Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grenzwert-Kontaktmodul, Ohne Ex-Schutz - Siemens SIPART PS2 Betriebsanleitung

Elektropneumatische stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPART PS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen
5.1 Elektrisch

Grenzwert-Kontaktmodul, ohne Ex-Schutz

Versorgung mit Niederspannung
Wenn Sie das Modul in der nicht eigensicheren Geräteausführung mit Niederspannung
versorgen, müssen Sie unbedingt folgende Sicherheitsregeln beachten, bevor Sie Arbeiten
am Gerät beginnen:
1. Schalten Sie das Gerät spannungsfrei. Verwenden Sie dazu eine in Gerätenähe
2. Sichern Sie das Gerät gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten.
3. Prüfen Sie, ob die Spannungsfreiheit tatsächlich gegeben ist.
Hinweis
Maximalwerte Klemmen 41/42 und 51/52
Die folgenden Maximalwerte beziehen sich ausschließlich auf die Klemmen 41 und 42 sowie
auf die Klemmen 51 und 52:
• Maximale Spannung:
– Nicht Ex: AC 250 V oder DC 24 V
• Maximaler Strom:
– Nicht Ex: AC/DC 4 A
– Ex: DC 100 mA
• Maximale Leistung:
– Ex: 750 mW
Es ist keine sichere Trennung zwischen den Klemmen gewährleistet.
Hinweis
Vor Anschluss beachten
Bevor Sie das Grenzwert-Kontaktmodul anschließen, beachten Sie folgende Bedingungen:
• Schalten Sie alle Leitungen spannungsfrei und prüfen Sie, ob tatsächlich die
Spannungsfreiheit gegeben ist.
• Legen Sie den Querschnitt der Anschlussleitungen so aus, dass er der zulässigen
Strombelastung entspricht.
Hinweis
Vorbereiten der Leitungen bzw. Litzen
1. Isolieren Sie die Leitungen so ab, dass beim Einstecken der Drähte die Isolierung bündig
zur Klemme ist.
2. Versehen Sie bei Litzen die Enden mit einer Aderendhülse.
88
GEFAHR
angeordnete Trennvorrichtung.
– Ex: DC 30 V
SIPART PS2 mit PROFIBUS PA
Betriebsanleitung, 10/2013, A5E00127924-09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis