Herunterladen Diese Seite drucken
Endress+Hauser Proline Promag L 400 Technische Information
Endress+Hauser Proline Promag L 400 Technische Information

Endress+Hauser Proline Promag L 400 Technische Information

Magnetisch-induktives durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag L 400:

Werbung

TI01045D/06/DE/06.16
71314352
Das Durchflussmessgerät mit integriertem Webserver und gewichtsoptimier-
tem Messaufnehmer
Anwendungsbereich
• Das Messprinzip ist praktisch unabhängig von Druck, Dichte,
Temperatur und Viskosität
• Vollständig geeignet für Standardanwendungen in der Was-
ser- und Abwasserindustrie
Geräteeigenschaften
• Bis zu 30 % geringeres Messaufnehmer‐Eigengewicht
• Nennweite: DN 25...2400 (1...90")
• Maximal reduzierte Einbaulänge gemäß DVGW/ISO
• Messumformergehäuse aus langlebigem Polycarbonat oder
Aluminium
• Gleiches Gehäusekonzept für Kompakt/Getrenntbauform
• Integrierter Datenlogger für Messwertüberwachung
Products
Technische Information
Proline Promag L 400
Magnetisch-induktives Durchflussmessgerät
Solutions
Ihre Vorteile
• Reduzierte Einbaukosten – flexible Montage durch einzigar-
tiges Losflanschkonzept (DN < 350/14")
• Energiesparende Durchflussmessung – kein Druckverlust
durch Querschnittsverengung
• Wartungsfrei – keine beweglichen Teile
• Sichere Bedienung – kein Öffnen des Geräts dank Anzeige
mit Touch Control, Hintergrundbeleuchtung
• Zeitsparende Bedienung vor Ort ohne zusätzliche Soft- und
Hardware – integrierter Webserver
• Verifikation ohne Ausbau – Heartbeat Technology™
Services

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Proline Promag L 400

  • Seite 1 Products Solutions Services TI01045D/06/DE/06.16 71314352 Technische Information Proline Promag L 400 Magnetisch-induktives Durchflussmessgerät Das Durchflussmessgerät mit integriertem Webserver und gewichtsoptimier- tem Messaufnehmer Anwendungsbereich Ihre Vorteile • Das Messprinzip ist praktisch unabhängig von Druck, Dichte, • Reduzierte Einbaukosten – flexible Montage durch einzigar- Temperatur und Viskosität...
  • Seite 2 Proline Promag L 400 Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Dokument ..... 4 Mechanische Belastung ......
  • Seite 3 Proline Promag L 400 Eingetragene Marken ..... . . 85 Endress+Hauser...
  • Seite 4 Proline Promag L 400 Hinweise zum Dokument Verwendete Symbole Elektrische Symbole Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung Gleichstrom Wechselstrom Gleich- und Wechselstrom Erdanschluss Eine geerdete Klemme, die vom Gesichtspunkt des Benutzers über ein Erdungssystem geerdet ist. Schutzleiteranschluss Äquipotenzialanschluss Eine Klemme, die geerdet werden Ein Anschluss, der mit dem Erdungs- muss, bevor andere Anschlüsse her-...
  • Seite 5 Proline Promag L 400 A0017035 Induzierte Spannung Magnetische Induktion (Magnetfeld) Elektrodenabstand Stromstärke Durchflussgeschwindigkeit Beim magnetisch-induktiven Messprinzip entspricht der fließende Messstoff dem bewegten Leiter. Die induzierte Spannung (U ) verhält sich proportional zur Durchflussgeschwindigkeit (v) und wird über zwei Messelektroden dem Messverstärker zugeführt. Über den Rohrleitungsquerschnitt (A) wird das Durchflussvolumen (Q) errechnet.
  • Seite 6 Proline Promag L 400 Messeinrichtung Das Gerät besteht aus Messumformer und Messaufnehmer. Zwei Geräteausführungen sind verfügbar: • Kompaktausführung - Messumformer und Messaufnehmer bilden eine mechanische Einheit. • Getrenntausführung - Messumformer und Messaufnehmer werden räumlich getrennt montiert. Messumformer Promag 400 Gehäuseausführungen und Werkstoffe •...
  • Seite 7 Proline Promag L 400 Gerätearchitektur A0021560  1 Möglichkeiten für die Messgeräteinbindung in ein System Automatisierungssystem (z.B. SPS) EtherNet/IP PROFIBUS DP Modbus RS485 4-20 mA HART, Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang Nicht explosionsgefährdeter Bereich Nicht explosionsgefährdeter Bereich und Zone 2/Div. 2 Sicherheit IT-Sicherheit Eine Gewährleistung unsererseits ist nur gegeben, wenn das Gerät gemäß der Betriebsanleitung installiert und eingesetzt wird.
  • Seite 8 Proline Promag L 400 Empfohlene Nennweite Werkseinstellungen Durchflussmenge min./max. Endwert Endwert Stromausgang Impulswertigkeit Schleichmenge (v ~ 0,3/10 m/s) (v ~ 2,5 m/s) (~ 2 Pulse/s) (v ~ 0,04 m/s) [mm] [in] – 60…2 000 dm /min 500 dm /min 5 dm...
  • Seite 9 Proline Promag L 400 Durchflusskennwerte in US-Einheiten Empfohlene Nennweite Werkseinstellungen Durchflussmenge min./max. Endwert Endwert Stromausgang Impulswertigkeit Schleichmenge (v ~ 0,3/10 m/s) (v ~ 2,5 m/s) (~ 2 Pulse/s) (v ~ 0,04 m/s) [in] [mm] [gal/min] [gal/min] [gal] [gal/min] 2,5…80 0,25 1 ½...
  • Seite 10 Proline Promag L 400 Messdynamik Über 1000 : 1 Eingangssignal Eingelesene Messwerte Bei Endress+Hauser sind verschiedene Druck- und Temperaturmessgeräte bestellbar: Kapitel "Zubehör" →  84 Das Einlesen externer Messwerte wird zur Berechnung folgender Messgrößen empfohlen: Normvolumenfluss HART-Protokoll Das Schreiben der Messwerte vom Automatisierungssystem zum Messgerät erfolgt über das HART- Protokoll.
  • Seite 11 Proline Promag L 400 Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang Funktion • Bei Bestellmerkmal "Ausgang; Eingang", Option H: Ausgang 2 wahlweise als Impuls- oder Frequenzausgang einstellbar • Bei Bestellmerkmal "Ausgang; Eingang", Option I: Ausgang 2 und 3 wahlweise als Impuls-, Frequenz- oder Schaltausgang einstellbar Ausführung...
  • Seite 12 Proline Promag L 400 Modbus RS485 Physikalische Schnittstelle Gemäß Standard EIA/TIA-485-A Abschlusswiderstand Integriert, über DIP-Schalter auf dem Messumformer-Elektronikmodul aktivier- EtherNet/IP Standards Gemäß IEEE 802.3 Ausfallsignal Ausfallinformationen werden abhängig von der Schnittstelle wie folgt dargestellt. Stromausgang 4-20 mA Fehlerverhalten Wählbar (gemäß NAMUR-Empfehlung NE 43): •...
  • Seite 13 Proline Promag L 400 Modbus RS485 Fehlerverhalten Wählbar: • NaN-Wert anstelle des aktuellen Wertes • Letzter gültiger Wert EtherNet/IP Gerätediagnose Gerätezustand auslesbar im Input Assembly Vor-Ort-Anzeige Klartextanzeige Mit Hinweis zu Ursache und Behebungsmaßnahmen Hintergrundbeleuchtung Rote Farbbeleuchtung signalisiert Gerätefehler. Statussignal gemäß NAMUR-Empfehlung NE 107 Bedientool •...
  • Seite 14 Proline Promag L 400 Protokollspezifische Daten HART Hersteller-ID 0x11 Gerätetypkennung 0x67 HART-Protokoll Revision Gerätebeschreibungsdateien Informationen und Dateien unter: (DTM, DD) www.endress.com Bürde HART Min. 250 Ω Dynamische Variablen Auslesen der Dynamischen Variablen: HART Kommando 3 Die Messgrößen können den dynamischen Variablen frei zugeordnet werden.
  • Seite 15 Proline Promag L 400 Eingangswerte Analog Output 1 (fest zugeordnet) (vom Automatisierungssystem Eingelesene Dichte zum Messgerät) Digitaler Output 1…2 (fest zugeordnet) • Digitaler Output 1: Messwertunterdrückung ein-/ausschalten • Digitaler Output 2: Verifikation starten Summenzähler 1…3 • Totalisieren • Zurücksetzen und Anhalten •...
  • Seite 16 Proline Promag L 400 EtherNet/IP Protokoll • The CIP Networks Library Volume 1: Common Industrial Protocol • The CIP Networks Library Volume 2: EtherNet/IP Adaptation of CIP Kommunikationstyp • 10Base-T • 100Base-TX Geräteprofil Generisches Gerät (Product type: 0x2B) Hersteller-ID 0x49E Gerätetypkennung...
  • Seite 17 Proline Promag L 400 Input Assembly • Aktuelle Gerätediagnose • Volumenfluss • Massefluss • Leitfähigkeit • Summenzähler 1 • Summenzähler 2 • Summenzähler 3 Configurable Input 5 ms…10 s (Werkeinstellung: 20 ms) Exclusive Owner Multicast Instanz Größe [Byte] Konfiguration Instanz: 0x68 O →...
  • Seite 18 Proline Promag L 400 Configuration Configuration Assembly Nachfolgend sind nur die gängigsten Konfigurationen aufgelistet. • Software-Schreibschutz • Masseflusseinheit • Masseeinheit • Volumenflusseinheit • Volumeneinheit • Dichteeinheit • Leitfähigkeit • Temperatureinheit • Summenzähler 1...3: – Zuordnung – Einheit – Betriebsart – Fehlerverhalten •...
  • Seite 19 Proline Promag L 400 Versorgungsspannung Bestellmerkmal "Energieversorgung" Klemmennummern 1 (L+/L) 2 (L-/N) Option L AC 100…240 V (Weitbereichsnetzteil) AC/DC 24 V Signalübertragung 0-20 mA/4-20 mA HART mit weiteren Aus- und Eingängen Bestellmerkmal Klemmennummern "Ausgang" und Ausgang 1 Ausgang 2 Ausgang 3 Eingang "Eingang"...
  • Seite 20 Proline Promag L 400 Versorgungsspannung Bestellmerkmal "Energieversorgung" Klemmennummern 1 (L+/L) 2 (L-/N) Option L AC 100…240 V (Weitbereichsnetzteil) AC/DC 24 V Signalübertragung PROFIBUS DP Bestellmerkmal "Ausgang" und "Ein- Klemmennummern gang" 26 (RxD/TxD-P) 27 (RxD/TxD-N) Option L Bestellmerkmal "Ausgang": Option L: PROFIBUS DP, für Einsatz im nicht explosionsgefährdeten Bereich und Zone 2/Div. 2 Anschlussvariante Modbus RS485 Der Messaufnehmer kann mit Klemmen bestellt werden.
  • Seite 21 Proline Promag L 400 Signalübertragung Modbus RS485 Bestellmerkmal "Ausgang" und "Ein- Klemmennummern gang" 26 (+) 27 (-) Option M Anschlussvariante EtherNet/IP Der Messaufnehmer kann mit Klemmen oder Gerätestecker bestellt werden. Verfügbare Anschlussarten Mögliche Auswahl Bestellmerkmal Energie- "Elektrischer Anschluss" Ausgänge versorgung...
  • Seite 22 Proline Promag L 400 Getrenntausführung 6 5 7 8 4 37 36 42 41 n.c. n.c. n.c. 5 7 4 37 42 41 A0020534  2 Klemmenbelegung Getrenntausführung Wandaufbaugehäuse Messumformer Anschlussgehäuse Messaufnehmer Elektrodenkabel Spulenstromkabel n.c. nicht angeschlossene, isolierte Kabelschirme Klemmen-Nr. und Kabelfarben: 6/5 = braun; 7/8 = weiß; 4 = grün; 36/37 = gelb Pinbelegung Gerätestecker...
  • Seite 23 Proline Promag L 400 Bestellmerkmal "Ausgang" Maximale Leistungsaufnahme Option L: PROFIBUS DP 30 VA/8 W Option M: Modbus RS485 30 VA/8 W Option N: EtherNet/IP 30 VA/8 W Stromaufnahme Messumformer Bestellmerkmal "Energieversorgung" Maximale Maximaler Stromaufnahme Einschaltstrom Option L: AC 100…240 V 145 mA 25 A (<...
  • Seite 24 Proline Promag L 400 Anschlussbeispiele Stromausgang 4-20 mA HART 4...20 mA – A0016800  5 Anschlussbeispiel für Stromausgang 4-20 mA HART (aktiv) Automatisierungssystem mit Stromeingang (z.B. SPS) Kabelschirm, Kabelspezifikation beachten →  29 Anschluss für HART-Bediengeräte Widerstand für HART-Kommunikation (≥ 250 Ω): Maximale Bürde beachten Analoges Anzeigeinstrument: Maximale Bürde beachten...
  • Seite 25 Proline Promag L 400 Schaltausgang A0016802  8 Anschlussbeispiel für Schaltausgang (passiv) Automatisierungssystem mit Schalteingang (z.B. SPS) Spannungsversorgung Messumformer: Eingangswerte beachten →  11 PROFIBUS DP A0021429  9 Anschlussbeispiel für PROFIBUS DP, nicht explosionsgefährdeter Bereich und Zone 2/Div. 2 Automatisierungssystem (z.B.
  • Seite 26 Proline Promag L 400 Modbus RS485 A0016803  10 Anschlussbeispiel für Modbus RS485, nicht explosionsgefährdeter Bereich und Zone 2/Div. 2 Automatisierungssystem (z.B. SPS) Kabelschirm, beidseitige Erdung des Kabelschirms notwendig zur Erfüllung der EMV-Anforderungen; Kabel- spezifikation beachten →  29 Verteilerbox...
