Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-1500 Bedienhandbuch Seite 4

Software controller cpu 1505s, cpu 1507s
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1500:

Werbung

Vorwort
Security-Hinweise
Siemens bietet Produkte und Lösungen mit Industrial Security-Funktionen an, die den
sicheren Betrieb von Anlagen, Lösungen, Maschinen, Geräten und/oder Netzwerken
unterstützen. Sie sind wichtige Komponenten in einem ganzheitlichen Industrial
Security-Konzept. Die Produkte und Lösungen von Siemens werden unter diesem
Gesichtspunkt ständig weiterentwickelt. Siemens empfiehlt, sich unbedingt regelmäßig über
Produkt-Updates zu informieren.
Für den sicheren Betrieb von Produkten und Lösungen von Siemens ist es erforderlich,
geeignete Schutzmaßnahmen (z. B. Zellenschutzkonzept) zu ergreifen und jede
Komponente in ein ganzheitliches Industrial Security-Konzept zu integrieren, das dem
aktuellen Stand der Technik entspricht. Dabei sind auch eingesetzte Produkte von anderen
Herstellern zu berücksichtigen. Weitergehende Informationen über Industrial Security finden
Sie unter (http://www.siemens.com/industrialsecurity).
Um stets über Produkt-Updates informiert zu sein, melden Sie sich für unseren
produktspezifischen Newsletter an. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
(http://support.automation.siemens.com).
Betriebszustandswechsel bei kritischen Aktionen
Schalten Sie die CPU vor Aktionen, die die Hardware außergewöhnlich stark auslasten
(„kritische Aktionen") in den Betriebszustand „STOP".
ACHTUNG
Fehlfunktionen bei der CPU durch kritische Aktionen
Wenn während des Betriebs der CPU ein BIOS-Update des PCs durchgeführt wird, kann
es zu Fehlfunktionen bei der CPU, z. B. Kommunikationsabbrüchen und Ausfällen,
kommen. Auch bei anderen Aktionen, die die Hardware des PCs außergewöhnlich stark
auslasten (z. B. Ausführung von HW-Tests wie Benchmarks) kann es zu Fehlfunktionen bei
der CPU kommen.
Führen Sie im laufenden Betrieb der CPU kein BIOS-Update oder andere Aktionen durch,
die die Hardware außergewöhnlich stark auslasten.
Schalten Sie die CPU vor einem BIOS-Update oder anderen kritischen Aktionen in den
Betriebszustand „STOP".
4
CPU 1505S, CPU 1507S
Bedienhandbuch, 11/2014, A5E32564008-AA

Werbung

loading