Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann VITOVENT 050-D Planungsanleitung Seite 6

Werbung

Vitovent 050-D
2.1 Produktbeschreibung
Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung für Einzelräume oder Wohnungen
2
Die dezentralen Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung dienen
zur Belüftung und Entlüftung von Einzelräumen oder von mehreren
Räumen raumübergreifend in Wohngebäuden.
Die Montage der Geräte erfolgt in den Außenwänden.
Die Lüftungsgeräte sind mit einer Wärmetauschereinheit (Keramik-
speicherstein) zur Wärmerückgewinnung ausgestattet. Die Geräte
werden paarweise betrieben. Über den Ventilator des einen Lüf-
tungsgeräts wird Luft in das Gebäude geführt (Zuluftbetrieb), das
2. Lüftungsgerät führt Luft aus dem Gebäude heraus (Abluftbetrieb).
Abhängig von der Lüftungsstufe wechseln beide Geräte gleichzeitig
nach 50 bis 70 s die Luftrichtung.
Vitovent 050-D, Typ H20E A43 ist für einen max. Luftvolumenstrom
3
von 43 m
/h ausgelegt.
VIESMANN
6
Wärmerückgewinnung
Im Abluftbetrieb gibt die aus dem Gebäude abgeführte Luft die
Wärme an die Wärmetauschereinheit ab. Nach dem Wechsel der
Luftförderrichtung wird die in das Gebäude einströmende Luft über
diese Wärmetauschereinheit vorerwärmt.
Systemaufbau
Ein Lüftungs-System besteht immer aus mindestens 2 Lüftungsgerä-
ten und einem Bedienteil oder Drehregler. Zur Belüftung und Entlüf-
tung gesamter Wohneinheiten können pro Bedienteil oder Drehreg-
ler max. 6 Lüftungsgeräte miteinander kombiniert und synchronisiert
werden.
VITOVENT 050-D

Werbung

loading