  • Seite 27 – Bei DN ≥ 350 (14"): Erdungskabel direkt auf die Transport-Metallhalterung montieren. Bei einer Getrenntausführung bezieht sich die Erdungsklemme des Beispiels immer auf den Messaufnehmer und nicht auf den Messumformer. Das erforderliche Erdungskabel ist bei Endress+Hauser bestellbar . Kunststoffrohrleitung oder isolierend ausgekleidete Rohrleitung Diese Anschlussart erfolgt auch: •...
  • Seite 28 Bei einer Getrenntausführung bezieht sich die Erdungsklemme des Beispiels immer auf den Messaufnehmer und nicht auf den Messumformer. Erdungskabel und Erdungsscheiben sind bei Endress+Hauser bestellbar →  82. Rohrleitung mit Kathodenschutzeinrichtung Diese Anschlussart erfolgt nur, wenn die folgenden beiden Bedingungen erfüllt sind: •...
  • Seite 29 Proline Promag L 400 Kabeleinführungen Gewinde Kabeleinführung • M20 x 1,5 • Über Adapter: – NPT ½" – G ½" Kabelverschraubung • Für Standardkabel: M20 × 1,5 mit Kabel  6…12 mm (0,24…0,47 in) • Für verstärktes Kabel: M20 × 1,5 mit Kabel  9,5…16 mm (0,37…0,63 in) Bei Verwendung von Kabeleinführungen aus Metall: Erdplatte verwenden.
  • Seite 30 Proline Promag L 400 Schleifenwiderstand ≤110 Ω/km Signaldämpfung Max. 9 dB über die ganze Länge des Leitungsquerschnitts Abschirmung Kupfer-Geflechtschirm oder Geflechtschirm mit Folienschirm. Bei Erdung des Kabelschirms: Erdungskonzept der Anlage beachten. EtherNet/IP Standard ANSI/TIA/EIA-568-B.2 Annex spezifiziert als Minimalanforderung für ein Kabel, das für EtherNet/IP eingesetzt wird, CAT 5.
  • Seite 31 Proline Promag L 400 Verstärkte Verbindungskabel Verstärkte Verbindungskabel mit einem zusätzlichen, metallischen Verstärkungsgeflecht sollten ver- wendet werden bei: • Erdverlegung • Gefahr von Nagetierfraß Verstärkte Verbindungskabel mit einem zusätzlichen, metallischen Verstärkungsgeflecht sind bei Endress+Hauser bestellbar . Einsatz in elektrisch stark gestörter Umgebung Die Messeinrichtung erfüllt die allgemeinen Sicherheitsanforderungen →...
  • Seite 32 Proline Promag L 400 Genauigkeit der Ausgänge v.M. = vom Messwert Die Ausgänge weisen die folgende Grundgenauigkeit auf. Stromausgang Genauigkeit Max. ±5 µA Impuls-/Frequenzausgang Genauigkeit Max. ±50 ppm v.M. (über den kompletten Umgebungstemperaturbereich) Wiederholbarkeit v.M. = vom Messwert Volumenfluss max. ±0,1 % v.M. ± 0,5 mm/s (0,02 in/s) Elektrische Leitfähigkeit...
  • Seite 33 Proline Promag L 400 Bei Fallleitung Bei Fallleitungen mit einer Länge h ≥ 5 m (16,4 ft): Nach dem Messaufnehmer ein Siphon mit einem Belüftungsventil vorsehen. Dadurch wird die Gefahr eines Unterdruckes vermieden und somit mögliche Schäden am Messrohr. Diese Maßnahme verhindert zudem ein Abreißen des Flüssigkeits- stroms in der Rohrleitung.
  • Seite 34 Proline Promag L 400 Vertikal A0015591 Optimal bei leerlaufenden Rohrsystemen und beim Einsatz der Leerrohrüberwachung. Horizontal A0016260 MSÜ-Elektrode für die Leerrohrüberwachung Messelektroden für die Signalerfassung Bezugselektrode für den Potenzialausgleich • Die Messelektrodenachse muss waagerecht liegen. Dadurch wird eine kurzzeitige Isolierung der beiden Messelektroden infolge mitgeführter Luftblasen vermieden.
  • Seite 35 Proline Promag L 400 [mbar] 8 m/s 7 m/s 6 m/s 5 m/s 4 m/s max. 8° 3 m/s 2 m/s 1 m/s d / D A0016359 Verbindungskabellänge Um korrekte Messresultate bei einer Getrenntausführung zu erhalten: Zulässige Kabellänge L beachten. Diese wird von der Messstoffleitfähigkeit bestimmt.
  • Seite 36 Proline Promag L 400 Montage Wandaufbauge- Wandmontage häuse 17 (0.67) 14 (0.55) 5.8 (0.23) 5.8 (0.23) 149 (5.85) A0020523  20 Maßeinheit mm (in) Pfostenmontage ø TX 25 20…70 ø ( 0.79…2.75) SW 8 A0020705  21 Maßeinheit mm (in)
  • Seite 37 Gerätehals mit einbeziehen. • Display vor Schlag schützen. • Display durch Abrieb von Sand in Wüstengebieten schützen. Ein Displayschutz ist bei Endress+Hauser bestellbar: Kapitel "Zubehör" →  82 Lagerungstemperatur Die Lagerungstemperatur entspricht dem Umgebungstemperaturbereich von Messumformer und Messaufnehmer.
  • Seite 38 Proline Promag L 400 Getrenntausführung • Messumformer: – Schwingen sinusförmig, 1 g peak, in Anlehnung an IEC 60068-2-6 – Schwingen Breitbandrauschen, 1,54 g rms, in Anlehnung an IEC 60068-2-64 • Messaufnehmer: – Schwingen sinusförmig, 2 g peak, in Anlehnung an IEC 60068-2-6 –...
  • Seite 39 Proline Promag L 400 Prozessanschluss: Festflansch in Anlehnung an EN 1092-1 (DIN 2501) [psi] [bar] PN 10 PN 6 -40 -20 0 20 40 60 80 100120140 [°C] [°F] A0021402-DE  23 Werkstoff Prozessanschluss: Rostfreier Stahl, 1.4306/1.4404/1.4571/F316L; Kohlenstoffstahl, A105/ FE410WB/S235JRG2 Prozessanschluss: Festflansch in Anlehnung an ASME B16.5...
  • Seite 40 Proline Promag L 400 Prozessanschluss: Festflansch in Anlehnung an AS 2129 [psi] [bar] Table E -40 -20 0 20 40 60 80 100120140 [°C] [°F] A0021419-DE  26 Werkstoff Prozessanschluss: A105/FE410WB/P235GH/P265GH/S235JRG2 Prozessanschluss: Festflansch in Anlehnung an AS 4087 [psi] [bar] PN 16 -40 -20 0 20 40 60 80 100120140 [°C]...
  • Seite 41 Proline Promag L 400 Nennweite Grenzwerte für Absolutdruck in [mbar] ([psi]) bei Messstofftemperatur: [mm] [in] +25 °C (+77 °F) +90 °C (+194 °F) 330 (4,8) 400 (5,8) 400 (5,8) 500 (7,3) Durchflussgrenze Der Rohrleitungsdurchmesser und die Durchflussmenge bestimmen die Nennweite des Messaufneh- mers.
  • Seite 42 Proline Promag L 400 Konstruktiver Aufbau Abmessungen in SI-Einhei- Kompaktausführung Bestellmerkmal "Gehäuse", Option M "Kompakt, Polycarbonat" oder Option A "Kompakt, Alu, beschichtet" A0020352 [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] Die Einbaulänge ist unabhängig von der gewählten Druckstufe. Einbaulänge gemäß DVGW/ISO.
  • Seite 43 Proline Promag L 400 A0017153 [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 1000 1000 1050 1050 1200 1200 1350 1008 1350 1400 1008 1400 1500 1053 1147 1500 1600 1053 1147 1600 1650 1104 1284 1650 1800 1161 1379...
  • Seite 44 Proline Promag L 400 Maß F Maß G EN (DIN) ASME EN (DIN) ASME PN 6 PN 10 PN 16 AWWA PN 6 PN 10 PN 16 AWWA [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] –...
  • Seite 45 Proline Promag L 400 [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] Die Einbaulänge ist unabhängig von der gewählten Druckstufe. Einbaulänge gemäß DVGW/ISO. 22.5° A0020393 [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] Endress+Hauser...
  • Seite 46 Proline Promag L 400 [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 1000 1000 1050 1050 1200 1200 1350 1008 1350 1400 1008 1400 1500 1098 1147 1500 1600 1098 1147 1600 1650 1149 1284 1650 1800 1206 1379 1800...
  • Seite 47 Proline Promag L 400 Maß F Maß G EN (DIN) ASME EN (DIN) ASME PN 6 PN 10 PN 16 AWWA PN 6 PN 10 PN 16 AWWA [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 2200...
  • Seite 48 Proline Promag L 400 Getrenntausführung Messaufnehmer A0017282 [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] Die Einbaulänge ist unabhängig von der gewählten Druckstufe. Einbaulänge gemäß DVGW/ISO. A0017284 Endress+Hauser...
  • Seite 49 Proline Promag L 400 [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 1000 1000 1050 1050 1200 1200 1350 1008 1350 1400 1008 1400 1500 1025 1147 1500 1600 1025 1147 1600 1650 1076 1284 1650 1800 1133 1379 1800 2000 1244 1569...
  • Seite 50 Proline Promag L 400 Maß C Maß D EN (DIN) ASME EN (DIN) ASME PN 6 PN 10 PN 16 AWWA PN 6 PN 10 PN 16 AWWA [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 1200...
  • Seite 51 Proline Promag L 400 [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 1224 1125 1000 1339 1225 1000 1050 – – 1050 1200 1568 1255 1200 1350 – – 1008 1350 1400 1780 1685 1008 1400 1500 1031 – – 1147...
  • Seite 52 Proline Promag L 400 Druckstufe [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] DIN, PN 6 DIN, PN 10 ASME, Class DIN, PN 6 DIN, PN 10 ASME, Class DIN, PN 6 DIN, PN 10 ASME, Class DIN, PN 6 DIN, PN 10...
  • Seite 53 Proline Promag L 400 Abmessungen in US-Einhei- Kompaktausführung Bestellmerkmal "Gehäuse", Option M "Kompakt, Polycarbonat" oder Option A "Kompakt, Alu, beschichtet" A0020352 [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] 7,60 4,06 3,54 6,57 8,74 3,31 12,1 4,72...
  • Seite 54 Proline Promag L 400 A0017153 [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] 7,60 4,06 3,54 6,57 15,2 11,4 21,6 7,60 4,06 3,54 6,57 16,2 11,4 23,6 7,60 4,06 3,54 6,57 16,2 11,4 23,6 7,60 4,06 3,54 6,57 17,3 11,4...
  • Seite 55 Proline Promag L 400 Maß F Maß G EN (DIN) ASME EN (DIN) ASME PN 6 PN 10 PN 16 AWWA PN 6 PN 10 PN 16 AWWA [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] 24,8...
  • Seite 56 Proline Promag L 400 [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] 7,83 4,69 3,15 6,57 10,5 3,31 13,8 4,72 3,70 7,87 1 ½ 7,83 4,69 3,15 6,57 10,5 3,31 13,8 4,72 3,70 7,87 7,83 4,69 3,15...
  • Seite 57 Proline Promag L 400 [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] 7,83 4,69 3,15 6,57 34,9 32,6 47,2 7,83 4,69 3,15 6,57 39,3 39,7 53,1 7,83 4,69 3,15 6,57 43,2 45,2 59,0 7,83 4,69 3,15 6,57 45,2 50,6 64,9...
  • Seite 58 Proline Promag L 400 Getrenntausführung Messumformer Bestellmerkmal "Gehäuse", Option N "Getrennt, Polycarbonat" oder Option P "Getrennt, Alu beschichtet" A0020522 [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] 6,57 0,94 7,36 0,83 9,13 3,15 1,97 Getrenntausführung Messaufnehmer A0017282 Endress+Hauser...
  • Seite 59 Proline Promag L 400 [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] 5,35 8,15 3,31 11,5 4,72 3,70 7,87 1 ½ 5,35 8,15 3,31 11,5 4,72 3,70 7,87 5,35 8,15 3,31 11,5 4,72 3,70 7,87 5,35 9,13 4,29 13,4 7,09...
  • Seite 60 Proline Promag L 400 [in] [in] [in] [in] [in] 5,35 40,4 45,2 59,0 5,35 42,4 50,6 64,9 5,35 44,6 54,2 70,8 5,35 49,0 61,8 78,7 5,35 52,9 67,4 84,6 5,35 57,1 73,2 90,5 Maß C Maß D EN (DIN) ASME...
  • Seite 61 Proline Promag L 400 Bestellmerkmal "Sensoroption", Option CK "IP68, Type 6P, Wasserdicht" A0020436 [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] 4,41 14,3 24,3 20,5 11,4 21,6 4,41 15,4 – – 11,4 23,6 4,41 15,4 26,5 22,8 11,4 23,6 4,41 16,5...
  • Seite 62 Proline Promag L 400 Zubehör Erdungsscheiben für Flanschanschlüsse 300 (12") DN 300…600 (14…24") 700 (28") ≤ ≥ 9 (0.35) 6.4 (0.25) 6.5 (0.26) t = 2 (0.08) t = 2 (0.08) t = 2 (0.08) A0015442  30 Maßeinheit mm (in)
  • Seite 63 Proline Promag L 400 Druckstufe [in] [in] [in] [in] [in] DIN, PN 6 23,4 27,3 30,2 20,6 DIN, PN 10 23,4 27,1 30,2 20,6 ASME, Class 23,4 27,1 30,2 20,6 DIN, PN 6 27,4 – 30,9 18,1 DIN, PN 10 27,3 –...
  • Seite 64 Proline Promag L 400 EN 1092-1 (DIN 2501) Bestellmerkmal "Gehäuse", Option M, Q [mm] Kunststoff Polycarbonat Gewicht [kg] PN 6 PN 10 PN 16 – – – – – – – – – 44,4 – 70,2 – 85,3 1 000...
