Herunterladen Diese Seite drucken

Blaupunkt MC CD 60e Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

MCCD60e
© BLAUPUNKT
ERP2 (Energieverbrauchsrelevante Produkte)
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der Ökodesign-Richtlinie Nr. 1275/2008
der
Europäischen
Kommission
über
den
Stromverbrauch
elektrischer
und
elektronischer
Haushalts-
und
Bürogeräte
im
Bereitschafts-
und
Aus-Zustand
(Standby-Betriebsmodus)
sowie
die
Anforderungen
der
entsprechenden
Durchführungsverordnungen,
weil
das
Gerät
mit
einem
externen
Niederspannungsnetzteil zusammenarbeitet. Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie
in der der Ökodesign-Richtlinie Nr. 1275/2008,
Nach 15 Minuten ohne Audio-Eingang wird das Gerät automatisch in den Standby-
Betriebsmodus
übergehen.
Befolgen
Sie
die
Bedienungsanleitung,
um
die
Funktionen des Gerätes aufzunehmen.
Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten
1.
Wenn sich das Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf
einem Produkt oder in seiner Bedienungsanleitung befindet, erfüllt
dieses Produkt die Voraussetzungen der EU-Richtlinie 2002/96/EC.
2,
Alle Elektro- und
Elektronik-Altgeräte
müssen
getrennt
vom
"emm
Hausmüll an dafür staatlich vorgesehenen Stellen entsorgt werden.
3.
Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten
vermeiden Sie Umweltschäden und schützen Ihre Gesundheit.
4.
Weitere Informationen zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten
erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung oder im Fachgeschäft, in welchem
Sie das Gerät erworben haben.
5,
Bevor
Sie
ein
Altgerät
verschrotten,
entfernen
Sie
die
Batterien
der
Fernbedienung und entsorgen sie ordnungsgemäß an einer Sammelstelle.
6.
In vielen
Ländern
der EU ist die Entsorgung
von
Elektro- und
Elektronik-
Altgeráten über den Haus- und/oder
Restmüll ab 13.8.2005 verboten - in
Deutschland ab 23.3.2006.
Batterien
Allgemeine Sicherheitsvorschriften
1.
Im Lieferumfang befinden sich zwei Batterien des Typs ААА + (R03 oder UM4)
für die Fernbedienung. Vor dem Gebrauch müssen Sie also zwei Batterien des
Typs AAA in das Batteriefach der Fernbedienung einlegen. Achten Sie bitte
darauf,
dass die Polung
der Batterien
den
Markierungen
+ und
-
im
Batteriefach
entspricht,
Benutzen
Sie
auf
keinen
Fall
eine
andere
Energiequelle für den Batteriebetrieb.
2,
Verwenden
Sie
ausschließlich
Batterien
mit
gleichem
Ladezustand.
Verwenden
Sie
nicht
alte
und
neue
Batterien
oder
verschiedene
Batteriesorten gleichzeitig,
3.
Wenn
das Gerät
für längere Zeit nicht benutzt
wird, entfernen
Sie die
Batterien aus der Fernbedienung, um so Korrosionsschäden vorzubeugen.
13

Werbung

loading