Herunterladen Diese Seite drucken

Kenwood GE-810 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

=
oO
an
i
>
per
m:)
AnschluBanweisungen
Anschlu& an die TAPE-Buchsen des Verstarkers
Anshlu8 an eine MIDI-System-Verstarker
©) TF)
our
'UNE
©
Kassettenbandgerat
Anschliisse
Anshlu& an die TAPE-Buchsen des Verstarkers
Fur diese Verbindung werden die Tonband-Buchsen des Ver-
staérkers verwendet. Die Line-Eingangsbuchsen (LINE IN) die-
ses Gerétes
werden
mit den
Tonband-Aufnahmebuchsen
(TAPE
REC
OUT)
des
Verstarkers
und
die
Line-
Ausgangsbuchsen
(LINE
OUT)
dieses
Geradtes
mit
den
Tonband-Wiedergabebuchsen
(TAPE PLAY IN) des Verstar-
kers mit RCA-Stiftsteckerkabel verbunden. Dabei muf§ darauf
geachtet werden, den linken [EL] und rechten [R] Kanal nicht
zu vertauschen.
Anshiu8 an einen MIDI-System-Verstarker
Die LINE IN-Buchsen dieses Gerdtes mit den ADAPTOR OUT-
Buchsen des Verstarkers und die LINE OUT-Buchsen mit den
ADAPTOR
IN-Buchsen mit Cinchsteckerkabel verbinden. Da-
bei nicht den linken
und rechten [R] Kanal vertauschen.
Tonbanddecks
Die Tonband-Aufnahmebuchsen (TAPE REC OUT) dieses Ge-
rates werden mit den Aufnahme/Eingangsbuchsen
(REC IN)
des Tonbanddecks
und die Tonband-Wiedergabe-buchsen
(TAPE PLAY IN) dieses Gerates mit den Wiedergabe/Aus-
gangsbuchsen
(PLAY
OUT)
des Tonbanddecks
mit RCA-
Stiftsteckerkabel verbunden. Dabei mu darauf geachtet wer-
den, nicht den finken
und rechten
[R] Kanal zu vertau-
schen.
6 GE-810 (€)
©
SYSTEM
CONTROL,
Zum Netzausgang
Das Netzkabel
an einen
beschalteten
Netzausgang (SWITCHED AC OUTLET)
der Verstarkers anschlieRen (damit die
Speicher auch dann mit Spannung ver-
sorgt werden,
wenn
der Netzschalter
ausgeschaltét ist).
Netzausgang (AC OUTLET) (unbeschaltet, 200 W Maximum)
Dieser Netzausgang dient zum AnschlieRen des Kassettendecks
oder eines anderen Gerates. Dieser Netzausgang ist unabhangig
vom Netzschalter dieses Ger€ates.
:
Zur Beachtung
1. Vor AnschlieSen und Abtrennen von Geraten mlssen die-
ses Gerat und der Verstarker ausgeschaltet werden.
2. Die Audiokabel miissen fest mit den entsprechenden An-
schlissen verbunden werden ([[] an
und [R] an [R}).
3. Die Eingangs/Ausgangs-Kabel
nicht
mit Netzkabel
oder
Lautsprecherkabel biindeln und so kurz wie méglich hal-
ten, um Einstreuungen von Stérgerauschen und eine Ver-
schlechterung der Tonqualitat zu. verhindern.
Systemsteuerung-Buchsen
(SYSTEM CONTROL)
Diese Buchsen dienen fiir Synchro-Aufnahme. Diese Buchsen
mit
den
Ministecker-Synchrokabeln
mit
den:
SYSTEM
CONTROL-Buchsen des Verstarkers und Kassettendecks ver-
binden.

Werbung

loading