  • Seite 65 Proline Promag L 400 AS 2129, Table E Gewicht [kg] [mm] Bestellmerkmal "Gehäuse", Option M, Q Bestellmerkmal "Gehäuse", Option A, R Kunststoff Polycarbonat Aluminium, AlSi10Mg, beschichtet 1 000 761,7 1 200 1 237 1 237,7 AS 4087, PN 16 Gewicht [kg] [mm] Bestellmerkmal "Gehäuse", Option M, Q...
  • Seite 66 Proline Promag L 400 Gewicht in US-Einheiten Losflansch; Festflansch DN ≥ 14" ASME B16.5, Class 150 Gewicht [lbs] [in] Bestellmerkmal "Gehäuse", Option M, Q Bestellmerkmal "Gehäuse", Option A, R Kunststoff Polycarbonat Aluminium, AlSi10Mg, beschichtet 11,6 13,2 1 ½ 12,8 14,3...
  • Seite 67 Proline Promag L 400 Getrenntausführung Messumformer Wandaufbaugehäuse Abhängig vom Werkstoff des Wandaufbaugehäuse: • Kunststoff Polycarbonat: 1,3 kg (2,9 lb) • Aluminium, AlSi10Mg, beschichtet: 2,0 kg (4,4 lb) Getrenntausführung Messaufnehmer Gewichtsangaben: • Inklusive Messaufnehmer-Anschlussgehäuse • Ohne Verbindungskabel • Ohne Verpackungsmaterial Gewicht in SI-Einheiten Losflansch;...
  • Seite 68 Proline Promag L 400 AS 2129, Table E Gewicht [mm] [kg] 1 000 1 200 1 234 AS 4087, PN 16 Gewicht [mm] [kg] 1 000 1 200 1 216 Loser Blechflansch EN 1092-1 (DIN 2501), PN 10 [kg] [mm]...
  • Seite 69 Proline Promag L 400 EN 1092-1 (DIN 2501), PN 10 [kg] [mm] Gewicht in US-Einheiten Losflansch; Festflansch DN ≥ 14" ASME B16.5, Class 150 Gewicht [in] [lbs] 13,2 1 ½ 14,3 – AWWA C207, Class D Gewicht [in] [lbs] 1 030...
  • Seite 70 Proline Promag L 400 AWWA C207, Class D Gewicht [in] [lbs] 8 273 10 571 Messrohrspezifikation Nennweite Druckstufe Innendurchmesser Messrohr EN (DIN) ASME AS 2129 Hartgummi Polyurethan PTFE AWWA AS 4087 [mm] [in] [mm] [in] [mm] [in] [mm] [in] PN 10/16 Class 150 –...
  • Seite 71 Proline Promag L 400 Nennweite Druckstufe Innendurchmesser Messrohr EN (DIN) ASME AS 2129 Hartgummi Polyurethan PTFE AWWA AS 4087 [mm] [in] [mm] [in] [mm] [in] [mm] [in] – Class 150 – 23,1 23,3 – – PN 6 – – 27,4 27,5 –...
  • Seite 72 Proline Promag L 400 Nennweite Druckstufe Innendurchmesser Messrohr EN (DIN) ASME AS 2129 Hartgummi Polyurethan PTFE AWWA AS 4087 [mm] [in] [mm] [in] [mm] [in] [mm] [in] 2 000 PN 10 – – 1 990 79,6 – – – –...
  • Seite 73 Proline Promag L 400 Kabeleinführungen/-verschraubungen A0020640  31 Mögliche Kabeleinführungen/-verschraubungen Kabeleinführung im Messumformer-, Wandaufbau- oder Anschlussgehäuse mit Innengewinde M20 x 1,5 Kabelverschraubung M20 x 1,5 Adapter für Kabeleinführung mit Innengewinde G ½" oder NPT ½" Kompakt-, Getrenntausführungen und Anschlussgehäuse Messaufnehmer Kabeleinführung/-verschraubung...
  • Seite 74 Proline Promag L 400 Messrohrauskleidung • DN 25…300 (1…12"): PTFE • DN 25…1200 (1…48"): Polyurethan • DN 350…2400 (14…90"): Hartgummi Elektroden • Rostfreier Stahl, 1.4435 (316L) • Alloy C22, 2.4602 (UNS N06022) Prozessanschlüsse EN 1092-1 (DIN 2501) DN 25…300: • Festflansch: –...
  • Seite 75 Proline Promag L 400 Elektrodenbestückung Mess-, Bezugs- und Leerrohrüberwachungselektroden standardmäßig vorhanden bei: • 1.4435 (316L) • Alloy C22, 2.4602 (UNS N06022) Prozessanschlüsse • EN 1092-1 (DIN 2501) – DN ≤ 300: Losflansch (PN 10/16), Loser Blechflansch (PN 10) = Form A –...
