Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abhilfemaßnahmen Tabelle 1; Abhilfemaßnahmen Tabelle 2 - Siemens SIPART PS2 Betriebsanleitung

Elektropneumatische stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPART PS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarm-, Fehler- und Systemmeldungen
11.4 Störungsbeseitigung
11.4.2
Abhilfemaßnahmen Tabelle 1
Fehlerbild (Symptomatik)
Stellungsregler bleibt im "RUN 1"
stehen.
Stellungsregler bleibt im "RUN 2"
stehen.
Stellungsregler bleibt im "RUN 3"
stehen.
Stellungsregler bleibt im "RUN 5"
stehen, kommt nicht bis "FINISH"
(Wartezeit > 5 min).
Fehlertabelle 1
11.4.3
Abhilfemaßnahmen Tabelle 2
Fehlerbild (Symptomatik)
Im Display blinkt ca. alle
2 Sekunden "CPU test".
Piezoventil schaltet nicht.
Antrieb lässt sich im Hand- und
Automatikbetrieb nicht oder nur in
einer Richtung bewegen.
Piezoventil schaltet nicht (Es ist
auch kein leises Klicken hörbar,
wenn im Handbetrieb auf Taste "+"
260
Mögliche Ursache(n)
Initialisierung aus Endlage gestartet
und
Reaktionszeit von max. 1 min. nicht
abgewartet.
Netzdruck nicht angeschlossen
oder zu gering.
Getriebeübersetzungsumschalter
und Parameter 2
"YAGL" sowie realer Hub stimmen
nicht überein.
Hub auf Hebel falsch eingestellt.
Piezoventil schaltet nicht.
Antriebstellzeit zu groß.
"Lose" (Spiel) im System Positioner
- Antrieb - Armatur
Mögliche Ursache(n)
Wasser im Ventilblock (durch nasse
Druckluft)
Feuchtigkeit im Ventilblock
Schraube zwischen Abdeckhaube
und Ventilblock nicht fest
angezogen oder Haube verklemmt.
Abhilfemaßnahmen
Bis zu 1 min. Wartezeit erforderlich.
Initialisierung nicht aus Endlage
starten.
Netzdruck sicherstellen.
Einstellungen überprüfen: siehe
Faltblatt: Bild "Geräteansicht (7)"
sowie Parameter 2 und 3
Hubeinstellung auf Hebel
überprüfen. siehe Tabelle 2
Drossel ganz öffnen und/oder Druck
PZ (1) auf höchstzulässigen Wert
setzen.
Evtl. Booster verwenden.
Schwenkantrieb: Festen Sitz der
Madenschraube von Kupplungsrad
überprüfen
Schubantrieb: Festen Sitz von
Hebel auf Positionierwelle
überprüfen.
Sonstiges Spiel zwischen Antrieb
und Armatur beseitigen.
Abhilfemaßnahmen
Im Frühstadium kann der Fehler
durch anschließenden Betrieb mit
trockener Luft behoben werden,
gegebenenfalls im
Temperaturschrank bei 50 bis
70 °C.
Sonst: Reparatur
Schraube festziehen, evtl.
Verklemmung beseitigen.
SIPART PS2 mit PROFIBUS PA
Betriebsanleitung, 10/2013, A5E00127924-09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis