Herunterladen Diese Seite drucken

Philips CD880 Servicehandbuch Seite 4

Werbung

3-2
ABNAHME DER OBERKAPPE
- Die 4 Schrauben aus den Seitenwänden der
Oberkappe herausdrehen.
Die 2 Schrauben auf der Rückseite der Oberkappe
lösen.
-
Die Oberkappe vom Gerät abnehmen.
Abnehmen der Bodenplatte
- Die 9 Schrauben herausnehmen
- Die Bodenplatte entfernen
- Die Platinen sind jetzt für Messungen zugänglich
AUSWECHSELN DER GLASSICHERUNG
- Oberkappe abnehmen.
- Die Glassicherung befindet sich in der linken hinteren
Ecke des Geräts.
AUSWECHSELN DER TRANSFORMATORSICHERUNG
-
Oberkappe abnehmen.
- Schirmkappe über dem Transformator abnehmen
(pos. 517)
- Die Transformatorsicherung ist nun zugänglich.
SERVICEARBEITEN AN DER FRONTPLATE
Ausbau der Frontplatte
- Oberkappe abnehmen.
- Einschubfrontplatte entfernen (214+218)
- Die 6 Befestigungsschrauben auf der Oberkappe und
Unterkappe der Frontplatte lösen.
- Die Frontplatte lässt sich nun abnehmen.
- Bei Einbau ist zu beachten, dass die 3 Nocken in die
eigens dazu bestimmenten löcher der Frontplatte
fallen.
Ausbau des "control & display" Prints
Die Printplatte "control & display" lässt sich lösen
durch Herausdrehen der 9 Schrauben auf der
Rückseite der Displayplatte.
Darauf lässt sich die Control und Display Platte
herausnehmen.
SERVICE-ARBEITEN AM LADEMECHANISMUS
1. ausbau des Lademechanismus aus dem Gerät
- Dafür sorgen dass der Lade vol eingefahren ist.
- Alle Konnektoranschlüsse von der "loading" und CDM
am Gerät trennen.
- Die 3 Schrauben lösen, mit denen die "loading" im
Gerät montiert ist. Zwei Schrauben befinden sich
vorn und eine Schraube befindet sich in der mitte
hinten. Letztgenannte Schraube ist durch die
Aussparung in Pos. 101 zugänglich.
- Sodann den lademechanismus dem Gerät
entnehmen.
CS13 33 0 D
CDM-Ausbau
- Den Lademechanismus so legen, dass unten oben
wird.
-
Nun den Folieprint lösen und die Anschlüsse mit etwa
einer Büroklammer kurzschliessen.
- Die 4 Schrauben an der Servo Platte entfernen.
- Den Mechanismus wieder in die gewöhnliche Stellung
bringen.
-
Pos. 122 entfernen.
- Den Laden ausfahren, dadurch dass das
Hauptzahnrad Pos. 116 gedreht wird.
- Den Deckel mit Andrücker nach hinten umkippen.
Weiter das Hauptzahnrad drehen, bis der Lade frei
wird.
Der Lade lässt sich nun den Mechanismus
entnehmen.
- CDM aus dem Mechanismus herausnehmen.
Der Einbau erfOlgt in umgekehrter Reihenfolge.
Achtung! Wenn der Lade wieder hineingebracht wird
muss der Hebel des "tray-out"-Endschalters
von hand über die Lenkung auf den Laden
gebracht werden.
Ein Serviceplattenniederhalter
Die Platte muss am Plattenteller immer richtig anliegen.
Wenn in Reparaturfällen der Lademechanismus
ausgebaut werden soll, ist ein Serviceniederhalter zu
benutzen. Der CD-Mechanismus kann dann in gewohnter
Weise, wie in dem Gerät, arbeiten.
Ein Service-Plattenniederhalter
Ein Service-Plattenniederhalter ist wie folgt anzufertigen:
-
Einen separaten Plattenniederhalter, Code-Nr. 4822
462 50383, nehmen.
-
mit einer kleinen scharfen Zange am Innenring
einschneiden; siehe Bild.
-
Mit der Rückseite eines Bleistifts oder
Kugelschreibers den Durchmesser des Innenrings ein
wenig vergrössern, und zwar derart, dass er mit
ausreichender Kraft die Platte mit dem Plattenteller
verklemmt.
Wenn die Klemmkraft nach benutzung wieder abnimmt,
ist der Durchmesser mit einem Bleistift oder
Kugelschreiber wieder zu vergrössen.
42 515 A12

Werbung

loading