Herunterladen Diese Seite drucken

Kenwood GE-810 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
| _|KENWOOD
0
©
®
Bedienungsorgane und Leuchtanzeigen
POWER
ONISTAND BY
M.MODE.
= ||
soeerar
ai i
(hoe
oe
@ Netzschalter (POWER)
Zum
Einschalten des Gerates drucken.
Erneut drucken,
um auf Bereitschaft (STANDBY) zu schalten.
*
In der Bereitschafts-Betriebsart
sind alle Funktionen
mit Ausnahme
der Speicherschutzschaltung
ausge-
schaltet.
Equalizer-Schalter (EQ)
Durch
Drucken
dieses
Schalters
wird
der
regelungs-Effekt aktiviert.
Klang-
Speichermodus-WahIischalter
(M.MODE) (L/R)
Dieser Schalter dient zur Wahl der Speichermodus zwi-
schen
MANUAL-Speichermodus
und festem Speicher-
modus (REFERENCE). (Siehe Seite 8.)
Tasten M1 bis M5 (L/R)
In diesen
Tasten
kénnen
Equalizerkurven
gespeichert
werden. (Siehe Seite 8.)
Speichertasten (MEMORY) (L/R)
Diese
Taste
driicken,
um
die
mit
den
Equalizer-
Pegelreglern eingestellte Equalizerkurve zu speichern.
Equalizer-Pegelregler (LEFT/RIGHT)
Mit jedem
Drucken
einer der oberen
Tasten wird der
Equalizerpegel um einen Schritt angehoben, um den Fre-
quenzgang zu verstarken. Mit jedem Drucken einer der
unteren Tasten wird der Equalizerpegel um einen Schritt
gesenkt, um den Frequenzgang zu dampfen. Wird eine
Taste langer als 1/2 Sekundé
gedriickt gehalten, wird
der Equalizerpegel fortlaufend geandert.
Schalter fiir linearen Frequenzgang (FLAT)
Durch Drucken dieses Schalters werden alle Equalizerpe-
gel linear eingestellt.
Umkehrschalter (REVERSE)
Durch Driicken dieses Schalters werden
die Einstellun-
gen der Equalizerpegelregler auf Anhebung und Absen-
kung umgekehrt.
@ GE-810 (E)
19)
pj
fb} ff} jt
19]
@
®
(eo)
M.MODI
APE
LINE
es)
E
i
elle
TT
©®O
Spektrumanalysator-Pegelregler
(S.A. LEVEL) (L/R)
Diese Regler dienen zum
Einstellen des Anzeigepegels
des Spektrumanalysators.
Durch
Drehen
im Uhrzeiger-
sinn wird der Anzeigepegel erhéht und durch Drehen in
Gegenuhrzeigerrichtung gesenkt.
Bereichswahlschalter (RANGE)
Durch Driicken dieses Schalters wird der maximaie Re-
gelbereich der Equalizerpegelregler
zwischen
+12 dB
und +6 dB umgeschaltet.
+12 dB: Auf diese Position stellen, wenn
ein groRer
Regelbereich
zum
Ausgleich
des Frequenz-
gangs der Lautsprecher
oder des Hérraums
bendtigt wird.
Auf diese Position stellen, wenn ein kleiner Re-
gelbereich zum Ausgleich des Frequenzgangs
eines
Kassettendecks
oder
der hohen
Fre-
quenzen eines Tonabnehmers
bendotigt wird.
+6 dB:
DISPLAY-Schalter
Wenn dieser Schalter im Spektrumanalysator-Modus ge-
drickt
wird,
wechselt
das
Display
in den
Graphic-
Equalizer-Modus. Durch erneutes Driicken des Schalters
kehrt das Display zurtick in den
Spektrumanalysator-
Modus.
Eingangswahlschalter
Wahlen das Eingangssignal, auf das der Klangregelungs-
Effekt angewendet wird.
TAPE-Schalter:
Diesen
Schalter flr Klangregelung
des Eingangs
des
Gerates, das an den TAPE INPUT-Buchsen dieses Gera-
tes angeschlossen ist, drucken.
LINE-Schalter:
Diesen
Schalter flr Klangregelung
des
Eingangs
des
Gerates, das an den LINE-Buchsen dieses Gerates ange-
schlossen ist, driicken.
Eingangs-Anzeigen
TAPE-Anzeige:
Leuchtet, wenn der TAPE-Schalter gedruckt ist.
LINE-Anzeige:
Leuchtet, wenn der LINE-Schalter gedruckt ist.

Werbung

loading