Herunterladen Diese Seite drucken

Philips PM 5131 Gerätehandbuch Seite 22

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1.2.5.
1.2.6.
1.2.7,
1.3.
1.3.1,
1.3.2.
Empfindlichkeit
Eingangswiderstand
Maximale Modulationsfrequenz
Versorgungsspannung.
Referenzwert
Nennwerte
Nennbetriebsbereich
Grenzbetriebsbereich
Frequenznennbereich
Frequenztoleranzbereich
Leistungsaufnahme
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur
Referenzwert
Nenngebrauchsberelch
Grenzbereich fur Lagerung und Transport
Relative Luftfeuchte
Referenzbereich
Nenngebrauchsbereich
Luftdruck
Referenzwert
Nenngebrauchsbereich
Geschwindigkeit der umgebenden Luft
Referenzbereich
Nenngebrauchsbereich
Betriebslage
Anwarmzeit
Gehause
Schutzart nach DIN 40 050
Schutzklasse nach DIN 348
Abmessungen Uber alles
Hohe
— Breite
— Tiefe
Gewicht
ZUBEHOR
Normalzubehor
Sonderzubehor
17
1 V/Frequenzdekade
1kQ
etwa 5 kHz
Netzwechselspannung
230 V
115 V/230 V, durch Létbriicken wahlbar
+ 15 % vom eingestellten Nennwert
+ 15 % vom eingestellten Nennwert
50 - 100 Hz
47,5 - 105 Hz
21 W
+23 °C +1°C
+5 °C... +40 °C ©
—40 °C... +70 °C
45%... 75%
20 % ... 80 %
1013 mbar ( 760 mm Hg)
800 mbar ... 1066 mbar (bis 2200 m Hohe)
Om/s ... 0,2 m/s
O m/s ... 0,5 m/s
30 min.
IP 20
Klasse 1, Schutzieiter
140 mm
310 mm
330 mm
ca. 4,5 kg
Geradtehandbuch
Sicherung und Spannungsschild
PM 9585: 50 22-AbschluB& 1 W
PM 9581: 50 02-Abschlu& 3 W
PM 9075: Koaxialkabel BNC-—-BNC

Werbung

loading