Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Service - Siemens SINAMICS S120 Gerätehandbuch

Leistungsteile chassis flussigkeitsgekuhlt
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lebensgefahr durch elektrischen Schlag bei Austritt von Kühlflüssigkeit
Der Austritt von Kühlflüssigkeit kann zu Kurzschlüssen mit Beschädigungen und
Fehlfunktionen bis zum Tod oder schwerer Körperverletzung führen
• Stellen Sie sicher, dass die flüssigkeitsgekühlten Geräte vor dem Einschalten und im
• Verhindern Sie, dass beim Entlüften Kühlflüssigkeit auf die Geräte oder die zusätzlich
• Schalten Sie bei Undichtigkeiten mit Flüssigkeitsaustritt (Tropfen, Lachen) sofort ab.
ACHTUNG
Ausfall der Kühlung durch Luftblasen im Kühlkreislauf
Luftblasen im Kühlkreislauf beeinträchtigen die ordnungsgemäße Kühlfunktion.
• Stellen Sie durch das Entlüften sicher, dass im Kühlkreislauf keine Luftblasen enthalten
9.8

Service

Service
Für den Kühlkreislauf ist die Serviceempfehlung, mindestens einmal jährlich den Füllstand
und die Verfärbung bzw. Eintrübung des Kühlmittels zu kontrollieren.
Alle 5 Jahre soll eine Überprüfung der Kühlflüssigkeit stattfinden. Für die Untersuchung wird
der Kontakt zu einem Kühlmitte-/Inhibitorhersteller empfohlen.
Bei einem Kühlmittelverlust sollte bei geschlossenen und halboffenen Kreisläufen der Verlust
mit einem vorher angesetzten Gemisch aus Batteriewasser und Inhibitor bzw.
Frostschutzmittel korrigiert werden, siehe Kapitel Kühlmitteldefinition (Seite 326) und
Inhibitoren, Frostschutz, Biozide (Seite 328).
Leistungsteile Chassis flüssigkeitsgekühlt
Gerätehandbuch, (GH7), 04/2014, 6SL3097-4AM00-0AP4
WARNUNG
Betrieb vollkommen trocken sind.
montierten elektrischen Komponenten spritzt.
sind.
Kühlkreislauf und Kühlmitteleigenschaften und Betauungsschutz
9.8 Service
341

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis