Herunterladen Diese Seite drucken

Miele DGC 7645 HC Pro Bedienungsanleitung Seite 35

Werbung

Siedetemperatur anpassen
Bevor Sie das erste Mal Lebensmittel
garen, müssen Sie den Dampfbackofen
an die Siedetemperatur des Wassers
anpassen, die je nach Höhenlage des
Aufstellortes variiert. Bei diesem Vor-
gang werden auch die Wasser führen-
den Teile durchgespült.
Führen Sie den Vorgang unbedingt
durch, damit eine einwandfreie Funk-
tion gewährleistet ist.
 Nehmen Sie den Dampfbackofen mit
der Betriebsart
(100 °C) für 15 Minuten in Betrieb.
Gehen Sie vor wie im Kapitel „Bedie-
nung" beschrieben.
Siedetemperatur nach Umzug anpas-
sen
Nach einem Umzug müssen Sie den
Dampfbackofen an die geänderte Siede-
temperatur des Wassers anpassen,
wenn sich der neue Aufstellort um min-
destens 300 Höhenmeter von dem al-
ten unterscheidet. Führen Sie dazu
einen Entkalkungsvorgang durch (siehe
Kapitel „Reinigung und Pflege", Ab-
schnitt „Pflege").
 
Dampfgaren
Erste Inbetriebnahme
Dampfbackofen aufheizen
 Nehmen Sie gegebenenfalls sämtli-
ches Zubehör aus dem Garraum he-
raus.
 Um den Ringheizkörper zu entfetten,
heizen Sie den Dampfbackofen mit
der Betriebsart
200 °C für 30 Minuten auf.
Gehen Sie vor wie im Kapitel „Bedie-
nung" beschrieben.
Verletzungsgefahr durch heiße
Oberflächen.
Der Dampfbackofen wird im Betrieb
heiß. Sie können sich an Heizkörpern,
Garraum und Aufnahmegittern ver-
brennen.
Ziehen Sie Topfhandschuhe bei Ar-
beiten im heißen Garraum an.
Es kommt zur Geruchsbildung, wenn
der Heizkörper das erste Mal aufge-
heizt wird. Die Geruchsbildung und
eventuell auftretender Dunst vergehen
nach einiger Zeit und weisen nicht auf
einen Falschanschluss oder Gerätede-
fekt hin.
Sorgen Sie für eine gute Belüftung der
Küche.
 
Heißluft plus
35

Werbung

loading