Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann VITOVENT 050-D Planungsanleitung Seite 38

Werbung

Planungshinweise
4.6 Elektrischer Anschluss
Für den Betrieb eines oder mehrerer Lüftungsgeräte ist ein Bedien-
teil (Zubehör) oder ein Drehregler (Zubehör) erforderlich.
■ Die Lüftungsgeräte werden über eine 3-adrige Leitung, Typ LiYY
an das Bedienteil oder den Drehregler angeschlossen (+ 12 V ,
PWM, GND).
■ Bis zu 6 Lüftungsgeräte können sternförmig an 1 Bedienteil oder
an 1 Drehregler angeschlossen werden.
Falls mehr als 6 Lüftungsgeräte in eine Wohneinheit integriert wer-
den, muss mit einem weiteren Bedienteil/Drehregler und Netzteil
ein 2. unabhängiges System aufgebaut werden.
Beispiel für Anschluss von 4 Lüftungsgeräten
B
C
4
D
A Bedienteil oder Drehregler
B Lüftungsgerät
C Netzteil Unterputz oder Netzteil Hutschiene (Zubehör)
D Netzanschluss 1/N 230 V/50 Hz
Netzteil montieren
Netzteil Unterputz
■ Wir empfehlen die Installation in Mehrkammer-Elektronikdose oder
einer tiefen Doppel-Unterputzdose.
Bedienteil positionieren
Bedienteil zur leichten Bedienung in Normhöhe in der Wand montie-
ren.
4.7 Filterwechsel
Ein integrierter Zähler bestimmt abhängig von der geförderten Luft-
menge den Zeitpunkt des nächsten Filterwechsels. Im Display
erscheint die Anzeige zum Wechseln des Filters.
4.8 Brandschutz
Im Einfamilienhaus bestehen keine besonderen Anforderungen an
den Brandschutz (Höhe der oberen Geschossdecke < 7 m).
4.9 Luftdichte Gebäudehülle
Der Richtwert für den Luftwechsel in Wohngebäuden beträgt 0,5.
Dies bedeutet, dass die gesamte Luftmenge im Gebäude alle 2 h
ausgetauscht wird.
VIESMANN
38
(Fortsetzung)
A
Max. Leitungslängen
Max. Gesamtleitungslänge im System: 1000 m
Leitungsquerschnitt (Richt-
werte)
2
0,25 mm
2
0,5 mm
0,75 mm
2
Netzteil Hutschiene
■ Auf Hutschiene im Sicherungskasten
■ 2-adrige Leitung vom Netzteil zum Bedienteil oder Drehregler vor-
sehen.
■ Schlitz oder Leitungskanal zum Bedienteil in der Wand vorsehen.
Für den Brandschutz müssen die Richtlinien der jeweils gültigen
Landesbauordnung beachtet werden.
Um über die Einstellungen am Lüftungsgerät einen definierten Luft-
wechsel sicherzustellen, muss die Gebäudehülle möglichst dicht
sein.
Max. Leitungslänge zwischen
Bedienteil/Drehregler und Lüf-
tungsgerät
40 m
70 m
100 m
VITOVENT 050-D

Werbung

loading