Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig MV 40 Bedienungsanleitung Seite 20

Werbung

1
Po
aa =
In
2
Po
P.
oder
e2a8
=
:
P2
Bei
Ubereinstimmung
des Verbraucherwiderstandes
z2 mit
dem Generatorinnenwiderstand z; wird daraus:
U
e288
=
(——}
2 U2
oder
ap =
In
[Np]
2 U2
oder
ap =
201g
[dB]
2
Die Betriebsdampfung kann nun durch Spannungsmessung und
unter Benitzung der vorhandenen Formeln errechnet werden.
Da das MV 40 dB-Skalen besitzt, laBt sich die Rechnung auf
eine Subtraktion zurtckfihren.
MeBvorgang:
Zuerst wird in der MeBanordnung
nach Bild 8 auf dem Milli-
voltmeter ein Ausschlag von 0 dBV (1 Vest) eingestellt.
Nach
der Eichung
wird
das
MeBobjekt
nach
Bild 9 ange-
schlossen.
Die Betriebsdampfung
kann
nun
direkt auf der
dBV-Skala abgelesen werden.
= 2000
Bild 8
TG 4
Millivoltmeter
:
MV 40
Fig. 8
18
1
Py
aB >
In
2
Po
or
e238
=
Po
When the load resistance Z2 is equal to the generator source
impedance z; then it follows that:
ea
e
free
2V2
or
ap =
In
[Np]
2V2
or
ap =
20\g
[dB]
2
The
operational
damping
can
now
be calculated
through
voltage measurements and using existing formulae.
Since the MV 40 contains dB scales, the calculation can be
reduced to a simple subtraction.
Test sequence:
First set for a milli-voltmeter deflection of 0 dB (1 Vims) using
the test network shown in Fig. 8.
After calibration the test object is connected
as shown
in
Fig.9 and the operational damping can now be read off the
dBV-scale.
Ri=200N
;
:
Bild 9
TG40
Mefiobjekt
Millivolt meter
i
9
MEASUREMENT
MV 40
Ig.
OBJEKT

Werbung

loading