Herunterladen Diese Seite drucken

Kenwood GE-810 Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Klangentzerrung
@ Superba& (60 Hz)
Wenn diese Regler nach oben bewegt werden, dann wird
der
Klang
von
Bafinstrumenten
(Kontraba%,
Pauke,
Pfeifenorgel usw.) erhéht. Wenn
der SuperbafS zu stark
dréhnt, dann diese Regler nach unten bewegen.
DEUTSCH
@ Ba (150 Hz)
Normalerweise
befindet sich die Resonanzfrequenz
des
Abhérraums in diesem Bereich.
Zur Eliminierung von Bafresonanzen
diese Regler nach
unten bewegen.
@ Mittlerer BaBbereich (400 Hz)
Dieser
Bereich
ist der Musik-Grundtonbereich.
Ob der
Klang stark und kraftig ist, hdngt von diesem Bereich ab.
Wenn
der Wiedergabeklang
nicht gut ist, diesen Regier
nach oben bewegen.
@ Mittelbereich (1 kHz)
Wenn diese Regler nach oben oder unten bewegt werden,
dann werden
Bariton- oder Sopranstimmen
angehoben
oder gedampft. Dieser Bereich bezieht sich auf die ''Pra-
senz'' von Musik.
@ Mittlerer Hochfrequenzbereich (2,4 kHz)
Dieser Bereich bezieht sich auf stimulierende und metalle-
ne Kiange. Wenn
dieser Bereich gut angeglichen wird,
kann ein duBerst lebendiger Klang erzielt werden.
@ Hochfrequenzbereich (6 kHz)
Dieser Frequenzbereich
bezieht sich auf die Harte des
Klangs. Wenn dieser Regler nach oben bewegt wird, dann
werden
Saiten-
und
Blechinstrumente,
wie z.B.
Floten
oder Pikkolofléten, angehoben. Wenn der Regler nach un-
ten bewegt wird, dann wird der Klang sanfter.
@ Super-Hochfrequenzbereich (15 kHz)
Dieser Bereich bezieht sich auf die Einzelheiten von Musik.
Wenn
diese Regler nach oben bewegt werden, werden
Musikinstrumente mit 4uRerst hohen Frequenzen, wie z.B.
Triangel oder Becken, angehoben, was in einem breiten
Klang und Echos resultiert.
10 GE-810 (E)
Stimmen
KONTRAFAGOTT
FAGOTT
SSTUBA
WALDHORN
POSAUNE
KESSELPAUKE
RECHTECKTROMMEL
BECKEN
(16 Hz)
32 Hz
MANNLICHE STIMME
WEIBLICHE STIMME
63Hz
425Hz
250 Hz
5O00H2
1 kHz
2kHz
4 kHz
8 kHz
16 KHz
(32 kHz)

Werbung

loading