Herunterladen Diese Seite drucken

JVC GX-N5E Servicehandbuch Seite 21

Modified one

Werbung

CLC01306-A-Z
16. Einstellung der Zoomgabel
16-1 Einstellung des Drehmoments
*N
E
der manuellen Zommbetatigung
ach
dem
Zusammenbau
des Zoomrings
sind folgende
instellarbeiten notwendig.
© Erforderliches Werkzeug:
(1)
(2)
©
Federwaage
Stellen Sie das Zoom-Drehmoment
ein, bevor Sie den
wieder
Zusammengebauten
Zoomring
in die afokale
Objektiveinheit einbauen.
Stellen Sie das Zoom-Betatigungszahnrad
fest, verbin-
den
Sie den
Zoomhebel
ber
eine Schnur
mit der
Federwaage.
Ziehen
sie gema&
Abb.
16-1
an
der
Federwaage
und
stellen
Sie
das
Betatigungsdreh-
moment
des Zoomhebels
durch
die Anzugkraft
des
Montagerings
so ein, daf& die Federwaage etwa 400g
anzeigt.
Anmerkung:
Wenn
Sie
des
richtige
Drehmoment
nich
erhalten
k6nnen,
fiihren
Sie
noch
einmal
die im folgenden Kapitel 16-2 beschriebenen
Arbeiten.
16-2 Uberpriifung des Zoommotors
© Erforderliches Werkzeug:
(1)
(2)
© Konstantspannungsquelle (2.6 V, 4.3 V)
© Amperemeter, Voltmeter
Verbinden Sie bei eingebauter afokalen Objektivbaug-
ruppe
die Motoranschliisse
gema& Abb. 16-2 mit der
Konstantspannungsquelle,
einem
Amperemeter
und
einem Voltmeter.
Priifen Sie, ob die folgenden Bedingungen erfiillt sind:
a. Betriebszeit.............
6+1 Sekunden (4.3V)
1142 Sekunden (2.6V)
b. Betriebsstrom
..........055
max 13mA (4.3V)
c. Gleitstrom....
2.
ee
ee 18 ~20mA
(4.3V)
21 ~23mA (2.6V)
d. Unterschied zwischen Betriebsstrom und
Gleitstrom.... 2...
ee eee
min 5mA (2.6V)
Wenn die gemessenen Werte hiervon zu stark abweichen,
dann andern Sie die Anzugskraft des Montagerings, um
das
Betatigungsdrehmoment
zu verstellen,
siehe
unter
Kap. 16-1.
20G (No.5392L)
Dieses Teil feststellen
Abb. 16-1
Einstellung des Zoom-Betatigungsdrehmomentes
2.6V (Tief)
4,.3V (Hoch)
Abb. 16-2 Priifung des Zoomotors

Werbung

loading