Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann VITOVENT 300 Serviceanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOVENT 300:

Werbung

Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung
Weitere Angaben zu den Arbeitsschritten
Luftvolumenströme nachregulieren
1. Abweichung zwischen geplanten
und gemessenen Volumenströmen
ermitteln.
2. Luftdurchlässe entsprechend der
Relation der Abweichung nachre-
gulieren.
3. Nachregulierte Öffnungsweiten in
das Inbetriebnahme-Protokoll auf-
nehmen.
Anlage außer Betrieb nehmen
1. Programmwahlschalter der Fern-
bedienung auf Stand-by 9 stel-
len.
22
(Fortsetzung)
4. Zweite Messung durchführen und
Nachregulierung prüfen.
5. Luftdurchlässe nach der endgülti-
gen Einstellung fixieren (ggf. kon-
tern).
6. Luftvolumenströme aus den Kenn-
liniendiagrammen auf Seite 21
bzw. aus der Tabelle auf Seite 14
ermitteln und Werte in das Inbe-
triebnahme-Protokoll aufnehmen.
2. Nur bei Arbeiten am geöffneten
Gerät:
Gefahr
Die Berührung spannungs-
führender Bauteile kann
zum Übergang von gefährli-
chen Körperströmen führen.
Vor Arbeiten am Gerät Netz-
stecker ziehen und gegen
Wiedereinstecken sichern.

Werbung

loading