Herunterladen Diese Seite drucken

Blaupunkt MC CD 60e Bedienungsanleitung Seite 27

Werbung

MCCD60e
© BLAUPUNKT
Einsetzen von Batterien
1.
Um
das
X Batteriefach
zu
öffnen,
schieben
Sie
die
Batteriefachabdeckung auf der Rückseite der Fernbedienung nach
unten.
Legen Sie zwei Batterien des Typs AAA + (R03 oder UM4)
in das
Batteriefach ein (Batterien sind im Lieferumfang enthalten). Achten
Sie
bitte darauf,
dass
die
Polung
der
Batterien & und © den
Markierungen im Batteriefach + und — entspricht.
Schieben Sie anschließend die Batteriefachabdeckung zurück, und
zwar so weit, bis sie wieder einrastet.
Anschluss der externen Komponenten und Audio-Geräten
Allgemeine Bemerkungen und Vorsichtsmaßnahmen
1.
Bevor Sie ein externes Gerät oder eine externe Komponente ап das
CD-Micro-System anschließen, schalten Sie das CD-Micro-System und
das externe Gerát bzw. die externe Komponente aus und trennen Sie
sie von der Stromversorgung.
Befolgen Sie die nachstehenden Verbindungspläne, die Ihnen zeigen
wie externe
Komponenten
und
Geräte
richtig an das CD-Micro-
System angeschlossen werden.
Lesen und befolgen Sie sorgfältig die Bedienungsanleitungen von
externen
Komponenten
und Geräten, die an das CD-Micro-System
angeschlossen werden sollen.
Die Anschlussbuchsen
des CD-Micro-Systems befinden sich auf der
Rückseite des Gerätes.
Wenn
Sie externe
Geräte
oder
Komponenten
an das CD-Micro-
System anschließen,
beachten
Sie die Farbkodierung
von
Audio-
Kabeln sowie jene entsprechender Buchsen (Ein- und Ausgänge). Die
Farbe der Audio-Kabel-Stecker
soll mit der Farbe von
Ein- und
Ausgängen
(Buchsen)
des
CD-Micro-Sytem
und
der
angeschlossenen Geräten übereinstimmen.
Versperren
Sie
nicht
die
Belüftungsöffnungen
angeschlossener
Geräte
und
Komponenten.
Prüfen
Sie,
ob
die
Luft
um
angeschlossenen
Geräte
und/oder
Komponenten
herum
frei
zirkulieren kann.
Verflechten
Sie die Audio-Verbindungskabel
nicht
mit
anderen
Kabeln
oder
Leitungen,
besonders
mit
Lautsprecher-
oder
Netzkabeln. Dies kann Bildstörungen verursachen.
27

Werbung

loading