bilds und drücken Sie dann [MENU/ Mit dieser Funktion können Sie nicht SET].
  • Seite 94: [Seitenv.änd.]

    Erweiterte Anzeigefunktionen Drücken Sie [ ], um das Menü des Modus [WIEDERG.] anzuzeigen, und wählen Sie den einzustellenden Posten aus. (S. 86) [SEITENV.ÄND.] Ändern des Seitenverhältnisses eines 16:9-Bildes Sie können Aufnahmen, die mit einem MENU ] Seitenverhältnis gemacht wurden in ein [ ] oder ein [ ] Seitenverhältnis...
  • Seite 95: [Drehen]/[Anz.drehen]

    Erweiterte Anzeigefunktionen Drücken Sie [ ], um das Menü des Modus [WIEDERG.] anzuzeigen, und wählen Sie den einzustellenden Posten aus. (S. 86) Drehen der Anzeige ■ [DREHEN]/[ANZ.DREHEN] (Das Bild wird automatisch gedreht Drehen von Bildern und angezeigt.) Wählen Sie[ j ANZ. DREHEN] im Dieser Modus gestattet es Ihnen, Bilder, die im Hochformat aufgenommen wurden, Wiedergabemenü...
  • Seite 96: [Favoriten]

    Erweiterte Anzeigefunktionen Drücken Sie [ ], um das Menü des Modus [WIEDERG.] anzuzeigen, und wählen Sie den einzustellenden Posten aus. (S. 86) [FAVORITEN] Markieren Ihrer bevorzugten Bilder 100-0001 Wenn Sie Bilder mit einer Markierung [ 1/19 versehen und als Favoriten auswählen, haben Sie folgende Möglichkeiten.
  • Seite 97: [Dpof-Druck]

    Erweiterte Anzeigefunktionen Drücken Sie [ ], um das Menü des Modus [WIEDERG.] anzuzeigen, und wählen Sie den einzustellenden Posten aus. (S. 86) SET]. [DPOF-DRUCK] Bild für den Ausdruck einstellen DPOF DRUCK und die Anzahl der Ausdrucke 100-0001 1/19 wählen DPOF (Digital Print Order Format) ist ein System, das es dem Benutzer ermöglicht zu wählen, welche Bilder und wie viele ZÄHLER...
  • Seite 98 Erweiterte Anzeigefunktionen Drücken Sie [ ], um das Menü des Modus [WIEDERG.] anzuzeigen, und wählen Sie den einzustellenden Posten aus. (S. 86) Löschen aller Einstellungen Druckers. ■ • Diese Funktion steht nicht bei Bildern zur Nach dem gemeinsamen Betrieb. Verfügung, auf denen der Textdruck erscheint. Drücken Sie e zur Wahl von [JA] •...
  • Seite 99: [Schutz]

    Erweiterte Anzeigefunktionen Drücken Sie [ ], um das Menü des Modus [WIEDERG.] anzuzeigen, und wählen Sie den einzustellenden Posten aus. (S. 86) Mehrfacheinstellung/Alle ■ [SCHUTZ] Einstellungen löschen Versehentliches Löschen von Den gleichen Schritt wie unter [DPOF Bildern vermeiden DRUCK] durchführen 97-98).
  • Seite 100: [Kopieren]

    Anspruch nehmen. (Die Abbildung zeigt den Bildschirm, wenn • Nur Bilder, die mit einer Digitalkamera Bilder vom internen Speicher zu einer von Panasonic (LUMIX) aufgenommen Karte kopiert werden.) wurden, werden kopiert. (Selbst wenn die Bilder mit einer Digitalkamera von KOPIEREN Panasonic aufgenommen wurden, können...
  • Seite 101: Anschluss An Andere Geräte

