Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann VITOVENT 300 Serviceanleitung Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOVENT 300:

Werbung

Fernbedienungseinstellungen durch die Fachkraft
Parameter 05: Festes Druckungleichgewicht
Diese Funktion ermöglicht, im
Gebäude Überdruck oder Unterdruck
zu erzeugen. Die Erzeugung eines
Überdrucks kann sinnvoll sein, um
Gebäudeundichtigkeiten auszuglei-
chen.
Von der Erzeugung eines Unterdrucks
ist abzuraten, weil dadurch z.B. durch
den Kamin Luft angesaugt werden
kann.
Parameter 06: Zulässigkeit des Druckungleichgewichts
Diese Einstellung bestimmt, ob zum
Frostschutz ein Druckungleichgewicht
erzeugt werden darf. Bei Wert 1 (=
ja) wird zunächst der Außenluftanteil
in Relation zum Abluftanteil reduziert.
Falls so nicht ausreichend Frost-
schutz gewährleistet werden kann,
wird zusätzlich der Abluftanteil
erhöht.
Der Wert 0 (= nein) wird beim
Betrieb des Lüftungsgeräts in Verbin-
dung mit raumluftabhängigen Feuer-
stätten benötigt.
!
Achtung
Bei einem Druckabfall kann ein
Rückstrom der Abgase einset-
zen.
In diesem Fall ist immer der
Einbau eines Vorheizregisters
erforderlich.
Fernbedienungseinstellungen
(Fortsetzung)
Überdruck erzeugen
Positiven Wert für Parameter 05 wie
auf Seite 35 beschrieben einstellen.
Unterdruck erzeugen
Negativen Wert für Parameter 05 wie
auf Seite 35 beschrieben einstellen.
Standardeinstel-
lung:
Einstellbereich:
Falls das Lüftungsgerät in Verbindung
mit raumluftabhängigen Feuerstätten
betrieben wird, empfehlen wir diese
Einstellung nur zu verändern, um die
Frostschutzfunktion zu gewährleisten.
Druckungleichgewicht zulassen
Für Parameter 06 wie auf Seite 35
beschrieben den Wert 1 einstellen.
Druckungleichgewicht verhindern
Für Parameter 06 wie auf Seite 35
beschrieben den Wert 0 einstellen.
Standardeinstellung:
Einstellbereich:
0
100 bis +100
1
0 bis 1
37

Werbung

loading