Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann VITOVENT 300 Serviceanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOVENT 300:

Werbung

Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung
Weitere Angaben zu den Arbeitsschritten
Luftmenge einstellen
Die Luftvolumenströme des
Vitovent 300 sind werkseitig auf fol-
gende Werte eingestellt:
Ausführung:
Reduzierter Betrieb:
(Anzeige 1 )
Normalbetrieb:
(Anzeige 2 - Grundluftwechsel)
Bedarfsbetrieb:
(Anzeige 3 )
Diese Einstellungen können den örtli-
chen Erfordernissen angepasst wer-
den.
Dabei ist zu beachten, dass die Ein-
stellung für reduzierten Betrieb immer
geringer sein muss als die Einstellung
für den Normalbetrieb; diese muss
wiederum immer geringer sein als die
Einstellung für den Bedarfsbetrieb.
Falls eine dieser Bedingungen beim
Einstellvorgang nicht erfüllt wird, wird
automatisch der Luftvolumenstrom
der übergeordneten Betriebsart ein-
gestellt.
8
(Fortsetzung)
3
180 m
/h
300 m
3
75 m
/h
100m
3
100 m
/h
150 m
3
150 m
/h
225 m
Hinweis
Die tatsächlich erzielbaren Luftvolu-
menströme des Vitovent sind von der
Ausführung des Luftkanalsystems
und vom Widerstand (der Sauberkeit)
der Filter abhängig.
Um die eingestellte Luftmenge (zu-
und abluftseitig) unabhängig vom
Widerstand der Anlage konstant zu
halten, wird die Drehzahl der beiden
Ventilatoren automatisch angepasst.
3
3
/h
400 m
/h
3
3
/h
100 m
/h
3
3
/h
200 m
/h
3
3
/h
300 m
/h

Werbung

loading