    ® oder als E-Mail-Anhang zu versenden. verwenden Sie bitte immer ein • Wenn Sie Windows 98/98SE Originalgerät von Panasonic verwenden, installieren Sie den USB- (erhältlich) und einen Original-DC- Treiber und schließen Sie die Kamera Koppler (erhältlich). dann an den Computer an.
  • Seite 102 Anschluss an andere Geräte [Macintosh] neuer Ordner erstellt. Das Laufwerk wird auf dem Bildschirm angezeigt. • Zum Zurücksetzen der Datei- und • Das Laufwerk wird als [LUMIX] Ordnernummern verwenden Sie die angezeigt, wenn Sie die Kamera ohne Funktion [DATEI-NR.] im Setup-Menü. eingesetzte Karte anschließen.
  • Seite 103 Anschluss an andere Geräte Verbindung im PTP-Modus • Da Laufbilddateien im internen Speicher ■ oder auf einer Karte in diesem Gerät Mit den Betriebssystemen “Windows XP”, “Windows möglicherweise nicht ordnungsgemäß Vista” oder “Mac OS X” können Sie im PTP-Modus auf dem Computer wiedergegeben eine Verbindung herstellen, wenn Sie die Kamera werden, laden Sie diese zur Wiedergabe auf [PictBridge (PTP)] einstellen und nach dem...
  • Seite 104: Anschluss An Einen Mit Pictbridge-Kompatiblen Drucker

    Wenn Sie ein Netzgerät verwenden, einen Drucker mit PictBridge-Unterstützung über verwenden Sie bitte immer ein USB-Kabel (im Lieferumfang enthalten) können Originalgerät von Panasonic (erhältlich) Sie Bilder für den Ausdruck auswählen oder den und einen Original-DC-Koppler (erhältlich). Druckvorgang vom LCD-Monitor aus starten.
  • Seite 105 Anschluss an andere Geräte Drucken des ausgewählten Bilds ■ Posten Einstellungsinhalt (Einzelabzug) MULTI- Mehrere Bilder werden AUSWAHL gleichzeitig zum Drucken Drücken Sie w/q zur Wahl des ausgewählt. Bildes und drücken Sie dann [Bedienung] [MENU/SET]. Drücken Sie e/r/w/q in der Mehrbild-Ansicht, um PictBridge 100-0001 die Bilder auszuwählen.
  • Seite 106 Anschluss an andere Geräte Drücken Sie e zur Wahl von • Wenn Sie Bilder auf Papierbögen oder einem Layout, das nicht [DRUCKSTART] und drücken Sie von der Kamera unterstützt wird, dann [MENU/SET]. ausdrucken möchten, setzen Sie die Optionen [PAPIERFORMAT] und MULTI-AUSWAHL [SEITENGEST.] auf [ ] und richten...
  • Seite 107 Anschluss an andere Geräte • [SEITENGEST.] • Wenn die Gesamtzahl der bestellten Abzüge oder die Anzahl der für Drucken (Mögliche Layouts der Kamera) eingestellten Bilder groß ist, erfolgt Druckereinstellungen haben Vorrang. der Druckvorgang in Intervallen. In Ausdrucken einer Seite ohne Rahmen solchen Fällen weicht die auf dem Display angezeigte Anzahl der noch Ausdrucken einer Seite mit Rahmen...
  • Seite 108: Bilder Auf Dem Fernseher Wiedergeben

    Anschluss an andere Geräte Bilder auf dem Fernseher wiedergeben Bilder mit dem AV-Kabel (mitgeliefert) ■ wiedergeben • Verwenden Sie kein anderes AV-Kabel • Legen Sie das [TV-BILDV.] fest. (S. 23) außer dem beiliegenden. • Schalten Sie die Kamera und den •...
  • Seite 109: Hinweise Zum Netzgerät

    Anschluss an andere Geräte Hinweise zum Netzgerät Anschluss des DC-Kopplers und des Netzteils an die Kamera ■ Einzelheiten zum Anschluss des DC-Kopplers an Ihre Kamera finden Sie in der Bedienungsanleitung. A Batteriefachabdeckung B Abdeckung DC-Koppler • Öffnen Sie im Vorfeld die DC Koppler-Klappe. C DC-Koppler D Netzteil •...
  • Seite 110: Bildschirmanzeige

    Sonstiges Bildschirmanzeige Der LCD-Monitor zeigt den Status der Kamera an. ImProgramm AE-Modus Während der Aufnahme (spätere Einstellungen) ] (Anfangseinstellung) 6 7 8 20 21 WARM 30fps R15S F3.3 1/30 1/30 29 28 Während der Aufnahme Reisedatum (S. 63) ■ Aufnahmemodus Verstrichene Aufnahmezeit (S.
  • Seite 111 Sonstiges Während der Wiedergabe 5 6 7 100-0001 1 1/19 1. TAG F3.3 1/100 10:00 1. JAN. 2008 Während der Wiedergabe ■ Wiedergabemodus (S. 18) Geschütztes Bild (S. 99) Favoritenanzeige (S. 96) Anzeige Texteing. abgeschlossen (S. 88) Bildgröße (S. 68) Im Laufbildmodus (S.
  • Seite 112: Hinweise Zur Benutzung

    Sonstiges Hinweise zur Benutzung Optimaler Gebrauch der Kamera Verwenden Sie die Kamera nicht ■ Achten Sie darauf, dass in der Nähe von Funkgeräten oder Sie die Kamera nicht Hochspannungsleitungen. fallen lassen, anstoßen • Beim Aufnehmen in der oder starkem Druck Nähe von Funkgeräten oder aussetzen.
  • Seite 113 Batterien. einem Ausfall der Kamera aufgrund • Batterien besitzen eine begrenzte unsachgemäßer Handhabung beschädigt Lebensdauer. werden oder verloren gehen. Panasonic • Verbrennen Sie Batterien nicht, sie haftet nicht für Schäden aufgrund von könnten explodieren. Verlust aufgenommener Daten. Lassen Sie die Batteriekontakte nicht Über Stative...
  • Seite 114: Warnmeldungen

    Sonstiges Warnmeldungen In manchen Fällen werden Bestätigungs- oder Fehlermeldungen auf dem Monitor angezeigt. Die wichtigsten Meldungen werden nachstehend als Beispiele beschrieben. [AKTUELLE EINSTELLUNG DER [BEI DIESEM BILD NICHT BATTERIEART: ALKALINE/Ni- EINSTELLBAR]/[BEI EINIGEN BILDERN MH]/[AKTUELLE EINSTELLUNG DER NICHT EINSTELLBAR] BATTERIEART: OXYRID] [DPOF-EINST.], [TITEL EINFG.] und Diese Meldung wird angezeigt, wenn Sie [TEXTEING.] können nicht für Bilder...
  • Seite 115 Sonstiges [SPEICHERKARTENFEHLER. DIESE [LAUFBILDAUFNAHME WURDE KARTE FORMATIEREN?] AUF GRUND BEGRENZTER Das Format der Speicherkarte wird nicht SCHREIBGESCHWINDIGKEIT DER KARTE ABGEBROCHEN] von der Kamera erkannt. Wiederholen Sie die Formatierung mit dieser Kamera. • Wenn Sie [BILDMODUS] auf [30fps VGA] Speichern Sie Ihre Daten auf einem oder [30fps 16:9] einstellen, empfehlen Computer, und formatieren Sie die Karte wir die Verwendung von Karten, die eine...
  • Seite 116: Störungssuche

    Sonstiges Störungssuche Wenn Sie das Menü auf die Werksvorgaben zurückstellen, können die Bedingungen verbessert werden. Führen Sie den Vorgang [RESET] im Setup-Menü aus, während sich die Kamera im Aufnahmemodus befindet. (S. 23) Batterien und Stromversorgung ■ Bedingungen Ursachen Die Kamera schaltet Möglicherweise wird die Restladung der Batterie nicht richtig sich sofort aus, selbst angezeigt.
  • Seite 117 Sonstiges Bedingungen Ursachen Das Objekt wird nicht Der Fokus-Bereich ist vom Aufnahmemodus abhängig. Stellen Sie den Aufnahmemodus ein, der für den Abstand richtig scharfgestellt. zum Objekt geeignet ist. Befindet sich das Objekt außerhalb des Fokus-Bereichs? (S. 30, 46) Haben Sie ein verwackeltes Bild aufgenommen? Das Objekt wird nicht fokussiert, bis die Auslösetaste halb durchgedrückt wird.
  • Seite 118 Sonstiges ■ Bedingungen Ursachen Der LCD-Monitor Haben Sie den [LCD AUTO-AUS]? (S. 22) schaltet sich während des Betriebs aus. Der LCD-Monitor kann Die Kamera lädt den Blitz für die nächste Aufnahme auf. In während des Betriebs einem solchen Fall wird der Bildschirm u.U. vorübergehend dunkel werden.
  • Seite 119 Sonstiges Wiedergabe ■ Bedingungen Ursachen Bilder werden Mit dieser Funktion der Kamera wird automatisch ermittelt, ob unerwartet gedreht. die Kamera während der Aufnahme hochkant gestellt wurde. Bei der Wiedergabe wird das Bild automatisch gedreht. Manchmal wird diese Funktion aktiviert, wenn die Kamera nach oben oder unten gerichtet wird.
  • Seite 120 Sonstiges Anschluss an ein Fernsehgerät, einen Computer oder Drucker ■ Bedingungen Ursachen Das Bild erscheint nicht Ist die Kamera ordnungsgemäß an den Fernseher auf dem Fernsehgerät. Das angeschlossen? Fernsehbild ist gestört Wählen Sie am Fernsehgerät als Signalquelle den Video- oder Bilder werden nur Eingang.
  • Seite 121 Sonstiges Bedingungen Ursachen Die AF-Hilfslampe ist Ist [AF-HILFSLAMPE] im Menü des Modus [REC] auf [EIN] deaktiviert. gestellt? (S. 77) Fotografieren Sie an dunklen Orten? Die AF-Hilfslampe schaltet sich an hellen Orten nicht ein. Die Lampe leuchtet nicht in den Modi [LANDSCHAFT], [NACHTLANDSCHAFT], [BELEUCHTUNG], [KREATIV N.-LANDSCH.], [SELBSTPORTRAIT], [SONN.UNTERG.], [FEUERWERK] und [LUFTAUFNAHME].
  • Seite 122: Anzahl Der Aufnehmbaren Bilder Und Verfügbare Aufnahmezeit

