Herunterladen Diese Seite drucken

Miele DGC 7645 HC Pro Bedienungsanleitung Seite 146

Werbung

Reinigung und Pflege
PerfectClean
Die Oberflächen des Universalblechs,
des Combirosts und der FlexiClip-Voll-
auszüge HFC 71 sind PerfectClean ver-
edelt. Dadurch entsteht ein optischer
Effekt, der die Oberfläche schillernd er-
scheinen lässt. PerfectClean veredelte
Oberflächen überzeugen durch ihren
Antihafteffekt und eine einfache Reini-
gung.
Für einen optimalen Gebrauch ist es
wichtig, die Oberflächen nach jeder Be-
nutzung zu säubern.
Wird die PerfectClean veredelte Ober-
fläche durch Rückstände aus vorherge-
henden Benutzungen zugedeckt, wirkt
der Antihafteffekt nicht. Mehrfache Be-
nutzung ohne zwischenzeitliche Reini-
gung führt zu erhöhtem Reinigungsauf-
wand.
Durch übergelaufene Obstsäfte können
farbliche Veränderungen entstehen, die
nicht mehr entfernt werden können.
Diese beeinträchtigen aber nicht die Ei-
genschaften der PerfectClean Verede-
lung.
Um den Antihafteffekt nicht zu beein-
trächtigen, entfernen Sie immer alle
Rückstände von Reinigungsmitteln.
146
Um PerfectClean veredelte Oberflä-
chen nicht dauerhaft zu beschädigen,
vermeiden Sie bei der Reinigung
- scheuernde Reinigungsmittel (z. B.
Scheuerpulver, Scheuermilch, Putz-
steine)
- Reinigungsmittel für Glaskeramik-
Kochfelder
- Glaskeramik- und Edelstahlreiniger
- Stahlwolle
- scheuernde Schwämme (z. B. Topf-
schwämme oder gebrauchte
Schwämme, die noch Reste von
Scheuermitteln enthalten)
- Backofenspray
- punktuelle Reinigung mit mechani-
schen Reinigungsmitteln
Reinigen Sie PerfectClean veredelte
Teile keinesfalls in der Geschirrspül-
maschine.

Werbung

loading