Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-1500 Bedienhandbuch Seite 63

Software controller cpu 1505s, cpu 1507s
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1500:

Werbung

4.10
Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) nutzen
Mit einer USV können Sie Ihren PC mit Notstrom versorgen. Ein USV-System kann helfen,
sicherzustellen, dass die CPU richtig herunterfährt und bei einem Spannungsausfall den
aktuellen Zustand speichert. Siemens empfiehlt unbedingt den Einsatz einer USV in
Verbindung mit dem Betriebssystem Windows.
USV für Ihren PC einrichten
Die CPU bietet Ihnen zwei Möglichkeiten, um eine USV zu nutzen:
● Schließen Sie die USV über USB an den PC an. Die USV benachrichtigt Windows.
● Schließen Sie die USV über einen digitalen Eingang an die CPU an. Windows kann mit
Hilfe der Anweisung "SHUT_DOWN" im Anwenderprogramm der CPU heruntergefahren
werden.
Die CPU unterstützt den Befehl "Shutdown", die Sie über die Kommandozeilen-Befehle
aufrufen und ausführen können. Um Datenremanenz sicher zu gewährleisten, muss die CPU
mit Hilfe des Kommandozeilen-Befehls "CPU _Control /PowerOffCPU" vom installierten
USV-System beendet werden.
Der PC erkennt einen Spannungsausfall und sendet ein Spannungsausfallsignal an die
CPU. Die CPU kann dann ein schnelles Herunterfahren auslösen und die remanenten Daten
sichern, sofern dies konfiguriert ist. Systeme, die ein Compact-Flash- oder CFast-
Dateisystem nutzen, das über den EWF geschützt ist, sind bei einem unerwarteten
Spannungsausfall stabil.
Folgen eines Spannungsausfalls ohne Herunterfahren des Betriebssystems
Ein Spannungsausfall ohne Herunterfahren des Betriebssystems Windows 7 oder Windows
Embedded Standard 7 mit deaktiviertem EWF kann dazu führen, dass die Dateisysteme
vom Betriebssystem beschädigt werden. Verwenden Sie deshalb ein USV-System, um die
Dateisysteme zu schützen.
CPU 1505S, CPU 1507S
Bedienhandbuch, 11/2014, A5E32564008-AA
4.10 Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) nutzen
Inbetriebnehmen in STEP 7
63

Werbung

loading