    • Die Werte für die Anzahl der aufnehmbaren Bilder und die verfügbare Aufnahmezeit hängen von den Motiven ab. Anzahl der aufnehmbaren Bilder ■ Bildverhältnis nur DMC-LZ10 nur DMC-LZ8 nur DMC-LZ10 : 5M EZ : 10M : 8M : 7M EZ Bildgröße...
  • Seite 123 Sonstiges Bildverhältnis nur DMC-LZ10 nur DMC-LZ8 nur DMC-LZ10 : 9M : 7M EZ : 6M EZ Bildgröße (3264 × 2176 pixels) (3072 × 2048 pixels) (3648 × 2432 pixels) Bildqualität Interner Speicher (Ca. 20MB) 16 MB 32 MB 64 MB...
  • Seite 124 Sonstiges Bildverhältnis nur DMC-LZ10 nur DMC-LZ8 nur DMC-LZ10 : 7.5M : 6M EZ : 5.5M EZ Bildgröße (3648 × 2056 pixels) (3264 × 1840 pixels) (3072 × 1728 pixels) Bildqualität Interner Speicher (Ca. 20MB) 16 MB 32 MB 64 MB...
  • Seite 125 Sonstiges Verfügbare Aufnahmezeit (Im Bewegtbildmodus) ■ 30 B/s 10 B/s 30 B/s 10 B/s 30 B/s 10 B/s Bildqualitätseinstellung QVGA QVGA 16:9 16:9 Interner Speicher 1 min. — — 37 s — — (Ca. 20MB) 55 s 1 min. 16 MB 26 s 26 s 22 s...
  • Seite 126: Spezifikationen

    DMC-LZ8: 8.320.000 Pixel Primärfarbenfilter Objektiv: Optischer Zoom 5 × , f=5,2 bis 26 mm [äquivalent zu 35 mm- Filmkamera: 30 bis 150 mm (DMC-LZ10) / 32 bis / 160 mm (DMC-LZ8)] /F3,3 bis F5,9 Digital-Zoom: Max. 4 × DMC-LZ10: max 8,9 ×...
  • Seite 127: Geschwindigkeit: Bildgröße Iso-Empfindlichkeit

    2.5 Bilder/Sekunde (NORMAL), ca. 2 Bilder/Sekunde (Unbe- Geschwindigkeit: grenzt) Anzahl der aufnehmbaren Bilder: DMC-LZ10: Max. 5 Bilder (Standard); max. 3 Bilder (Fein) DMC-LZ8: Max. 7 Bilder (Standard); max. 4 Bilder (Fein), je nach verbleibender Kapazität des internen Speichers oder der Karte (Unbegrenzt).
  • Seite 128 Bildgröße: Standbild: Bildseitenverhältnis [ DMC-LZ10: 3648 × 2736 Pixel / 3072 × 2304 Pixel / 2560 × 1920 Pixel / 2048 × 1536 Pixel / 1600 × 1200 Pixel / 640 × 480 Pixel DMC-LZ8: 3264 × 2448 Pixel / 2560 × 1920 Pixel / 2048 ×...

Diese Anleitung auch für:

Dmc-lz8

Inhaltsverzeichnis