  • Seite 76 Proline Promag L 400 Vor-Ort-Bedienung Via Anzeigemodul A0020538 Anzeigeelemente • 4-zeilige Anzeige • Hintergrundbeleuchtung: weiß, bei Gerätefehler: rot • Anzeige für die Darstellung von Messgrößen und Statusgrößen individuell konfigurierbar • Zulässige Umgebungstemperatur für die Anzeige: –20…+50 °C (–4…+122 °F) Außerhalb des Temperaturbereichs kann die Ablesbarkeit der Anzeige beinträchtigt sein.
  • Seite 77 Proline Promag L 400 Via PROFIBUS DP Netzwerk Diese Kommunikationsschnittstelle ist bei Geräteausführungen mit PROFIBUS DP verfügbar. A0020903  33 Möglichkeiten der Fernbedienung via PROFIBUS DP Netzwerk Automatisierungssystem Computer mit PROFIBUS-Netzwerkkarte PROFIBUS DP Netzwerk Messgerät Via Ethernetbasiertem Feldbus Diese Kommunikationsschnittstelle ist bei Geräteausführungen mit EtherNet/IP verfügbar.
  • Seite 78 Proline Promag L 400 Service-Schnittstelle Via Service-Schnittstelle (CDI-RJ45) Diese Kommunikationsschnittstelle ist bei folgender Geräteausführung vorhanden: • Bestellmerkmal "Ausgang", Option H: 4-20/0-20 mA HART, Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang • Bestellmerkmal "Ausgang", Option I: 4-20/0-20 mA HART, Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang, Statuseingang • Bestellmerkmal "Ausgang", Option L: PROFIBUS DP •...
  • Seite 79 Das Messsystem erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der anwendbaren EG-Richtlinien. Diese sind zusammen mit den angewandten Normen in der entsprechenden EG-Konformitätserklärung aufge- führt. Endress+Hauser bestätigt die erfolgreiche Prüfung des Geräts mit der Anbringung des CE-Zeichens. Das Messsystem stimmt überein mit den EMV-Anforderungen der Behörde "Australian Communica- C-Tick Zeichen tions and Media Authority (ACMA)".
  • Seite 80 Proline Promag L 400 ATEX, IECEx Aktuell sind die folgenden Ex-Ausführungen lieferbar: Trinkwasserzulassung • ACS • KTW/W270 • NSF 61 • WRAS BS 6920 Zertifizierung PROFIBUS PROFIBUS Schnittstelle Das Messgerät ist von der PNO (PROFIBUS Nutzerorganisation e. V.) zertifiziert und registriert. Das Gerät erfüllt alle Anforderungen der folgenden Spezifikationen:...
  • Seite 81 Anwendungspakete lieferbar: z.B. aufgrund von Sicherheitsaspekten oder spezifischer Anforderun- gen von Applikationen. Die Anwendungspakete können bei Endress+Hauser mit dem Gerät bestellt oder nachbestellt wer- den. Ausführliche Angaben zum betreffenden Bestellcode sind bei Ihrer Endress+Hauser Vertriebs- zentrale erhältlich oder auf der Produktseite der Endress+Hauser Website: www.endress.com.
  • Seite 82 • Ermöglicht die Verlängerung von Kalibrationsintervallen, gemäss Risikobewer- tung durch Betreiber. Zubehör Für das Gerät sind verschiedene Zubehörteile lieferbar, die bei Endress+Hauser mit dem Gerät bestellt oder nachbestellt werden können. Ausführliche Angaben zum betreffenden Bestellcode sind bei Ihrer Endress+Hauser Vertriebszentrale erhältlich oder auf der Produktseite der Endress+Hauser Webseite: www.endress.com.
  • Seite 83 Betrieb der Messgeräte. Zu jedem Messgerät stehen über den gesamten Lebenszyklus alle relevanten Informationen zur Verfügung: z.B. Gerätestatus, Ersatzteile, gerätespezifische Dokumentation. Die Anwendung ist bereits mit den Daten Ihrer Endress+Hauser Geräte gefüllt; auch die Pflege und Updates des Datenbestandes übernimmt Endress+Hauser. W@M ist verfügbar: •...
  • Seite 84 Ergänzende Dokumentation Eine Übersicht zum Umfang der zugehörigen Technischen Dokumentation bieten: • Der W@M Device Viewer: Seriennummer vom Typenschild eingeben (www.endress.com/deviceviewer) • Die Endress+Hauser Operations App: Seriennummer vom Typenschild eingeben oder den 2- D-Matrixcode (QR-Code) auf dem Typenschild scannen. Standarddokumentation Kurzanleitung Messgerät...
  • Seite 85 Zeichen der ODVA, Inc. Microsoft ® Eingetragene Marke der Microsoft Corporation, Redmond, Washington, USA Applicator ® , FieldCare ® , DeviceCare ® , Field Xpert , HistoROM ® , Heartbeat Technology Eingetragene oder angemeldete Marken der Unternehmen der Endress+Hauser Gruppe Endress+Hauser...
  • Seite 88 www.addresses.endress.com...