Herunterladen Diese Seite drucken

EINHELL GE-SR 18/22 Li Originalbetriebsanleitung Seite 8

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Gefahr!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si-
cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um
Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen
Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin-
weise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie die-
se gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit
zur Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an an-
dere Personen übergeben sollten, händigen Sie
diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise
bitte mit aus. Wir übernehmen keine Haftung für
Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbeachten
dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen
entstehen.
Erklärung der verwendeten Symbole
(Abb. 27)
1. Gefahr - Zur Verringerung des Verletzungsri-
sikos Bedienungsanleitung lesen
2. Achtung! Unbeteiligte Personen, sowie Tiere
aus dem Gefahrenbereich fernhalten.
3. Vorsicht! Tragen Sie eine Staubschutz-
maske. Es kann gesundheitsschädlicher
Staub entstehen.
4. Vorsicht! Tragen Sie eine Schutzbrille.
Während der Arbeit entstehende Splitter,
Späne und Stäube können Sichtverlust be-
wirken.
5. Warten Sie, bis alle Maschinenteile vollstän-
dig zum Stillstand gekommen sind, bevor
Sie sie berühren.
6. Nicht in Öff nungen greifen.
1. Sicherheitshinweise
Die entsprechenden Sicherheitshinweise fi nden
Sie im beiliegenden Heftchen!
Warnung!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anwei-
sungen, Bebilderungen und technischen
Daten, mit denen dieses Elektrowerkzeug
versehen ist. Versäumnisse bei der Einhaltung
der nachfolgenden Anweisungen können elekt-
rischen Schlag, Brand und/oder schwere Verlet-
zungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Beachten Sie die Einstellungshinweise in der
Anleitung und den Hinweisaufkleber auf dem
Gerät. Beachten Sie auf jeden Fall die Hin-
weise auf den Dünger/Saatgut Verpackungen.
Anl_GE_SR_18_22_Li_SPK13.indb 8
Anl_GE_SR_18_22_Li_SPK13.indb 8
D
Um das Ausbrennen des Rasens (Über-
düngung) durch verschüttetes Streugut zu
vermeiden, befüllen Sie niemals den Streu-
wagen direkt auf dem Rasen.
Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt wer-
den. Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit
sie nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Wartung darf nicht von Kindern durchgeführt
werden. Das Gerät darf nicht von Personen mit
verminderten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder Personen mit unzurei-
chendem Wissen oder Erfahrung benutzt werden,
außer sie werden von einer für sie verantwortli-
chen Person beaufsichtigt oder angeleitet.
2. Gerätebeschreibung und
Lieferumfang
2.1 Gerätebeschreibung (Bild 1/2)
1. Bedieneinheit
1a. Führungshandgriff
1b. Gegenstück
2. Drehzahlregler
3. Streumengeneinsteller
4. Holmrohr
5. Verbindungsleitung
6. Bowdenzug
7. Streugutbehälter
8. Rad
9. Radkappe
10. Streubreitenbegrenzer
11. Standfuß
12. Streurad
13. Distanzhalter
14. Ein-/Ausschalter
15. Sperrknopf
16. Akkufachdeckel
17. Schiebergriff
18. Radsicherung
19. Unterlegscheibe Radachse
20. Schraube selbstschneidend (lang)
21. Schraube M6, Unterlegscheibe, Hutmutter
22. Schraube selbstschneidend (kurz)
2.2 Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit des Arti-
kels anhand des beschriebenen Lieferumfangs.
Bei Fehlteilen wenden Sie sich bitte spätestens
innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Kauf des Arti-
kels unter Vorlage eines gültigen Kaufbeleges an
unser Service Center oder an die Verkaufstelle,
bei der Sie das Gerät erworben haben. Bitte
- 8 -
16.11.2023 09:04:36
16.11.2023 09:04:36

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

34.154.30