Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Partial Stroke Test (Pst); Verfügbarkeit; Funktionen; Pst Trace-Diagramm - Siemens SIPART PS2 Betriebsanleitung

Elektropneumatische stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPART PS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Simulation Gerätediagnose 2
In diesem Register aktivieren Sie die Simulation der Gerätediagnose, die sowohl für
Gerätediagnose 2 wie auch für Gerätediagnose 1 gilt. Sie können dann in Simulation
Gerätediagnose 2 die gewünschten Diagnoseereignisse auswählen und erhalten über
Gerätediagnose 2 und Meldetext die Rückmeldung, dass das entsprechende Ereignis im
Gerät ausgelöst wurde. Änderungen werden erst wirksam, wenn der Übertragen-Knopf
gedrückt wird.
10.2.2.8

Partial Stroke Test (PST)

Verfügbarkeit
Dieser Menübefehl ist nur verfügbar, wenn vorher in der Parameterliste die erweiterte
Diagnose aktiviert wurde. Dann können Sie hier den Partial Stroke Test aktivieren sowie
parametrieren.

Funktionen

Mit dem Knopf Partial Stroke Test erhalten Sie Zugriff auf die Funktionen des Partial Stroke
Tests:
● Partial Stroke Test starten.
● Partial Stroke Test stoppen.
● Partial Stroke Test initialisieren.
Änderungen werden erst wirksam, wenn der Übertragen-Knopf gedrückt wird.
10.2.2.9

PST Trace-Diagramm

Verfügbarkeit
Dieser Menübefehl ist nur verfügbar, wenn vorher in der Parameterliste die erweiterte
Diagnose aktiviert wurde. Mit diesem Menübefehl rufen Sie folgende Untermenüs auf:
● Trace-Daten einlesen
● Trace-Daten abspeichern
● PST Trace-Diagramm

Trace-Daten einlesen

Bei Durchführung eines Partial Stroke Tests wird im Hintergrund der zeitliche Verlauf des
Istwerts abgetastet und mit maximal 1000 Datenpunkten im RAM des Stellungsreglers
gespeichert. Mit diesem Menübefehl lesen Sie die gespeicherten Daten in PDM ein. Das
Ende des Einlesevorgangs wird in der PDM-Statusleiste angezeigt.
SIPART PS2 mit PROFIBUS PA
Betriebsanleitung, 10/2013, A5E00127924-09
Funktionen/Bedienen über PROFIBUS PA
10.2 Azyklische Datenübertragung
201

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis