Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann VITOVENT 300 Serviceanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOVENT 300:

Werbung

Weitere Angaben zu den Arbeitsschritten
Beispiel:
Luftvolumenströme messen
Die Luftvolumenströme können über
die gemessenen Lufteintritts- und -
austrittsgeschwindigkeiten aus den
Luftvolumenstrom-Diagrammen ab
Seite 21 abgelesen werden.
Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung
(Fortsetzung)
Ventilkegelstellung bei Druckverlust
p
= 56 Pa ermitteln:
s
Luftvolumenstrom
(nach Planung):
Ventilkegelstel-
lung:
Hinweis
Die Einregulierung der Luftmengen
mittels Flügelradanemometer (Wind-
messer) ergibt keine hohe Genauig-
keit. Abweichungen um ±10 % sind
möglich. Wichtig ist die anteilmäßige
Verteilung der Luftvolumenströme für
die Zu- und Ablufträume.
3
q
= 55 m
/h
v
+6 mm
19

Werbung

loading