Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPART PS2 Betriebsanleitung Seite 177

Elektropneumatische stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPART PS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A6.PSTIN - Partial-Stroke-Test Referenzhubzeit (PSTIN = Partial Stroke Test Initialization)
Mit diesem Unterparameter messen Sie die Referenzhubzeit für den Partial-Stroke-Test.
Einheit ist Sekunden. Die Referenzhubzeit entspricht der gesteuerten Bewegung von der
Startposition bis zur Zielposition.
Um eine Referenzhubzeit zu messen, muss der Stellungsregler initialisiert sein. Wenn der
Stellungsregler noch nicht initialisiert ist, dann steht im Display "NOINI". Wenn der
Stellungsregler bereits initialisiert ist, dann wird als Anhaltspunkt die berechnete mittlere
Stellzeit der Armatur angezeigt.
Beispiel: Eine mittlere Stellzeit von 1,2 Sekunden wird im Display dargestellt als "C 1.2",
wobei "C" für "calculated" steht. Die mittlere Stellzeit kann als Referenzhubzeit verwendet
werden, stellt aber nur einen groben Richtwert dar.
Stellen Sie die Unterparameter "A1" bis "A5" nach Ihren Anforderungen ein. Anschließend
starten Sie die Messung der Referenzhubzeit, indem Sie mindestens 5 Sekunden lang die
Taste
Das Gerät fährt danach automatisch die eingestellte Startposition an und führt den
gewünschten Hub aus. Dabei wird im Display stets die aktuelle Position in Prozent
dargestellt. In der unteren Zeile wird "inPST" für "initialize partial stroke test" angezeigt.
Wenn der Test beendet ist, dann wird die gemessene Referenzhubzeit in Sekunden
dargestellt. Kann die Startposition nicht angefahren oder das Hubziel nicht erreicht werden,
wird "Fdini" dargestellt. "Fdini" steht für "failed PST initialization".
Werkseinstellung ist "NOINI".
A7.FACT1 - Faktor 1
Mit diesem Unterparameter stellen Sie den Faktor zur Bildung der Grenzwertschwelle 1 ein.
Stellen Sie hierfür den Faktor in einem Bereich von "0.1" bis "100.0". Die Grenzwertschwelle
ist das Produkt aus der Referenzhubzeit und "A7.FACT1". Die Ermittlung der
Referenzhubzeit wird unter "A6.PSTIN" beschrieben.
Wenn Grenzwertschwelle 1 überschritten wird, dann wird die Schwelle-1-Fehlermeldung
ausgegeben. In Parameter "XDIAG" wird beschrieben, wie Sie diese Fehlermeldung
aktivieren und wie diese angezeigt wird.
Werkseinstellung ist "1.5".
A8.FACT2 - Faktor 2
Mit diesem Unterparameter stellen Sie den Faktor zur Bildung der Grenzwertschwelle 2 ein.
Stellen Sie hierfür den Faktor in einem Bereich von "0.1" bis "100.0". Die Grenzwertschwelle
ist das Produkt aus der Referenzhubzeit und "A8.FACT2". Die Ermittlung der
Referenzhubzeit wird unter "A6.PSTIN" beschrieben.
Wenn Grenzwertschwelle 2 überschritten wird, dann wird die Schwelle-2-Fehlermeldung
ausgegeben. In Parameter "XDIAG" wird beschrieben, wie Sie diese Fehlermeldung
aktivieren und wie diese angezeigt wird.
Werkseinstellung ist "3.0".
SIPART PS2 mit PROFIBUS PA
Betriebsanleitung, 10/2013, A5E00127924-09
drücken. Während dieser 5 Sekunden wird im Display "rEAL" angezeigt.
Parametrieren/Adressieren
9.2 Beschreibung der Parameter
175

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis