Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann VITOVENT 300 Serviceanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOVENT 300:

Werbung

Weitere Angaben zu den Arbeitsschritten
!
1.
Achtung
Mechanische Beanspru-
chung der Lamellen des
Gegenstromwärmetau-
schers kann zu deren
Beschädigung führen.
Gegenstromwärmetauscher
nicht an den Kunststoffla-
mellen anfassen.
Gegenstromwärmetauscher D am
Kunststoffgriff herausziehen.
2.
Gefahr
Chemikalienanhaftungen
am Gegenstromwärmetau-
scher können zu Gesund-
heits- und Geräteschäden
führen.
Keine Chemikalien zur Rei-
nigung des Gegenstromwär-
metauschers verwenden.
Gegenstromwärmetauscher mit
einer Handbrause abspülen (Was-
sertemperatur max. 50 ºC) und
abtropfen lassen.
Hinweis
Falls im Display der Fernbedienung
die Anzeige Filtercheck erscheint,
müssen alle Filter (Außen- und
Abluftfilter) im Gerät gereinigt oder
ersetzt werden.
Die Filter sind nach Bedarf zu reini-
gen und einmal jährlich zu wech-
seln.
Das Gerät darf nie ohne Filter
betrieben werden.
Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung
(Fortsetzung)
3. Außenluftfilter E und
Abluftfilter C herausziehen.
Hinweis
Einbaulage der Filter merken.
4. Filter mit einem Staubsauger reini-
gen bzw. bereits mehrfach gerei-
nigte Filter ersetzen.
Hinweis
Verschmutzte Filter können mit
dem Hausmüll entsorgt werden.
5. Neue bzw. gereinigte Filter in Füh-
rungen einschieben.
Hinweis
Einbaulage berücksichtigen.
Hinweis
Zum Zurücksetzen der Anzeige Fil-
tercheck im Display der Fernbedie-
nung die Taste
an der
Fernbedienung min. 3 s lang drücken.
25

Werbung

loading